Felgen-/Reifendimensionen für A6 4.2
Hallo zusammen,
heute Nachmittag habe ich den Kaufvertrag für einen A6 4.2 Avant unterzeichnet.
Da aktuell lediglich Sommerreifen der Dimension 255/40-17 am Wagen sind, muss ich mich langsam um Winterreifen umsehen.
Laut Brief sind folgende Dimensionen erlaubt:
255/40-17 mit ET 35
235/50-16 mit ET 35 und
215/55-16 mit ET 32.
Welche Breite bevorzugt Ihr denn im Winter?
Am liebsten wären mir schon die 215er.
Hier komme ich aber mit der ET32 nicht weiter.
ATU würde die 215er Variante auf Felgen mit ET35 anbieten, obwohl ja ET32 im Brief steht.
Dieser Unterschied kann doch nicht egal sein, oder?
Im Netz habe ich generell recht wenig zur ET32 gefunden.
Anscheinend fahren die meisten A6 mit ET40 und ET45 herum.
Wie ist das bei Euren 4.2ern?
Sind Euch eventuell beim Freundlichen Audi-Partner nette Angebote für passende Winter-Kompletträder aufgefallen?
Viele Grüße
39 Antworten
Hallo,
Ich würde nur die Kaufen die auch im Brief stehen!
Oder du musst die eintragen lassen.
Bei den Grössen würde ich die schmälsten nehmen,um so schmäler,um so griffiker.
mfg
Hallo,
ich habe mir diese Felgen hier ausgesucht. Die sind ET31 und passen auch über die 321 mm große Bremsscheibe (viele Felgen haben nämlich für die Bremse keine Freigabe, mir haben zwei Reifenhändler von namhaften Reifenketten Felgen angeboten, die nicht für die große Bremse zugelassen waren, da mußt Du sehr aufpassen!!!!!). Sie sind winterfest und haben eine Schneekettenfreigabe. Außerdem sehen sie den Parabol-Felgen für die Sommerreifen (fahre da auch 255/40 17) recht ähnlich, nur, daß sie nicht poliert sind.
http://www.radcenterderkum.de/main_rca1.html
Habe für 4 Felgen und 4 Dunlop SP Winter Sport 3D in 215/55 16 zusammen inkl. Montage etc. 885.- € bezahlt.
Fahren sich echt klasse.
Gruß Sven
@ CE2
Hallo,
wenn ATU Dir Kompletträder mit de 215er Variante und ET 35 anbietet, kannst Du einfach mal onlin schauen, ob es zu den Felgen eine ABE gibt. Wenn ja, kannst Du die Reifen fahren, OHNE sie eintragen zu lassen.
Ich habe gerade mal nachgeschaut. Bei ATU gibt es auch Kompletträder mit 215/55 R16 und ET 45 an - mit ABE - also dranschrauben und fertig.
Wenn 255er Reifen mit ET 35 unter Dein Auto passen, dann passen 215er Reifen mit ET 35 auf jeden Fall auch. ET 45 ebenfalls, da ein 215er Reifen genügend Freiraum im Radhaus bietet.
Also: Wenn ABE für die Felgen vorhanden - dann ist alles OK, im Fahrzeugbrief können ja nicht alle Größen aufgelistet werden.
Gruß
Christian
Ich rate dir von den schmälsten Winterreifen ab. Ich fahre 195er (geht bei meinen MJ und Motor gerade noch) und verfluche sie jedes Jahr neu. Das Auto ist ziemlich schwer (grade mit dem 4.2er), besser, du hast ordentliche Haftfläche. Sonst gehts dir wie mir im ersten Winter und du rutscht rückwärts den Berg runter, weil die Trennscheiben 0 Grip hatten..
Dünne Räder sind für leichte Autos in Ordnung, aber ein fast-2tonner braucht was Breiteres.
vg Steve
edit: 215er sollten eigentlich schon reichen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
@ CE2
Hallo,
Wenn 255er Reifen mit ET 35 unter Dein Auto passen, dann passen 215er Reifen mit ET 35 auf jeden Fall auch. ET 45 ebenfalls, da ein 215er Reifen genügend Freiraum im Radhaus bietet.
Gruß
Christian
ET45 wird wohl nicht gehen beim 4,2er wegen der Bremsanlage.
Gruß
Solltest du jemals Schneeketten brauchen, darfst Du die bloß auf die 215er mit den 6,5*16 Felgen montieren, nicht jedoch auf alle anderen, breiteren Reifen/Felgen.
Habe die 215er und bin damit ganz zufrieden.
Hallo zusammen,
gestern habe ich mir bei ATU nun die 215/55R16 auf 7,5x16 mit ET35 an´s Auto schrauben lassen. Da es hierfür eine ABE gibt, ist keine Eintragung notwendig.
Somit kann der Winter kommen und ich habe etwas Zeit, mich um die Sommerbereifung zu kümmern.
Bislang waren 255/40R17 auf den original Audi Parabol-Fünfspeichen Felgen (8x17, ET35) auf dem Wagen. Ist Euch bekannt, wieviel diese Felge neu kostet?
Mir persönlich sind die 255 etwas zu breit. Der Wagen läuft sehr gerne den Spurrillen nach.
Ich könnte mir vorstellen, auf 17- oder 18-Zöllern lediglich 235er Reifen zu fahren.
Im ATU-Reifenrechner gäbe es da ja einige Kombinations-Möglichkeiten, die durch ABE´s abgesegnet sind.
Könnte ich denn auf meiner 8x17 Originalfelge auch 235er Reifen fahren? Im Schein steht diese Kombination ja nicht drin und eine ABE bekomme ich für die Originalfelgen wohl auch nicht.
Bleibt mir dann nur die Möglichkeit, bei ATU neue Felgen mit ABE zu kaufen und die Originalen abzustoßen?
Viele Grüße
Hallo CE2,
wohl etwas spät, aber..
Im Sommer fahre ich auf meinem A6 4.2 245/40 Dunlop Reifen auf 9,5x18" ET22 Artec (Heute RH) Felgen.
Im Winter 235/45 (auch Dunlop) auf den originalen 8x17" Parabol-Felgen mit Spurverbreitung +15 mm pro Seite (eingetragen ist eigentlich +20 mm pro Seite hinten).
Grüß
Fred
@V8Freund,
Du fährst also 235/45 auf den originalen 8x17-Parabolfelgen, obwohl diese Kombination nicht im Brief enthalten ist.
Hast Du hierfür eine ABE oder hast Du das beim TÜV eintragen lassen?
Genau diese Kombination möchte ich nämlich im Sommer fahren.
Viele Grüße
Hallo zusammen,
seht Ihr eine Möglichkeit, dass ich auf den originalen 8x17er Audifelgen die nicht im Brief eingetragene Reifengröße 235/45R17 fahren darf?
Ist hierfür gleich eine TÜV-Eintragung notwendig oder geht das auch per ABE? Aber wo bekomme ich eine ABE für Originalfelgen (mit lediglich abweichender Bereifung) her?
Oder denkt Ihr, dass ich die 235er auf den Originalfelgen gar nicht legalisiert bekomme und mir im Zubehörhandel neue Felgen mit ABE für diese Reifengröße kaufen muss?
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Vintage3646
Hi,habe auf meinem 4,2er die 16" ET32 drauf mit 215/55er und die sind optimal!
Gruß
Hi 'Leute,
das Thema scheint zwar abgehakt, dennoch .... ich habe momentan auch die 16 Zoll mit 215 / 55 und ET 32 auf dem Fahrzeug. Diese haben nagelneue Reifen, ich überlege jedoch die Audi S4 Felgen in 8 x 18 und ET 45 mit 225 / 45 / 18 mit ca. 50 % Profil als Winterreifen aufzuziehen, da mich die Optik arg stört. Von der Seite sieht der Wagen aus, als hätte er Skateboardrollen unter der Karosse .... Was würdet ihr mir anraten ?