Felgen auf dem Clio IV
Hallo,
würde gerne mal wissen welche Felgen ihr auf eurem Clio IV drauf habt.
Gerne auch mit Bild.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
42 Antworten
Alu -Felge Proline VX100 Schwarz passt in 16 Zoll mit ABE.
http://www.wheelmachine2000.de/.../details.html?...
Zitat:
@daswara schrieb am 1. Januar 2017 um 14:25:40 Uhr:
Die Räder vom clio 3 dürfen nicht montiert werden
Geht es hier denn hier nur um den Clio R.S. und nur um die Frage, welche Felgen überhaupt gefahren werden? Egal ob Sommer- oder Winterräder?
Für die zivilen Versionen ist es jedenfalls problemlos möglich, beispielsweise die Winterräder vom Clio 3 zu verwenden. Haben wir jedenfalls nach Rücksprache mit dem Reifenhändler so gemacht.
Siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-iii-gefahren-werden-t4900445.html?...
Selbst bei der zivilen version ist es nicht erlaubt. Die Reifengrößen und felgen größen stehen doch überhaupt nicht in der homologations
@daswara
Heißt das wir fahren jetzt schon den dritten Winter mit einer nicht erlaubten Rad-/Reifenkombination herum? Hast du dir den von mir verlinkten Thread durchgelesen?
Ja hab ich. Und ja tut ihr. Hast du ne abe die genau beschreibt, dass diese Räder auf den clio 4 gefahren werden dürfen? Bis jetzt habe ich noch von keinen Radsatz gelesen, der von Clio 3 auf 4 übertragen werden konnte.
Hab das Gutachten ausgedruckt immer dabei. Der von mir dazu befragte Point-S-Betrieb, den ich schon jahrelang zu den üblichen Radwechselterminen aufsuche, hat mir die Verwendbarkeit der ATS-Felgen im Herbst 2014 auf dem Clio 4 bestätigt... wenn das nicht funktionieren würde, hätte der mich mit Sicherheit schon damals drauf aufmerksam gemacht. Allein schon deswegen weil er mir dann gut neue Räder hätte verkaufen können bzw. müssen. Ich glaube nicht, dass Fachbetriebe so ein Risiko eingehen und Kunden mit falschen Rädern vom Hof fahren lassen. Zumal ich ausdrücklich danach gefragt habe, ob die vorhandenen Kompletträder passen.
http://www.atswheels.com/ats/gutachten/#sc-tabs-1483348693481
Siehe auch mein Link als ich das Thema hier auf MT auch schon mal zur Diskussion gestellt habe oder hat sich da in zwei Jahren was geändert?
Hallo,
ich fahre auf meinem die tec Wheels asa2 in 17 Zoll! Ich muss sagen optisch fast schöner als die originalen Trophy Felgen ...
P.S Bild hänge ich dran!
Viel Erfolg bei der Suche
Zitat:
@flobr0 schrieb am 29. Dezember 2016 um 22:25:08 Uhr:
Hallo,würde gerne mal wissen welche Felgen ihr auf eurem Clio IV drauf habt.
Gerne auch mit Bild.Viele Grüße
@DPLounge in nen Point-S Betrieb arbeiten auch nur menschen. Kannst vielleicht mal die KBA- Nummer deiner Felgen preisgebe? Damit kann man mehr anfangen als mit irgendwelchen Gutachten. Denn das Gutachten muss ja zur KBA Nummer auf den Felgen passen. Und eigentlich hätten sie dir neue Verkaufen müssen. Damals als der Clio 4 auf dem Markt kam kam die Frage in der Form ja in den Werkstätten auf und die Renault-freigaben haben damals eine Montage untersagt. Du fährst aber Zubehör-Alufelgen, wenn dort die eine entsprechende Begutachtung stattgefunden hat, hast du keine Probleme. Aber vor drei jahren gab es die mit sicherheit nicht.
@daswara
Heute Abend werde ich die Daten mal raussuchen und mich dann wieder melden. Wenn die Räder wirklich nicht zulässig sein sollten, wäre das echt ein Ding...
Ich bin gespannt.
@daswara
KBA-Nummer der Felge ist: KBA 47779.
Ich habe hier die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) mit der Nummer 47779*01 des KBA Flensburg vom 12.02.2014 vor mir liegen (Sonderräder für Personenkraftwagen 6 J x 15 H2). Danach erstreckt sich die ABE auf die Sonderräder 6 J x 15 H2, Typ TS 605 (ATS Twister) in den Ausführungen wie im Nachtragsgutachten Nr. 55097309 (2. Ausfertigung) vom 30.01.2014 beschrieben. Die Sonderräder dürfen demnach auch zur Verwendung mit den in den Anlagen Nr. 6 des Nachtragsgutachtens genannten Bereifungen an den dort aufgeführten Kraftfahrzeugen feilgeboten werden.
Aufgeführt ist in Anlage Nr. 6 u. a.:
Renault Clio (IV) R e2*2001/116*, kW-Bereich 53 - 66, Reifen 185/60R 15.
Somit müsste aus meiner Sicht (und nach Meinung des Reifenhändlers meines Vertrauens) alles passen... 🙂.
Da hast du vollkommen recht. Dann hast du echt den seltenen Fall, das Räder übertragen worden sind.
Wie sieht das eigentlich mit den RDKS Sensoren aus?
Sind die alle kompatibel oder muss man die von Renault besorgen?
Zitat:
@flobr0 schrieb am 3. Januar 2017 um 23:10:11 Uhr:
Wie sieht das eigentlich mit den RDKS Sensoren aus?
Sind die alle kompatibel oder muss man die von Renault besorgen?
Gab u.a. einen großen RDKS-Thread hier im Clio-Bereich, such mal. Evtl. solltest du auch mal im ganzen Renault-Bereich suchen um z. B. sowas wie http://www.motor-talk.de/.../...keine-sensoren-lieferbar-t5114686.html zu finden.
notting
Um die Frage schnell zu beantwort. Die RDKS- Sensoren sind für fast alle Fahrzeuge anders. Je nach system.