Alles rund um 20" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hi zusammen,

mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.

Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.

Mir persönlich gefallen diese sehr gut:

Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)

Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)

Any ideas?

Besten Dank & vG
M.

Beste Antwort im Thema

Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4

2014 weitere Antworten
2014 Antworten

Sind mittlerweile 4 nacheinander 😁

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 6. Juni 2021 um 09:45:34 Uhr:


Kuck doch mal im Thread "Zeigt euren A4 B9" rein.
https://www.motor-talk.de/.../zeigt-euren-a4-b9-t6373061.html?page=221
Sind gerade 3 Daytonagraue gepostet.
Alle tiefer und mit 20" Felgen.
1x BiColor Silber/Schwarz, 1x Silber, 1x Schwarz.
Mach dir selbst ein Bild, einen besseren Vergleich wirst du kaum finden 😉

Habe zwar keinen daytona grauen, danke dennoch für den Link, werd mich mal durchklicken 🙂

Das sieht so aus, weil die Felgen so weit drin stehen. Probiere es mit spurplatten und es sieht viel stimmiger aus.

Was wäre denn eine für Österreich (empfohlene) Kombination bei 20 Zoll? Sprich ET, Breite J und Reifengröße?

Ähnliche Themen

9x20 ET37 mit 255/30/20
Zusätzlich noch ein KW Gewindefahrwerk,
VA 340mm HA 345mm Radmitte zu Kotflügelkante.
Habe ich so Eingetragen bekommen.

IMG_20210517_192846.jpg
IMG_20210517_192908.jpg
IMG_20210517_192932.jpg
+1

Zitat:

@steel234 schrieb am 6. Juni 2021 um 10:28:42 Uhr:


Sind mittlerweile 4 nacheinander 😁

Sehr gute Wahl. Sieht mega aus. Gefällt mir von den 4ren am besten.

Hey leute. hab meine felgen nun auch ohne probleme eingetragen bekommen. zusätzlich hab ich noch gewindefedern von KW verbaut. auch wenn einige gesagt haben, dass das verbauen mit den dimensionen etwas knapp werden könnte. war kein problem.

Dimensionen felgen:
vorne: 9x20 et35 (mit 3mm spurplatten = ET32)
hinten: 9x20 et24

tieferlegung Abstand Radmitte-Radabdeckung:
vorne: 350mm
hinten: 355mm

Reifen:
255/30

20210626
Seite2
20210626
+6

Sieht sehr stimmig aus, sehr schön!

Auf dem ersten Bild wirkt es so, als hinge er hinten etwas runter.

ja find ich auch... aber das krieg ich auch mit maximaler tieferlegung vorne (gewindefedern) nicht besser hin... hinten musste ich kaum runter

Na ja, die Abstände zum Kotflügel sind ja noch brutal hoch, so wird es natürlich ohne Probleme eingetragen. Bei 335 mm würde es vermutlich anders aussehen.

Ich würde es noch ca 1 cm runterdrehen, aber vom Bild her passt es schon, sieht stimmig aus.

Zitat:

@Traberish schrieb am 28. Juni 2021 um 08:35:40 Uhr:


ja find ich auch... aber das krieg ich auch mit maximaler tieferlegung vorne (gewindefedern) nicht besser hin... hinten musste ich kaum runter

Du bist doch bei RM-KU 350mm vorne nicht beim Gewindeende?!
Der Tiefgang ist ja sehr marginal ich hatte Serie 365mm.
Ansonsten steht er schon gut da schön Konkav die Felgen.

@Black-GT stimmt du hast recht, wir hattens dann wieder etwas raufschrauben müssen wegen StVo! sorry, hatte das irgendwie falsch im kopf! gewinde hätte also noch platz nach unten, nur die polizei möchte das nicht sehen 🙂

Verstehe ich nicht ganz da bei uns in D die Tüvhöhe 335mm sind. Sind das bei euch tatsächlich 350mm oder wegen deiner Rad-Reifen Kombination?

schaut gut aus, hätt ich aber mit ET 24 bei uns in Ö nie eingetragen bekommen, leider da is 35 schon ziemlich ende gelände bei 9j 🙁 schaut echt nice aus, black beautie 🙂) hehe

Deine Antwort
Ähnliche Themen