Alles rund um 20" Felgen auf dem A4
Hi zusammen,
mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.
Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.
Mir persönlich gefallen diese sehr gut:
Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)
Any ideas?
Besten Dank & vG
M.
Beste Antwort im Thema
Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4
2014 Antworten
Mal ne frage in die Runde derer die 20“ und tiefer fahren?
Wie weit kommt ihr mit einem Satz Reifen?
Die vorderen haben bei mir 25.514km runter und sind wieder gut abgefahren am Rand innen. Die davor waren ähnlich alt glaube 27.***km bis die Flanke aufgerissen ist.
Ich fahre Hankook S1 Evo3 und wollte eigentlich schon letztes Mal auf Michelin Pilot Sport wechseln.
Dort kostet aber 1 Reifen 100€ mehr hält der dann auch länger? Hat da jemand Erfahrungen.
Und direkt noch eine Frage hinten dran zum Michelin, Baut der als 245er breiter als der Hankook?
Michelin hält nicht besonders lange. Dafür kleben die wie Teufel. Aber den Vergleich zum Hankook habe ich nicht. Hab jetzt 2 Pirellis auf der HA, die bauen schon breiter auf als Michelin.
Ich habe auch keinerlei Probleme mit einseitigem Abfahren, die sind alle sauber gerade abgefahren.. nur die HA ist immer schneller als die VA abgefahren, sonst geht's...
Also, bei uns sind die Hankook's auch immer sehr schnell runter gewesen.
Die Franzosen sind da doch etwas besser, aber auch keine Dauerläufer - wie Steel bereits schrieb.
Dafür aber deutlich mehr Grip.
Wir fahren seit geraumer Zeit im Sommer ausschließlich Michelin. Sind begeistert und wechseln auch so schnell nicht wieder.
Wenn die sich bei Dir aber innen Abfahren, wieviel negativen Sturzfährst Du?
Hankook gibt zumindest bis -2Grad frei. Ich denke da wird es schon sehr einseitig von der Belastung.
Ähnliche Themen
Hi Leutem hat vielleicht jemand die 20 Zoll BBS LM oder die CHR-2 montiert mit Bilder?
Danke schon mal
Gab es eigentlich für den aktuellen S4 die Möglichkeit, 20 Zoll ab Werk zu bestellen oder war bei 19 Zoll Schluß?
Zitat:
@Tomsc79 schrieb am 2. November 2023 um 10:29:27 Uhr:
Hat jemand dieses Felgendesign auf seinem A4 und kann Bilder posten? Danke
Ich fahre im Winter die GMP Angel in 20"
Design ist an das Original angelehnt, jedoch in schwarz/glanzgedreht
Zitat:
@Black-GT schrieb am 8. Oktober 2023 um 20:46:30 Uhr:
Mal ne frage in die Runde derer die 20“ und tiefer fahren?
Wie weit kommt ihr mit einem Satz Reifen?
Die vorderen haben bei mir 25.514km runter und sind wieder gut abgefahren am Rand innen. Die davor waren ähnlich alt glaube 27.***km bis die Flanke aufgerissen ist.
Ich fahre Hankook S1 Evo3 und wollte eigentlich schon letztes Mal auf Michelin Pilot Sport wechseln.
Dort kostet aber 1 Reifen 100€ mehr hält der dann auch länger? Hat da jemand Erfahrungen.Und direkt noch eine Frage hinten dran zum Michelin, Baut der als 245er breiter als der Hankook?
Ca. 50.000 km mit Sommer - 255/30R20 Hankook Evo S3
Ca. 40.000 km mit Winter - 245/30R20 Hankook i‘cept Evo3
Fahrerprofil: 80% Autobahn, 10% Landstraße, 10% Stadt
Langstrecke, überwiegend mit Reisegeschwindigkeit 120-150 km/h
Man kann Laufleistungen schwer vergleichen, wenn sich das Fahrerprofil deutlich unterscheidet.
Hallo ich bin seit 1 monat Besitzer eines avant b9. Die haben mir 17 zoll felgen mitgegeben vom autohaus. Jedoch find ich die hässlich.
Ich hab bisher an dem Auto nichts gemacht ausser die Scheiben getönt. Also alles Serie noch. Ich will gerne 20 zoll drauf haben mit allwetter Reifen. Kann ich da einfach eintragungsfreie auf einer beliebigen felgen Shop kaufen als komplett Rad und selber montieren. Ohne irgendwie TÜV eintragung machen zu lassen. Hab nicht soviel Ahnung davon. Bitte seid gnädig. Vielen Dank. Hab 40 tfsi 190 ps.
Hallo!
Erstmal allzeit Gute Fahrt mit deinem neuen B9. Wirst sicher deine Freude damit haben! ;-)
Soweit ich weiß gelten ECE Räder (eintragungsfrei) nur dann, wenn die Reifen-/Felgengröße bereits eingetragen ist. Beim B9 trifft dies, außer beim RS4, bei 20ern leider nicht zu.
Also wenn du 20 Zoll haben möchtest, dann musst du auf jeden Fall eintragen lassen.
Ich hab meine 20er in Österreich bei einer Landesprüfstelle eintragen lassen, war wirklich ganz problemlos.
Mag aber auch an der Felgengröße liegen, hab 8,5Jx20 ET35 genommen, hatte bis 19er (8,5Jx19 ET40) eingetragen. Die "Flaps", die ich jetzt auch im Zulassungsschein eingetragen bekommen habe (müssen immer oben sein), sind bei mir schon vorhanden gewesen.
Ich nehm an, du bist in Deutschland... da kann ich dir vom Ablauf leider nicht viel sagen, aber wenn du fragen hast, melde dich einfach! ;-)
Helfe immer gerne... LG, schöne Weihnachten noch euch allen
Hallo tomsc79
Vielen Dank für deine Antwort auf jeden Fall. Der Wagen ist grad bei 33.000 km. Habs als family Wagen geholt. Bis dato auch nur alte kisten gefahren welche nur maximal 2000 Euro gekostet haben. Das ist mein erstes modernes Fahrzeug falls man das bei einem 2018 baujahr sagen darf. Erstes automatik wo man auch mal kickdown fahren kann. Auf jeden Fall richtig geniales Gefühl. Hab auf felgenshop.de und felgenoutlet mein Fahrzeug Nummer eingegeben und der zeigt mir das 20 zoll geht. Ohne eintragung TÜV etc. Ich war mir aber nicht sicher ob das so einfach ist. Zudem habe ich auch gesehen dass es fast keine allwetterreifen für 20 zoll felgen gibt. Ich wollte nämlich allwetterreifen und nur 1 Satz felgen. Weil ich halt keine Lust habe 2x im Jahr zum Reifenwechsel und verschiedene felgen. Ich wollte die gleichen felgen haben das ganze Jahr über und schön groß. Aber die Reifen sind so dünn also die Seitenwand also die Höhe ab felge. Das ich Angst habe falls ich das Auto mal vollade irgendwie Schwierigkeiten habe oder die Frau mal ausversehen zu hart am Bordstein Auffahrt und die felge dann hinüber ist. Wäre dann die 19 zoll auch optisch schön? Oder hat jemand Erfahrung? Bzw. Was muss ich beachten bei 20 zoll und dünne reifen?
Vielen Dank
Also 20Zoll sind etwas kritischer als 19Zoll, was Kanten anbelangt.
Bei flachen Reifen mal eben einen Randstein Hochfahren sollte man tunlichst unterlassen.
Zu nah an den Randstein heran gefahren beschädigt aber auch 19 Zoll, oder 18Zoll...
Härter wird es auch mit 20Zoll.
Ist aber alles Geschmackssache und Sache vom persönlichenEmpfinden.
Allwetterreifen können zudem alles, aber nichts richtig gut.
Außerdem fährt sich ein Radsatz also 4 Räder schneller ...ab, als würdest du 2 Radsätze haben.
Und ich würde dir empfehlen, nicht am Reifen zu sparen, kein Lowbudget.
Das generell und nochmal deutlicher bei Allwetterreifen.
Meine Meinung ist, der beste Kompromiss aus Optik und Funktion ist 19Zoll.
Kommt noch ein Fahrwerk rein?
20Zoll in Originalhöhe, auch bei Seriensportfahrwer ist optisch meist nicht ansprechend.
Schau einfach mal die 20Zoll und 19Zoll treats durch und den Fahrwerktreat.