Alles rund um 20" Felgen auf dem A4
Hi zusammen,
mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.
Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.
Mir persönlich gefallen diese sehr gut:
Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)
Any ideas?
Besten Dank & vG
M.
Beste Antwort im Thema
Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4
2014 Antworten
Vielen Dank dir auf jeden Fall.
Fahrwerk hab ich noch nicht gedacht.
Würde aber auch nicht nein sagen aber das ist glaub viel Stress mit TÜV und Werkstatt hin und her fahren. Ich wollte minimalen Aufwand betreiben damit das Auto sportlich aussieht. Oder täusche ich mich?
Ein Auto mit Serienfahrwerk ( noch schlimmer Komfortfahrwerk) und 20" sieht maximal unstimmig aus. Viel Aufwand zudem ist es nicht, wenn man eh zum TÜV muss.
19" und vernünftige Allwetterreifen wie Michelin CrossClimate 2 oder Bridgestone Vector4Seasons sollten imo gute Alternative sein.
Ich hab im Sommer 19“ mit dem Stahl-Sportfahrwerk. Das ist für mich ein „noch-ok-Kompromiss“ mit rest-Komfort und aus echt i. O.-Aussehen. Das Stahl-Sportfahrwerk ist aber auch kein goldener Wurf, wie ich finde und bisserl tiefer würde er schon gehen.
Zum Thema Allwetterreifen: da bin ich bei Helmi, können alles ein bisschen, aber nix richtig. Wäre mir für die Notbremsung oder das Ausweichmanöver, wo es auf die 5-10 % Performance ankommt, ein zu schlechter Kompromiss.
Hallo steel234
Auch dir vielen lieben Dank für dein Feedback.
D.h. Ich würde einfach 19 zoll mit den besten Reifen die du genannt hast nehmen drauf machen und gut ist. Müsste ich diesen 19 zoll eintragen? Ansonsten würde ich das bestellen und einfach dran machen. Ich frage deshalb weil hier bei mir an der Fahrertür nichts mit R19 steht sondern nur bis R18 geht.
Vielen Dank schon mal an alle die Antworten
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiA4AvantB9Fahrer schrieb am 25. Dezember 2023 um 19:29:04 Uhr:
Hallo steel234Auch dir vielen lieben Dank für dein Feedback.
D.h. Ich würde einfach 19 zoll mit den besten Reifen die du genannt hast nehmen drauf machen und gut ist. Müsste ich diesen 19 zoll eintragen? Ansonsten würde ich das bestellen und einfach dran machen. Ich frage deshalb weil hier bei mir an der Fahrertür nichts mit R19 steht sondern nur bis R18 geht.
Vielen Dank schon mal an alle die Antworten
Ab 19“ brauchst die diese Flaps an den Radhauskanten… sonst wäre es nicht Coc-konform. Und dieses Coc-Papier musst du (laut einer Diskussion vor einiger Zeit) wohl auch haben.
Zitat:
@markus220888 schrieb am 25. Dezember 2023 um 19:21:45 Uhr:
Ich hab im Sommer 19“ mit dem Stahl-Sportfahrwerk. Das ist für mich ein „noch-ok-Kompromiss“ mit rest-Komfort und aus echt i. O.-Aussehen. Das Stahl-Sportfahrwerk ist aber auch kein goldener Wurf, wie ich finde und bisserl tiefer würde er schon gehen.Zum Thema Allwetterreifen: da bin ich bei Helmi, können alles ein bisschen, aber nix richtig. Wäre mir für die Notbremsung oder das Ausweichmanöver, wo es auf die 5-10 % Performance ankommt, ein zu schlechter Kompromiss.
Es ist halt eine alte Weisheit. Heutzutage ist es schon etwas überholt, dir Bedingungen sind anders und die guten (!) Allwetterreifen sind zum Teil besser als mittelmäßige Sommer-Bund Winterreifen. Was bringt es es 2 Sätze Reifen aus dem unteren mittleren Preissegment zu haben wenn die gar schlechter sind.
https://youtu.be/bKtnczk8Mxk?si=eNib6C0-xTRAG7qN
Ich fahre persönlich am Audi Sommer -und Winterreifen ( Michelin PS4S und Conti WinterContact 5), aber am Opel womit man nur bisschen durch die Gegend gurkt, Michelin CrossClimate2 und die sind echt top. Natürlich fahre ich damit nicht in den Winterurlaub, aber zu 99% erfüllen die alle Anforderungen hier in der Rheinebene.
Das ist jetzt aber zu weite Grundsatzdiskussion ...
@AudiA4AvantB9Fahrer wenn du dir die Reifen aus dem Zubehör Holst zählt grundsätzlich das,was in der ABE bzw. Gutachten dein steht. Ist aber wie gesagt keine große Sache. Die Radläufe im B9 schlucken schon verdammt viel. Es gibt auch viele Felgen mit ABE, die keinerlei Eintragung benötigen.
Wer beim Reifen spart, spart am falschen Ende… Muss jetzt kein Semslick sein, das ist klar, aber ein Premium-Allwetterreifen hat weiterhin Rückstand ggü. Premium-Sommer- und Winterreifen (schreibt z. B. auch Michelin auf ihrer Homepage). Und da kommt es mir auf maximale Sicherheit an. Räderwechsen juckt mich dabei nicht…
Ich bin komplett auf eurer Seite mit Premium Reifen. Ich wollte nur nachfragen wegen 20 zoll felgen etc. Ob die ohne eintragung. TÜV etc drangeschraubt werden können. Da ich aber gesehen habe dass es keine allwetterreifen für 20 zoll felgen gibt hat sich das Thema auch quasi erledigt. Weil 2x 20 zoll Satz felgen wieder ne große Anschaffung wäre die aktuell nicht für mich tragbar sind. Deshalb überlege ich bzw. Mache mich bei 19 zoll felgen schlau.
Tieferlegung ist auch aktuell nicht angedacht. Da ich mit Frau gemeinsam fahre und ich da kein Risiko eingehen möchte wegen Bordstein etc. Langsam fahren Hubbel auf der Straße etc. Parkhaus.
Vielen Dank an alle die sich die Zeit genommen haben um mir zu antworten
Dafür ist ja das Forum da.
Zur Tieferlegung noch eine Anmerkung, auch wenn nur so semi mit 20Zoll verknüpft..
.
Ich weiß nicht, ob du Sportfahrwerk ggf. mit DCC Dämpferregelung als Ausgangsbasis hast.
Mit 30er oder 45er Federn wird ein A4B9 nicht so tief, wie andere Fahrzeuge....bzw. man denkt.
Früher waren Fahrzeuge am Unterboden schon knapper bemessen, sodass Kats oder die Ölwanne oder irgendwelche Querlenkerbefestigungen die tiefsten Punkte waren. Heute ist das auch aus Gründen der Aerodynamik nicht mehr so.
30mm tiefer macht nichts aus.
Unseren A4B9 fährt auch meist meine Frau. Die Kids sind schon größer und schwerer und sie spielt Taxi zu den Hobbies oder unbekanntem Terrain.
Das klappt ohne das sie sich unwohl fühlt, auch ich habe keinerlei Bedenken wegen einer Tieferlegung.
Hauptthema ist und bleibt der Abstand zum Randstein beim seitlichen Einparken...bei ihr und mir.
Wenn man umsichtig einparkt und sich Zeit nimmt, passiert nichts.
Beide Fahrzeuge haben im Winter wie Sommer 19Zoll. Gerade für den A4 habe ich 19er WR gekauft (bei 4Reifen liegst du da etwa bei ab 800Euro, ich bin für Michelin bei 1.000Euro gelandet). Bei Sommerreifen musst du etwa 600Euro rechnen jeweils zzgl. Montage und ohne Felgen....als Richtwert.
Wenn du doch 18er im Winter überlegst, ich habe noch Kompletträder mit Pirellis...als Hinweis.
Mit 19Zoll (235/35 über 245/35 bis 255/35) fahre ich auch kleine bzw. abgesenkte Randsteine hoch, im stumpfen Winkel!!!
Bei 20Zoll (255/30) würde ich mir das nicht trauen.
Hallo HelmiCC
Vielen lieben Dank dir auch für dein Feedback.
Hast du zufällig Bilder mit 19 zoll ohne tieferlegung also Serie und Bilder mit tieferlegen 19 zoll damit ich mir das mal anschauen kann eventuell?
meiner mit S-Sportfahrwerk mit verstellbaren Dämpfern
schwarze und bronze sind 20 Zoll mit 255/30R20, die zweifärbigen sind 19 Zoll mit 245/35R19
hier noch Vergleich: vorne 19 Zoll (245/35R19), hinten 20 Zoll (255/30R20)
wirkt hinten noch etwas hoch vom Aufheben vorher...
Zitat:
@AudiA4AvantB9Fahrer schrieb am 25. Dezember 2023 um 13:48:26 Uhr:
Hallo tomsc79Vielen Dank für deine Antwort auf jeden Fall. Der Wagen ist grad bei 33.000 km. Habs als family Wagen geholt. Bis dato auch nur alte kisten gefahren welche nur maximal 2000 Euro gekostet haben. Das ist mein erstes modernes Fahrzeug falls man das bei einem 2018 baujahr sagen darf. Erstes automatik wo man auch mal kickdown fahren kann. Auf jeden Fall richtig geniales Gefühl. Hab auf felgenshop.de und felgenoutlet mein Fahrzeug Nummer eingegeben und der zeigt mir das 20 zoll geht. Ohne eintragung TÜV etc. Ich war mir aber nicht sicher ob das so einfach ist. Zudem habe ich auch gesehen dass es fast keine allwetterreifen für 20 zoll felgen gibt. Ich wollte nämlich allwetterreifen und nur 1 Satz felgen. Weil ich halt keine Lust habe 2x im Jahr zum Reifenwechsel und verschiedene felgen. Ich wollte die gleichen felgen haben das ganze Jahr über und schön groß. Aber die Reifen sind so dünn also die Seitenwand also die Höhe ab felge. Das ich Angst habe falls ich das Auto mal vollade irgendwie Schwierigkeiten habe oder die Frau mal ausversehen zu hart am Bordstein Auffahrt und die felge dann hinüber ist. Wäre dann die 19 zoll auch optisch schön? Oder hat jemand Erfahrung? Bzw. Was muss ich beachten bei 20 zoll und dünne reifen?
Vielen Dank
Also ich war immer der Meinung, dass 19 Zoll für den A4 B9 einfach zu klein sind... meine Frau fährt am A3 SB 8Y 19 Zoll... somit "müssen" für mich auf den A4 20 Zoll, aber das ist alles Geschmackssache.
Der 30er Querschnitt der Seitenflanke ist nicht sooo viel geringer als der 35er bei 19 Zoll, vor allem wenn man auf 255er Breite geht. Das ist immer noch genug Gummi vorhanden. ;-)
Und das mit den 20er in den diversen Konfiguratoren hab ich auch immer bemerkt, in Österreich müssen die aber auf jeden Fall eingetragen werden, denke in Deutschland wird es nicht anders sein.
Ich hab mit meinen 20ern und 255/30R20 keinerlei Probleme bei Beladung oder an den Kotflügelkanten... natürlich muss man bei Randsteinen aufpassen, aber das ist bei 19ern nicht viel anders.
LG
Hier sind ja jetzt schon einige Bilder.
Im tiefer aber nicht härter treat sind seeehr viele vorher/nachher Bilder zu finden.
@markus220888 ...sehr schöne Räder. Die stehen aktuell auf meiner to do Sommerfelgenliste.