Feldmaßnahme 23EB: S-Softwareupdate Motorsteuergerät für 190 PS TDI Clean Diesel
Hallo,der Vorbesitzer des A5 Sportbacks den ich erwerben möchte, lässt jetzt noch den neuen Service bei Audi machen.Der Wagen wurde konstant bei Audi gewartet.
Dort soll wohl auch ein update draufgespielt werden.Ist das normal,dass im Rahmen der Inspektion auch Softwareupdate erfolgen? Um was könnte es sich hierbei handeln?
41 Antworten
Beim 3 Liter haben sie das wohl noch gemacht... Hat für mich keinen Unterschied gemacht, ich wurd von nem Kumpel von da weg und wieder dorthin gefahren. Ist nur für Leute blöd, die aufs Auto angewiesen sind, dann fallen die Leihwagenkosten an.
Da ich keine S-Tronic habe sondern einen Handschalter Quattro mit normalem Diff, fällt mir beim Schalten nichts auf 😁 Ansonsten kann ich jetzt nach 300km sagen, dass die Leistung untenrum gestiegen ist. Wo das Sinn macht weiß ich nicht, kann auch am Neuen LMM liegen den ich letztens eingebaut hab. Ach ja und getauscht wurde auch nichts an Hardware, das war rein Software. Aber auch sehr interessant dass danach "Glühkerze Zylinder 1, Fehler im Stromkreis, Sporadisch" im Fehlerspeicher stand. Gelöscht, gefahren, kam nicht wieder
Habe das Update am Montag, 27.06. im Rahmen der Wartung aufgespielt bekommen und bin sogleich in Urlaub gefahren. Trotz gemäßigter Fahrweise geht das Fahrzeug nun alle 200(!) Kilometer in den Regenerationszyklus und hält diesen für 30-40 Kilometer! (Beim Schalter leicht zu erkennen, da die Leerlaufdrehzahl nicht unter 1000 U/min fällt). Bisher hat er alle 500 Kilometer für ca. 20 Kilometer regeneriert. Das heisst: Er produziert nun die 2.5fache Menge Dieselruß! Das erklärt auch das hier beschriebene bessere Durchziehen im unteren Drehzahlbereich da er beim regenerieren einfach mehr Kraftstoff einspritzt. Diese Verhalten hatte er zuvor auch, nur eben deutlich seltener. Im Alltagsbetrieb wird er wahrscheinlich fast gar nicht mehr aus der Regeneration heraus kommen, da ich normalerweise nicht täglich so lange strecken fahre.
Weiß jeman, ob man den alten Zustand wieder herstellen kann?
Da bezweifle ich aber dass das an der Software liegt. Meiner hat direkt nach der Abholung von Audi regeneriert, er hat nämlich beim Hinbringen schon angefangen gehabt. Das hat er dann so ca 15km gemacht (normal bei mir zwischen 10 und 20km) seitdem nicht mehr. Bin jetzt bei über 600 gefahrenen Kilometern ohne Regeneration, mit meiner alten Tuning Software war ich bei alle 200km. Was mir nur auffällt ist der gestiegene AdBlue Verbrauch (auf jeden Fall denke ich dass der das is), denn meine Endrohre sind eigentlich durchgehend weiß
Das mit dem AdBlue denke ich auch, da ich hier beim umparken eine deutliche Spur gezogen habe, es hatte aber tagsüber geregnet. Das mit der Regeneration beobachte ich jedoch immer genau und fahre den Zyklus immer bis zum Ende. Nach einem der letzten habe ich getankt. Anschließend bei genau KM 200 Regenaration bis KM 240 und jetzt bei genau KM 440 bis KM 470. Bin bis jetzt 110.000km mit dem Fahrzeug gefahren und denke, dass ich die Zyklen kenne, werde das aber weiter beobachten! Das Fahrzeug ist NICHT getunt. Mit einem höheren AdBlue Verbrauch könnte ich leben, da die bisher <3% vom Dieselverbrauch definitiv zu wenig waren.
Ähnliche Themen
was hat es genau mit der „Regeneration“ auf sich? Habe den Wagen erst seit ein paar Tagen und habe bei der Inspektion auf die Aufspielung des Updates verzichtet…
Wenn es nur um die Regeneration des DPFs geht dann gern Google bemühen und sich bspw hier einlesen: https://reinigung-dieselpartikelfilter.de/dpf-regeneration/
BTT: Denke auch nicht dass die Regeneration so krass vorgezogen wird. Habe ich bis jetzt weder bei den 2.0er noch wie bei meinem bei den 3.0er gelesen.
ADBlue wurde auch bei mir erhöht. Aber ich ziehe keine Spur oder habe keinen weißen endrohre (ihr meint bestimmt die typischen ADBlue Kristalle).
Mir ist nur kurz nach meinem Update der ADBlue Sensor in der Pumpe ausgefallen (habe dafür einen Thread im A4 Forum). Das passiert wohl öfter nach dem Update (und hat laut Audi natürlich keinen Zusammenhang). Da gibt es im A6 Forum wo die CleanDiesel weit öfter vertreten sind als bei den A4 oder A5 sehr viele Vorfälle.
Da meine Endrohre normalerweise schwarz sind (keine Ahnung warum, aber AU besteht er...) fällt ein weißer Schleier natürlich auf. Bei dem Sensor ist dann ein ganzer Einheitstausch der Pumpe erforderlich oder? Hatte das ausm 4G Forum noch so im Hinterkopf
Hm… meine Endrohre an meinem A4 CleanDiesel sind immer fast sauber. Außen blitzt das Chrom (oder was da dran ist) und innen eher minimaler Rost. Ansonsten ist innen auch blank.
Und ja - Pumpe und Sensor sind eine Einheit. Hier mein Leidensthread (hätte mich noch fast den DPF gekostet): https://www.motor-talk.de/.../...tionsmittel-noch-1000km-t7118836.html
Dank dem Regen heute ist das nicht so extrem, aber ich denke man sieht was ich meine. Hab das Gefühl mein DPF ist mittlerweile nur noch da weil er sich mit dem SCR Kat befreundet hat und die beiden einfach unzertrennlich sind. Aber den Sinn seines Daseins hat er schon aufgegeben
@masc76 ich hab mal eben nachgeschaut. Nach 600km ist meine Rußbeladung bei 15,71gr. Bei 3gr hört meiner auf zu regenieren, also hat er bisher 12,71gr aufgebaut. Die Grenze zur Feldregenerarion ist 23,61gr, heißt ich habe noch 10,9gr offen bis er regenerieren muss. Bin zu müde zum Rechnen, aber da müsste ich zwischen Regenerationen ca. 1000km kommen. Fahrprofil war auf den 600km gemischt, von Kurzstrecke Innenstadt, Überlandfahrten und konstant Vollgas Autobahn war alles dabei
Das ist dann schon ein recht großes Intervall. Ich vermute die Vollgasfahrt auf der AB dürfte zu einer passiven Regeneration führen.
Da wäre mal die Rußbeladung vor und nach einer Vollgasfahrt bei dir interessant (also ob der Wert dann sogar kleiner wird).
In der Theorie sollte das nicht so sein. Aber wer weiß... dann wird morgen mal wieder vollgas gegeben, alles für die Wissenschaft 😁
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie ich herausfinden kann, ob mir das Update 23EB aufgespielt wurde. Ich habe dies beim letzten Werkstattbesuch ausdrücklich abgelehnt. Habe aber die Vermutung, dass es trotzdem aufgespielt wurde.
Beste Grüße an Alle