Feldmaßnahme 23CY - Softwareupdate Motorsteuergerät 2.0 TDI

Audi A4 B9/8W

Moin zusammen,

bin just grad über die Feldmaßnahme gestolpert, welche mir ab heute in Erwin gemeldet wird.
Kann mir hier jemand mehr dazu sagen, was da genau hinter steckt?

Schöne Grüße und bleibt gesund.

660 Antworten

Müssen must du gar nix, solange nix vom KBA kommt. Hast Du allerdings Gewährleistung/Garantie drauf kann Audi dir diese Leistung beim Schaden verweigern...("Sie haben ja damals das nicht machen lassen, was Audi vorgeschrieben hat..."😉

Garantie oder Gewährleistung hab ich nicht mehr. Nur was mögliche Kulanzgeschichten betrifft, da werd ich wohl Nachteile haben. Auf der anderen Seite weiß ich nicht, ob bei ich bei 90TKM und einem Alter von 4 Jahren überhaupt etwas erwarten kann.

Ich habe es weiter oben schon mal gepostet, den Originalen Anschrieb mit Kundenkommunikation aus der TPI . Das Update ist freiwillig. Selbst etwaige Garantieansprüche darf es nicht beeinträchtigen. Kulanz ist eh noch mal was anderes, das machen die mehr aus Lust und Laune bzw. wenn es ein bekannter Fehler ist der größere Wellen schlagen würde. Das Update kann man doch nur als Grünwähler empfehlen . Und vorallem sich nicht vom Händler Vera... lassen.

Meiner ist nicht betroffen. 2,0 TDI 10/2017 mit großem Tank.
Schließt natürlich nicht aus dass da nicht noch was kommt in den nächsten Monaten.

Ähnliche Themen

Gibt es schon ein Muster um das einzugrenzen, wer betroffen ist?
Größe vom Adblue Tank?
Gefertigt von-bis?
Quattro oder Frontantrieb?
Oder welche Kriterien spielen noch eine Rolle?

Wer hier dabei steht, ist schonmal mit dabei 😉
DETA DEUB DEUA

Asset.JPG

Ich habe den DETA, bis jetzt lt, dem Link, wo man seine Fahrgestellnummer eingeben kann, bisher nicht dabei. Andere mit dem Deta sind betroffen. Deshalb oben meine Frage. Ich blicke nicht durch, sorry.

Sonst müsstest du mal bei nem Händler nachfragen- das kostet ja nichts. Dann hast du ne sichere Antwort.

Anscheinend betrifft 23CY nun auch andere EA288 Modelle.

Aktuell im A3:
https://www.motor-talk.de/.../...fuegbar-ab-01-01-21-t6983786.html?...

Das 23CY war vor dem A4 bereits im Golf7 sowie A3 Thema. Der A4 wurde länger verschont..

Komisch das es nirgends auftaucht, wenn man das A3 Forum danach durchsucht.

Ich bin mir allerdings auch nicht sicher ob es immer unter 23CY lief..

Zitat:

Ich habe eben einen Termin für die nächste Inspektion für meinen 2.0 TFSI 190 PS MJ18 bekommen. Die Dame meinte, dass zusätzlich auch eine neue Software auf das MSG aufgespielt werden muss, konnte mir dazu aber keiner genaueren Infos geben.

Hat schon jemand eine Info? Ansonsten erfahre ich das ja spätestens beim Serviceberater wenn ich den Wagen abgebe..

bei mir wurde das Update für den 2.0 TFSI auch gemacht.
Nach kurzer Recherche konnte ich folgende Infos in einem anderen Forum finden:

"Servicemaßnahme 24GP Softwareupdate Motorsteuergerät
Vorgangs-Nr.: 2061686/1
Freigabedatum: 08.12.20

Technischer Hintergrund
An Audi Fahrzeugen eines bestimmten Fertigungszeitraumes kann es durch eine Softwareabweichung im Motorsteuergerät verbunden mit Bauteilealterung zu einer sprunghaften Veränderung des Lambda-Wertes kommen.

Abhilfe
An den betroffenen Fahrzeugen ist ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchzuführen.

Kunden-Benachrichtigung
Informieren Sie den Kunden eines betroffenens Fahrzeuges beim nächsten Werkstattaufenthalt über die Servicemaßnahme."

gelöscht

Meiner ist gerade in der Werkstatt und bekommt das Update. Bin auch sehr gespannt und werde hier gerne mal über meinen ersten Eindruck berichten.
Allerdings fahre ich seit einigen Tagen mit 375 Hybrid-PS. Danach kommt mir der A4 sowiso immer so vor, als ob die Handbremse noch angezogen ist. Das verzerrt die Wahrnehmung. ;-)
Was mir sehr spanisch vorkommt ist, dass das Update angeblich nur die Diagnose betreffen soll. Das kann ich mir kaum vorstellen, weil dadurch nicht der Schadstoffausstoß reduziert wird und eine ABE würde man dafür meines Erachtens nach auch nicht benötigen.
Da wird also sicher mehr verändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen