Google Earth Ansicht nicht mehr verfügbar ab 01/01/21
Hallo zusammen,
wie mir meine Werkstatt heute auf Rückfrage bestätigt hat, wird auch im A3 (FL) die Google Earth Ansicht eingestellt zum 01.01.2021. Laut Aussage gibt es auch bisher kein Update und keine Alternative um wie z.B. beim A4 B9 (FL) auf die neue "Satellitenansicht" umzustellen.
Kann das jemand bestätigen? Hat hier schon jemand ein Update bekommen?
Ich finde es schade, da meine Connect Lizenz noch bis zum Juni 2021 läuft und ich im Virtual Cockpit sehr gerne die Earth Ansicht nutze.
Mein A3 Sportback ist BJ und Modelljahr 2018 (EZ 06/18)
LG
Tobi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 17. November 2020 um 12:01:46 Uhr:
Ich hoffe, dass gerade diese Unsitte nicht einreißt. Ich hoffe und erwarte, dass dem Kunden ein funktionierendes Produkt geliefert wird, das idealerweise nie ein Update benötigt. Und nicht - wie in anderen Branchen leider längst üblich - der Kunde ein halbfertiges Produkt mit allerlei Macken und Unzulänglichkeiten bekommt, das erst durch Updates den versprochenen und bezahlten Leistungsstand erreicht.Zitat:
@byteorder schrieb am 17. November 2020 um 10:21:22 Uhr:
...
Es ist irgendwie traurig, dass man 2020 immer noch so um "Updates" betteln & kämpfen muss. Ich hoffe doch sehr, dass hier irgendwann eine "Revolution" stattfindet und man den Kunden potentielle Verbesserungen und Updates nachliefert. ...
"Updates" sind Fluch und Segen zugleich.
Ich bin seit 10 Jahren in der Software-Projektierung tätig, und wenn es die Branche bietet, dass man nachträglich Updates liefern kann, nutzt man dies auch aus. "Ausnutzen" in dem Sinne, dass die Qualitätssicherung zugunsten von Deadlines und Release-Zyklen nicht dem Stand der Apollo-Mission entsprechen muss. Denn da musste der Taschenrechner makellos arbeiten, beim 1. Wurf.
Das ist ein Vorteil, aber auch ein Nachteil.
369 Antworten
Was für eine Sterntasten TPI?
Gibt es hier auch einen Thread zu, Problem war, dass die Sterntaste manchmal nicht geht, wenn man Drive Select auf diese gelegt hat.
Durch diese TPI hat man auch ein Softwareupdate des MMI bekommen.
Dannach hatte ich auch die Satellitenkarte statt Google Earth, musste also nicht nochmal hin. Ist auch die gleiche Softwareversion, die man dadurch bekommt.
jo, einen FL RS3
Ähnliche Themen
Habe das Update heute bekommen, das ging mit der TPI deutlich schneller, sonst hätte ich gefühlt ewig den Sachverhalt erklären müssen. Der Serviceberater war vollständig unwissend was das Thema angeht. Update wurde anstandslos über die Anschlussgarantie abgewickelt. Für das „normale“ Navi ist die genaue Nummer 2060513/8. Satellitenkarte läuft jetzt wieder, trotz meines Baujahres (09/2016), da gibts beim A4 ja größere Probleme (Teilweise funktioniert das Update erst ab Baujahr 2017, die anderen haben Pech gehabt).
wohl eher Modeljahr 2017, und mit Produktion 09/2016 ist deiner ein Modeljahr 2017 😉
Ja, ich weiß. Und beim A4 kann Modelljahr 2017 eine Niete betreffs des Updates sein. Kannst ja mal bei Interesse einen Blick ins A4 B9 Forum werfen...
Beim A3 FL gibt es auch nicht 2 verschiedene Versionen (Nvidia & Qualcomm) von der MIB2 unit wie beim A4, aber das hat hier im A3 Forum auch eher nichts zu suchen
Habe heute ein S-Softwareupdate Motorsteuergerät bekommen.
Im Auftrag steht: Pos.1 Google Earth (ohne Funktion), nach Herstellervorgabe prüfen und RS
Pos.2 ET bestellt am 04.01.2021
Pos.3 TPI beachten
Pos.4 23CY S-Softwareupdate Motorsteuergerät
Pos.5 WELLE 1
Pos.6 Softwareupdate Motorsteuergerät.
Laut Werkstatt 2Std. Arbeitszeit und dann noch auf Kulanz. Habe den Wagen nach 1,5Std wieder bekommen.
Das Satellitenbild sollte nach 12Std wieder funktioniern. Nennt sich jetz in der Darstellung nicht mehr Google Earth sondern Satellitenansicht.
Pos.4 23CY S-Softwareupdate Motorsteuergerät
Ach du Scheiße!
Darüber würde ich mir viel mehr Gedanken machen, als über die Satellitenansicht.
Hab nach 14 Tagen endlich eine Rückmeldung was Das Update betrifft.
Aber typisch Audi Mal wieder, verweisen Sie wieder darauf das mein Connect Abo abgelaufen sei und Sie meine Anfrage nicht an die zuständige Abteilung weiterleiten können.
Diese Vollpfosten, habe gefragt ob ich ein Update bekom wenn ich meine Lizenz verlängere.
Die sind sowas von ...... könnte kotzen.
PS. Auf den angekündigten Gutschein warte ich auch schon 3 -4 Wochen
Ich stehe aktuell auch in Verbindung mit dem Kundendienst und meinem Händler.
2-Jahres Garantie 04/2020 ausgelaufen.
Audi Connect läuft noch bis 04/2021.
Mein lokaler Audi-Händler möchte für das Update auf "Satellitenansicht" ca. 60 € - 100 €.
Abrechnung selbstverständlich nach tatsächlichem Aufwand.
Update der Connect-Lizenz selbstverständlich nicht inbegriffen.
Der Kundendienst selbst sag nur das es ein Update gibt und ich mich an den lokalen Händler wenden soll.
Das nenne ich mal ein super Support und kundenorientierte Ausrichtung bei Audi.
Und sowas schimpft sich "Premium Hersteller".
Wie schaut es denn mit den TPI´s aus?
Werden diese nach Ablauf der Garantie kostenlos aufgespielt?
Aber theoretisch ist Google ja im Connect Dienst inbegriffen, dass hat doch nichts zusagen ob die Garantie abgelaufen ist bzw. nichts damit zu tun? Oder sehe ich das falsch? Audi muss diesen Dienst doch gewährleisten, wenn er halt umgestellt wird muss dies kostenfrei erfolgen.
Audi macht das MMI Update nur im Rahmen der Garantie, ob noch connect vorhanden ist oder nicht, ist denen völlig egal.