Feinstaubplakette.....????
Hallo, leider werd ich nicht drumrum kommen
mir ne Feinstaubplakette zu holen.
Jetzt wird dort ja das Kennzeichen eingetragen.
Bei den meisten wird dies, mit krugeliger Schrift, reingeschrieben.
Habe aber auch schon welche gesehen, wo das Kennzeichen,
mit Druckbuchstaben "reingedruckt" wurde.
Weiß Jemand, wo es soetwas im Bereich HI/HOL/HM gibt????
Gruß Bonko
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Wenn die Behörden alle so toll kostendeckend arbeiten und der Staat mit unseren Steuern Gewinn erwirtschaftet, wo kommt dann die Neuverschuldung her?
Die Neuverschuldung kommt daher, weil in diesem Bereich Kosteneffizienz ein Fremdwort ist und teilweise Unsummen sinnlos verprasst werden...
151 Antworten
Prima dass ihr euch Gedanken macht, wie man die Plakette am saubersten Beschriftet. Bei den meisten funktioniert der deutsche Ordnungswahn perfekt.
Fragt sich eigentlich keiner, warum man beim Ortswechsel => Kennzeichenwechsel eine neue Plakette kaufen soll? HALLO???
Das ist der Genie-Steich der Plakettenerfinder.
Anstatt die Fahrgestellnummer ein zu tragen (was ja sinnvoll wäre, oder?) schreibt man uns lieber das Kennzeichen vor. Denn, bei fast jedem Gebrauchtwagenkauf darf sich der Bürger gleich ne neue Plakette kaufen, und beschriften. Aber schön ordentlich, am besten gedruckt möchts sein.
Zitat:
Original geschrieben von pm_wob
Fragt sich eigentlich keiner, warum man beim Ortswechsel => Kennzeichenwechsel eine neue Plakette kaufen soll? HALLO???
Das ist der Genie-Steich der Plakettenerfinder.
Das ist ja gerade, dass Tolle.....so hat man, bei jedem Kennzeichenwechsel,
die Möglichkeit, erneut einige Euro in das"Staatsäckel" fließen zu lassen😮
Ist doch ein fifiger Trick.......wenn das keine Diätenerhöhung wert ist???
Gruß Bonko
GOLF Plus 1,9 TDI BJ 2005 hat grüne Plakette
Bei Würzburg/Land ist es mit nem Edding draufgeschmiert
gruß an Alle
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
Ja, war blöd...ich hatte das auch erst nachher nochmal genauer überflogen....Ich verstehe net wieso man sich über was aufregt was letztlich nicht mal ne Pflichtausgabe ist. Und dann auch noch befreit zu sein....oh man...
Es geht doch garnicht um die Befreiung an sich. Es geht in erster Linie darum ob der Ordnnungsdienst überhaupt davon Kenntnis hat das es die Verordnung überhaupt gibt. In den Medien wird nur immer von der Plakettenpflicht gesprochen bei Befahren einer Umweltzone aber nicht das es auch eine Befreiuung für den o.g. Personenkreis gibt . Da stellt sich doch die Frage geht es hier nur darum, Kasse zu machen.
Ich finde 5 € für diese Plakette ist schlichtweg Wucher. Ich muß hier bei manchen annehmen seit es den € gibt haben hier einige die Realität zum Geld verloren haben. Der Staat hat das genau erkannt . Wenn es noch die DM gäbe würde sich viele hier aufregen die jetzt meinen das sind doch nur 5 € . In DM wären das rund 10 DM gewesen. da hätten sich einige furchtbar DARÜBER AUFGEREGT über diese sogenannte Umweltplakette.
Ähnliche Themen
Euch ist schon klar, das der Staat kein Geld verdienen darf, oder?
Der Staat arbeitet Kostendeckend!
Weiß das ganz genau weil mein "Zweit"Arbeitgeber eine GmBH ist die 100% dem Staat gehört. Wird in diesem Jahr zB. ein Gewinn erwirtschaftet, muß dieser Gewinn im nächsten Jahr durch Gebührensenkungen den Kunden wieder zurückgegeben werden.
Zitat:
Original geschrieben von Bonko2611
Das ist ja gerade, dass Tolle.....so hat man, bei jedem Kennzeichenwechsel,Zitat:
Original geschrieben von pm_wob
Fragt sich eigentlich keiner, warum man beim Ortswechsel => Kennzeichenwechsel eine neue Plakette kaufen soll? HALLO???
Das ist der Genie-Steich der Plakettenerfinder.
die Möglichkeit, erneut einige Euro in das"Staatsäckel" fließen zu lassen😮Ist doch ein fifiger Trick.......wenn das keine Diätenerhöhung wert ist???
Gruß Bonko
hi, dein händler wird dir doch wohl eine neue plakette reinkleben???
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Euch ist schon klar, das der Staat kein Geld verdienen darf, oder?Der Staat arbeitet Kostendeckend!
Weiß das ganz genau weil mein "Zweit"Arbeitgeber eine GmBH ist die 100% dem Staat gehört. Wird in diesem Jahr zB. ein Gewinn erwirtschaftet, muß dieser Gewinn im nächsten Jahr durch Gebührensenkungen den Kunden wieder zurückgegeben werden.
janee ist klar manuel 🙂
deshalb kostet das austellen eines vorläufigen FS auch 35€
das sind knappe 3min arbeit bei denen man zugucken kann und nen DinA4 Blatt Papier
da sind 35€ schon angebracht
oder ne aufforderung zum ASF, schlappe 48€ :P da ist der DINA4 zettel noch netmal inkl. da kommen nämlich 2,8€ versand und material dazu 😉
mein bußgeld war geringer als diese verdammten bearbeitungskosten 😉
sollte der staat hier kostendeckend arbeiten, sind die alle millionäre oder sowas von kostenineffizient......das geht ja garnet mehr
Hallo,
kostendeckend?
Wer bezahlt die Mitarbeiter denn?
Wir alle, zu 100% kostendeckend. Die Gebühren sind zusätzliche Abzocke. Ich kann mir nicht vorstellen das die Mitarbeiter nur von den Gebühren bezahlt werden.
Zitat:
Original geschrieben von utz93
Hallo,
kostendeckend?
Wer bezahlt die Mitarbeiter denn?
Wir alle, zu 100% kostendeckend. Die Gebühren sind zusätzliche Abzocke. Ich kann mir nicht vorstellen das die Mitarbeiter nur von den Gebühren bezahlt werden.
Ihr könntet euch weniger Blödsinn vorstellen und dann auch noch blöd rausbabbeln, und stattdessen einfach mal die Haushaltberichte lesen.
Da könnte man dann lesen, ob kostendeckend gewirtschaftet wurde.
Wenn die Behörden alle so toll kostendeckend arbeiten und der Staat mit unseren Steuern Gewinn erwirtschaftet, wo kommt dann die Neuverschuldung her?
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Wenn die Behörden alle so toll kostendeckend arbeiten und der Staat mit unseren Steuern Gewinn erwirtschaftet, wo kommt dann die Neuverschuldung her?
Die Neuverschuldung kommt daher, weil in diesem Bereich Kosteneffizienz ein Fremdwort ist und teilweise Unsummen sinnlos verprasst werden...
Staat kostendeckend ?????
Nur mal ein Beispiel : Ende Juni 2006 bekam ich ein Knöllchen weil ich meinem eigenen numerierten Behindertenparkplatz stand. Ich sollte 35 € zahlen weil mein Parkausweis abgelaufen sei. Unter Anmerkungen stand dann Ihr Parkausweis ist am 30.06. 2007 abgelaufen.
oder der o.g. Parkplatz war gerade für mich eingerichtet worden, drei Tage später hatte ich ein Knöllchen mit dem Hinweis sie Parken auf einem reservierten Behindertenparkplatz (Ausweis lag sichtbar im Auto) ohne Berechtigung. Die sind nur zwei Beispiele. Da stelle ich mir echt die Frage ob der Staat wirklich kostendeckend arbeitet. Oder wird generell davon ausgegegangen der Bürger zahlt aus lauter Angst vor der "Obrigkeit " weil er Schikanen seitens des Staates befürchtet.
Ich jedenfalls werde nicht widerspruchslos hinnerhmen wenn der Staat versucht mir das Geld unberechtigt aus der Tasche zu ziehen. Die Summe spielt da für mich überhaupt keine Rolle auch wenn es ein geringer Betrag ist.
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Staat kostendeckend ?????Nur mal ein Beispiel : Ende Juni 2006 bekam ich ein Knöllchen weil ich meinem eigenen numerierten Behindertenparkplatz stand. Ich sollte 35 € zahlen weil mein Parkausweis abgelaufen sei. Unter Anmerkungen stand dann Ihr Parkausweis ist am 30.06. 2007 abgelaufen.
oder der o.g. Parkplatz war gerade für mich eingerichtet worden, drei Tage später hatte ich ein Knöllchen mit dem Hinweis sie Parken auf einem reservierten Behindertenparkplatz (Ausweis lag sichtbar im Auto) ohne Berechtigung. Die sind nur zwei Beispiele. Da stelle ich mir echt die Frage ob der Staat wirklich kostendeckend arbeitet. Oder wird generell davon ausgegegangen der Bürger zahlt aus lauter Angst vor der "Obrigkeit " weil er Schikanen seitens des Staates befürchtet.
Ich jedenfalls werde nicht widerspruchslos hinnerhmen wenn der Staat versucht mir das Geld unberechtigt aus der Tasche zu ziehen. Die Summe spielt da für mich überhaupt keine Rolle auch wenn es ein geringer Betrag ist.
Hinweis: erster Satz nicht ende Juni sondern Juli
Also hier kann man seit kurzem die Plakette beim Landratsamt bestellen, kostet 5€ keine Versandkosten. Geht Deutschlandweit, Kennzeichen wird dann auch eingedruckt und nicht geschrieben 🙂
Zitat:
Nur mal ein Beispiel : Ende Juni 2006 bekam ich ein Knöllchen weil ich meinem eigenen numerierten Behindertenparkplatz stand. Ich sollte 35 € zahlen weil mein Parkausweis abgelaufen sei. Unter Anmerkungen stand dann Ihr Parkausweis ist am 30.06. 2007 abgelaufen.
Hinweis: erster Satz nicht ende Juni sondern Juli
wieso regst du dich drüber auf? abgelaufen ist nun mal angelaufen! dazu gibt es halt fristen. du möchtest dein gehalt doch auch pünktlich bekommen und net erst 3 wochen später oder?
wundert mich schon, daß sich dieser lustige plakettenthread so lange gehalten hat.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
wieso regst du dich drüber auf? abgelaufen ist nun mal angelaufen! dazu gibt es halt fristen. du möchtest dein gehalt doch auch pünktlich bekommen und net erst 3 wochen später oder?Zitat:
Nur mal ein Beispiel : Ende Juni 2006 bekam ich ein Knöllchen weil ich meinem eigenen numerierten Behindertenparkplatz stand. Ich sollte 35 € zahlen weil mein Parkausweis abgelaufen sei. Unter Anmerkungen stand dann Ihr Parkausweis ist am 30.06. 2007 abgelaufen.
Hinweis: erster Satz nicht ende Juni sondern Juli
wundert mich schon, daß sich dieser lustige plakettenthread so lange gehalten hat.
Du solltest richtig lesen
Das Strafmandat bekam ich Juli 2006. Der Parkausweis wäre abgelaufen Juli 2007
Parkausweise laufen schließlich nicht schon knapp 1 Jahr im voraus ab.