Feinstaubplakette.....????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, leider werd ich nicht drumrum kommen
mir ne Feinstaubplakette zu holen.
Jetzt wird dort ja das Kennzeichen eingetragen.
Bei den meisten wird dies, mit krugeliger Schrift, reingeschrieben.
Habe aber auch schon welche gesehen, wo das Kennzeichen,
mit Druckbuchstaben "reingedruckt" wurde.

Weiß Jemand, wo es soetwas im Bereich HI/HOL/HM gibt????
Gruß Bonko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Wenn die Behörden alle so toll kostendeckend arbeiten und der Staat mit unseren Steuern Gewinn erwirtschaftet, wo kommt dann die Neuverschuldung her?

Die Neuverschuldung kommt daher, weil in diesem Bereich Kosteneffizienz ein Fremdwort ist und teilweise Unsummen sinnlos verprasst werden...

151 weitere Antworten
151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von herbig


Ich hoffe, Du kannst dann die Sorgen einer mehrköpfigen Familie, die in der Innenstadt wohnt, verstehen(?).

Ich mache mir eher Sorgen um Deine Familie, wenn ich mir das "Filmchen" in Deinem Avatar so anschaue...

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von lespauli



Zitat:

Original geschrieben von herbig


Ich hoffe, Du kannst dann die Sorgen einer mehrköpfigen Familie, die in der Innenstadt wohnt, verstehen(?).
Ich mache mir eher Sorgen um Deine Familie, wenn ich mir das "Filmchen" in Deinem Avatar so anschaue...

lespauli

ich bin witwer

Also jetzt wirds hier doch zu persönlich...

Wer ein Problem mit der Politik hat, soll selber zu sehen, wo er bleibt.
Denkt doch mal an die Arbeiter, die in die Umweltzone müssen. Meint ihr, die bekommen eine Sondergenehmigung, wenn sie eigentlich nicht reindürften? Denen wird erzählt, dass sie endlich sehen können, wozu die öffentl. Verkehrsmittel da sind.

DIe Plakette muss kleben und basta. Da ist doch diese Sicherheitsdingsen, dass die Oberfläche ertört und die Plakette ungültig macht, wenn man sie wieder abzieht.
Und wenn das Kennzeichen nicht mehr zu erkennen ist (verblasst), muss halt eine Neue ran, kann man nichts machen.

Und diese Maßnahme wird wegen den Feinstaubbelastungen in (Groß-)Städten gemacht (viele brechen die Grenze über 35x im Jahr), nicht wegen dem generellen Klimaschutz, der weltweit diskutiert wird.

Alles andere ist eigentlich verboten...mit Tesa rankleben, einschweißen, im Handschuhfach liegen lassen. Und wenns raufgelasert ist...mein Gott, das Kennzeichen ist zu erkennen, darum gehts 😉

wieso regt ihr euch denn so auf? Ist doch ganz einfach. Wer nicht kleben will, der darf halt nicht in die Umweltzone rein und muss draussen bleiben. Für die Umweltzone gilt jetzt die Plakettenpflicht (Pflicht heißt ja schon, muss man haben) und ohne darf man halt nicht reinfahren. Wenn man keine Plakette kleben will muss man halt ausserhalb der Umweltzone parken und mit öffentlichen Verkehrsmitteln rein fahren. Logisch oder?

Die Anwohner freuts, dann stinkts vielleicht nicht mehr ganz so! Habt ihr schon mal an an die Anwohner einer Großstadt gedacht und einer Hauptverkehrsstrasse gewohnt? Diese Abgase sind manchmal unerträglich. Vielleicht fahren jetzt dadurch weniger "Stinker" in die Innenstadt und die Luft wird wirklich besser. Ich hab mich auch schon an die Plakette gewöhnt und seh sie schon gar nicht mehr. Sie ist handschriftlich vom :-) BF unten reingeklebt worden. Auch fällt man hier in Köln eh nicht auf damit, hat ja zwischenzeitlich fast jeder dran.

Also, was solls - Autokennzeichen müssen ja auch am Auto sein und keiner regt sich mehr auf! Das darf man nicht so eng sehen. Gibt wirklich schlimmeres.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von herbig


Warum hievst Du das Thema auf eine persönliche Ebene? Hab ich Dich angemacht? Kleb Dir Deine Plakette doch einfach hin und behalte Deine politische Ansicht bei. Gratuliere, Bürger!

Meiner Meinung nach wird dieser "Feinstaub-Plakettenwahn" die ökologischen Probleme vor Ort nicht lösen. Genauso wenig wie die "G-Kat-Plakette" vor Jahren. Nur die Autoindustrie wirds freuen, wenn in zwei Jahren NUR noch Autos mit grüner Plakette in die Innenstadt dürfen und in einem weiteren Schritt sogar nur noch stadtweit MIT gefahren werden darf. Ich hoffe, Du kannst dann die Sorgen einer mehrköpfigen Familie, die in der Innenstadt wohnt, verstehen(?).

lieber herbig, jochens ansage ging eindeutig in deine richtung. dass du sachlich schreiben kannst hast du schon bewiesen, als anmache verstehe ich DEINE pubertären aussagen eine seite zuvor. meine politischen ansichten habe ich hier noch nirgendwo kundgetan, das thema hast ja du nun angerissen. vielleicht liest du einfach nochmal was du da für´n unsinn geschrieben hast und dann isses auch gut

außerdem bin ich, was die plakette angeht, absolut deiner meinung und ebenso als berliner von dem problem betroffen. mich nervt das ganze halbseidene ding ebenso, aber das ist nunmal keine berliner rot-rote erfindung sondern wird wie eine seuche weiter um sich greifen, siehe ruhrpott.

Am meisten nervt mich die Größe dieses Plaketten-Ungetüms, das das Auto irgendwie verschandelt, vor allem mit dem huddeligen handschriftlichen Kennzeichen-Eintrag!😠

Warum hat man nicht eine modifizierte AU-Plakette für das Frontkennzeichen genommen? Man hätte die AU-Plakette gelassen wie sie ist und zusätzlich eine Hälfte rot, gelb oder grün eingefärbt. Das wär doch viel unauffälliger und würde die Sicht aus der Frontscheibe nicht einschränken.

Oder andersherum: Warum können nicht alle Autos, die keine Plakette erhalten würden, zu einer "Stinker-Plakette" gezwungen werden, und alle, die in die Umweltzone fahren dürfen, müssen gar nichts unternehmen? Stattdessen müssen 90% aller Autos eine Plakette dranpappen und dafür noch Zeit und Kohle investieren.

Der Grund ist doch klar wie Kloßbrühe: Da haben die Politiker doch mal wieder nur eine weitere Lobby bedient: Was meint ihr, wieviel Geld an den Plaketten verdient wird - und das für einen auch aus ADAC-Sicht sehr fragwürdigen Zweck. Denn die Feinstaubbelastung durch die Industrie oder bei bestimmten Wetterlagen ist um ein Vielfaches höher als das der ohnehin meist sauberen Privat-PKW. Aber mit dem kleinen Bürger kann mans ja machen. Hier wird gemolken, was das Zeug hält! Auch mithilfe von Bußgeldern für Plaketten-Sündern, einfach lächerlich! Ich könnt einfach nur noch kotzen!!😠

Leider scheint es wohl leider kein Problem zu sein, an eine Plakette zu kommen,
auch wenn es dem Fahrzeug lt. Fahrzeugschein nicht zusteht.

Einen Fall kenne ich persönlich, ein alter VW-Bus und grüner Plakette. Der Halter
brüstet sich auch noch damit... Ich bin eigentlich nicht so, aber ich hoffe, dass
er irgendwann mal einen wegen Urkundenfälschung auf den Sack bekommt.

Urkundenfälschung sicher nicht, aber eine OWi ist bestimmt drin.

Zitat:

Original geschrieben von Matthias104


Urkundenfälschung sicher nicht, aber eine OWi ist bestimmt drin.

für die politesse, die das knöllchen verteilt, wird das aber schwer nachvollziehbar sein. lediglich bei der kontrolle durch die polizei würden die papiere überprüft. und die haben ja bekanntlich, zumindest in berlin, schon wegen überlastung abgewinkt. wird echt lustig das ganze. 😉

Zitat:

Original geschrieben von tenovis2004


Leider scheint es wohl leider kein Problem zu sein, an eine Plakette zu kommen,
auch wenn es dem Fahrzeug lt. Fahrzeugschein nicht zusteht.

Einen Fall kenne ich persönlich, ein alter VW-Bus und grüner Plakette. Der Halter
brüstet sich auch noch damit... Ich bin eigentlich nicht so, aber ich hoffe, dass
er irgendwann mal einen wegen Urkundenfälschung auf den Sack bekommt.

Wenns dich um deinen Schlaf bringt: Kleiner Anruf beim Ordnungsamt, und die Gerechtigkeit wird obsiegen.😁

Na ja, wenn der alte VW-Bus ein Benziner mit G-Kat ist, kann die grüne Plakette ganz legal sein.
Anders als Diesel stossen Benziner motorseitig keinen Feinstaub aus, und auch restlichen Schadstoffe wie Stickoxide werden mit geregeltem Kat so gut wie vollständig umgewandelt.
 
Andererseits gibt es offenbar wirklich illegale Blanko-Plaketten im "Angebot", in dem Fall sollte der Nachbar aber besser schweigen und geniessen...

Zitat:

Nur die Autoindustrie wirds freuen, wenn in zwei Jahren NUR noch Autos mit grüner Plakette in die Innenstadt dürfen und in einem weiteren Schritt sogar nur noch stadtweit MIT gefahren werden darf. Ich hoffe, Du kannst dann die Sorgen einer mehrköpfigen Familie, die in der Innenstadt wohnt, verstehen(?).

so ganz kann ich das argument mit der familie nicht verstehen. zum ersten, gibts die informationen zu der plakettenordnung nun schon fast ein jahr und bis es die ersten nur grünen zonen gibt, dauert es auch noch 2 jahre. es trifft die leute also nicht von heute auf morgen. aber das zweite stört mich viel mehr an dieser aussage. nicht nur neuwagen bekommen die grüne plakette! es sollte selbst für eine mehrköpfige familie kein problem darstellen, ein gebrauchtfahrzeug mit einer grünen plakette zu finden (schon gar nicht, wenn es ein benziner ist).

http://n-tv.de/902378.html

also ich als berliner habe natürlich auch eine plakette drauf! Zudem wohne ich auch in der Umweltzone! Davon das jetzt die Luft besser geworden ist habe ich noch nix gemerkt............. und werde ich glaube ich auch nicht......
Also ich finde das ding auch so was von überflüssig..... aber was solls, das leben ist kein Wuschkonzert...

Hallo,

mal eine Meldung zum Sachverhalt zu Beginn dieses Threads:
Ich habe die Plakette online in Stuttgart bestellt, da ich auch gern eine mit gedrucktem Nummernschild haben wollte.
6 EURO sind ja auch kein Problem. Heute ist das gute Stück gekommen. Farbe richtig, Nummernschild richtig, aber
leider handschriftlich und nicht besonders toll. Hat sich also nicht wirklich gelohnt.
Der Stempel der Stadt ragt bis ans Nummernschild, so dass ich von selber drucken und hinterkleben wohl auch eher
absehen würde. Denke ich verwende die so und muss damit leben.
Wer also in Stuttgart bestellt wegen gedrucktem Nummernschild wird enttäuscht.

Gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen