Feinstaubplakette.....????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, leider werd ich nicht drumrum kommen
mir ne Feinstaubplakette zu holen.
Jetzt wird dort ja das Kennzeichen eingetragen.
Bei den meisten wird dies, mit krugeliger Schrift, reingeschrieben.
Habe aber auch schon welche gesehen, wo das Kennzeichen,
mit Druckbuchstaben "reingedruckt" wurde.

Weiß Jemand, wo es soetwas im Bereich HI/HOL/HM gibt????
Gruß Bonko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Wenn die Behörden alle so toll kostendeckend arbeiten und der Staat mit unseren Steuern Gewinn erwirtschaftet, wo kommt dann die Neuverschuldung her?

Die Neuverschuldung kommt daher, weil in diesem Bereich Kosteneffizienz ein Fremdwort ist und teilweise Unsummen sinnlos verprasst werden...

151 weitere Antworten
151 Antworten

Muß die palkette unbedingt unten rechts angeklebt werden oder kann ich das ding wenn ich sie brauche nur festklemmen.

Die plakette liegt nämlich genau im sichtbereich des beifahrers und da ich nun mal die ganze zeit rechts sitze ist das ganz schön hinderlich.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von mistkacker


gut gut 😉

bei einem chiptuning (ca 300 pferde) wird sich "natürlich" auch nichts ändern, gell?

GTI ED 30...und dann noch nen Chip....

bekommt glaub ich diese hier:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ57351QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß Bonko😉

@Maik380
Die Plakette muß festgeklebt werden! Beim Ablösen muss sie sich zerstören. Der Klebeort ist aber frei wählbar (oben, unten, links, rechts). Nur im Sichtfeld des Fahreres ist es nicht erlaubt. 😁

Ich habe meine auch nicht festgeklebt und wollte wissen welche Strafe mich erwartet. Die Zulassungsstelle hat die Anfrage weitergeleitet an die Abteilung "Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz" 😕.

Zitat:

Bei den Plaketten, die ich bis jetzt zu Gesicht bekommen habe, war keine Klebeanleitung drauf

bei unseren steht hinten drauf, wie und wo man sie hinkleben sollte.

ich finde auch, ihr solltet euch keine plaketten reinkleben. die 40€, die ihr bei jedem besuch in der zone bezahlt helfen der stadt viel mehr, wie einmalig 5€!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Bei den Plaketten, die ich bis jetzt zu Gesicht bekommen habe, war keine Klebeanleitung drauf

bei unseren steht hinten drauf, wie und wo man sie hinkleben sollte.

ich finde auch, ihr solltet euch keine plaketten reinkleben. die 40€, die ihr bei jedem besuch in der zone bezahlt helfen der stadt viel mehr, wie einmalig 5€!

Wahre Worte, doch nach dem 18. Mal ist Schluss...dann ist dein Punktestand voll ^^

Also die Plakette MUSS kleben, gut sichtbar...sollte nicht oben geklebt werden, wegen dem grünen Sonnenschutzstreifen, am besten unten rechts, unten links z.B. klebt schon unser ADAC-Aufkleber (schön so tief wie möglich, genau das Gleiche mit der Feinstaubplakette gemacht. Damit die nicht zu sehr stören und trotzdem vollständig sichtbar.).

Wer sie nicht ranklebt, muss sich nicht wundern, wenn er dann angehalten und von den Polizisten eine geklebt, äh mündliche Verwarnung kriegt mit anschließender Lernstunde "Wie klebe ich eine Plakette". Ansonsten kannst du auch die Arschkarte ziehen, weil du ohne Plakette reingefahren bist (obwohl du sie bei dir führst im Handschuhfach oder so) und bekommst volle 40 € mit einem Punkt in Flensburg. 🙂

Hallo zusammen,

ich finde die "schöne grüne Plakette" auch total super! 🙁

Hässlich!

Egal, muss man ja wohl machen.

Aber:

Ich habe die Plakette in Folie eingeschweißt, ausgeschnitten (kleiner Rand ca. 3mm) und klemme sie nur rein, wenn ich in eine "Umweltzone" reinfahre.

Frage ist das jetzt schlimm? Bin ich ein Straftäter🙂

Ich habe die Plakette in Folie eingeschweißt, ausgeschnitten (kleiner Rand ca. 3mm) und klemme sie nur rein, wenn ich in eine "Umweltzone" reinfahre.

Frage ist das jetzt schlimm? Bin ich ein Straftäter🙂

so hahe ich es auch gemacht. In Berlin ist die Stadtautobahn frei, und wenn möglich meide ich die Innenstadt. Die Geschäftsinhaber sollen schon merken das Kundschaft fehlt, und den Senat in den A**** treten wegen dieser sinnlosen Beschränkung.

Wie ich schon sagte: Schaltet einfach bei der nächsten Wahl mal den Schädel ein. Ich hab nämlich keinen Bock mehr auf diese rot-rote oder rot-grüne Tuckensch****e. Treten ist hier jedoch der falsche Ausdruck... aber wir wollen den Senat ja nicht auch noch belohnen.

Zitat:

Original geschrieben von utz93



..., und den Senat in den A**** treten wegen dieser sinnlosen Beschränkung.

Gruß,

herbig

Zitat:

Original geschrieben von herbig


Wie ich schon sagte: Schaltet einfach bei der nächsten Wahl mal den Schädel ein. Ich hab nämlich keinen Bock mehr auf diese rot-rote oder rot-grüne Tuckensch****e. Treten ist hier jedoch der falsche Ausdruck... aber wir wollen den Senat ja nicht auch noch belohnen.

geistig extrem hochwertig, deine aussage. ändern wird sich auch mit ´ner schwarz-gelben, nichtschwulen regierungsspitze nichts. nehmt´s doch einfach mal hin und begehrt gegen was auf, das euch wirklich trifft: kkassenbeitragserhöhungen, preiserhöhungen bei strom, gas, miete, benzin und diesel, mehrwertsteuererhöhung, reallohnverlust, verrohung der gesellschaft, bildungsarmut usw. wäre ich mod würe ich dich hier kicken! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


 
Mich würde mal interessieren, was passiert, wenn ein Auto keine Plakette hat, aber wie der Golf die grüne bekäme.
Rechtlich ist ein Bußgeld und 1 Punkt da wohl schwer durchzusetzen.....  

Wo soll da das rechtliche Problem liegen? Wo siehst Du das Problem?

Es wäre eine Ordnungswidrigkeit, die auf einer rechtmäßigen und damit anwendbaren Rechtsgrundlage beruht, folgerichtig auch durchsetzbar ist.

Wenn ich meine Plakette sichtbar und richtig beschriftet auslege soll das 40,- Euro kosten und einen Punkt geben. Plaketten die "falsch" beschriftet sind oder wo die Schrift bereits verblasst ist sind O.K., wenn man sie richtig festklebt! Das macht keinen Sinn. Der Kontrolleur kann auch hier die Richtigkeit der Angabe nicht überprüfen.

Deshalb führe ich gerade einen interessanten Schriftverkehr. Sollte es so sein das die geschriebenen Worte im Gesetzestext strikt befolgt werden, dürfen sich demnächst 100.000 neue Plaketten kaufen. Vor allem die Spezies die meinten aus Gründen der Schönheit das Kennzeichen mit dem Drucker einzutragen! Oder das Kennzeichen auf Papier zu drucken und vor die Plakette zu gleben. Das ist nämlich nach dem Gesetz auch verboten. Damit ist die Plakette dann ungültig! Ist das nicht auch ein Eingriff in ein amtliches Dokument (ähnlich dem Kennzeichen)? Wenn ja ist das auch noch Urkundenfälschung. Da werden die Kontrolleure eine Menge zu tun bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


@Maik380
Die Plakette muß festgeklebt werden! Beim Ablösen muss sie sich zerstören. Der Klebeort ist aber frei wählbar (oben, unten, links, rechts). Nur im Sichtfeld des Fahreres ist es nicht erlaubt. 😁

Ich habe meine auch nicht festgeklebt und wollte wissen welche Strafe mich erwartet. Die Zulassungsstelle hat die Anfrage weitergeleitet an die Abteilung "Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz" 😕.

Ok, dann ist es ja gut.

Mein plakette kommt sowieso erstmal ins handschuhfach bzw. klemmt an der sonnenblende, denn vorerst hatte ich nicht vor nach berlin, hannover oder köln zu fahren.

Halte mich mal bitte auf dem laufenden was nun dabei rausgekommen ist wenn man die plakette nur feststeckt statt klebt.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


...Vor allem die Spezies die meinten aus Gründen der Schönheit das Kennzeichen mit dem Drucker einzutragen! Oder das Kennzeichen auf Papier zu drucken und vor die Plakette zu gleben. Das ist nämlich nach dem Gesetz auch verboten. Damit ist die Plakette dann ungültig! Ist das nicht auch ein Eingriff in ein amtliches Dokument (ähnlich dem Kennzeichen)? Wenn ja ist das auch noch Urkundenfälschung. Da werden die Kontrolleure eine Menge zu tun bekommen.

da wird´s dann echt interessant. meine werkstatt hat mir die plakette mit aufgedrucktem kennzeichen reingeklebt - ich fand´s klasse, vor allem, weil die mir das ding auch noch geschenkt haben. aber so... deutsche bürokratie sag ich nur.

hallo, hallo!

zügelt euch etwas in der wortwahl sonst hat sich das theme glaich selbst beendet!

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee



geistig extrem hochwertig, deine aussage. ändern wird sich auch mit ´ner schwarz-gelben, nichtschwulen regierungsspitze nichts. nehmt´s doch einfach mal hin und begehrt gegen was auf, das euch wirklich trifft: kkassenbeitragserhöhungen, preiserhöhungen bei strom, gas, miete, benzin und diesel, mehrwertsteuererhöhung, reallohnverlust, verrohung der gesellschaft, bildungsarmut usw. wäre ich mod würe ich dich hier kicken! 🙁

Warum hievst Du das Thema auf eine persönliche Ebene? Hab ich Dich angemacht? Kleb Dir Deine Plakette doch einfach hin und behalte Deine politische Ansicht bei. Gratuliere, Bürger!

Meiner Meinung nach wird dieser "Feinstaub-Plakettenwahn" die ökologischen Probleme vor Ort nicht lösen. Genauso wenig wie die "G-Kat-Plakette" vor Jahren. Nur die Autoindustrie wirds freuen, wenn in zwei Jahren NUR noch Autos mit grüner Plakette in die Innenstadt dürfen und in einem weiteren Schritt sogar nur noch stadtweit MIT gefahren werden darf. Ich hoffe, Du kannst dann die Sorgen einer mehrköpfigen Familie, die in der Innenstadt wohnt, verstehen(?).

Gruß,
herbig

Deine Antwort
Ähnliche Themen