Feinschliff statt Entfeinerung
Die Ausstattung vieler Modelle werde im Zuge des Modelljahreswechsels ab sofort technisch und optisch aufgewertet, berichtet die Branchenzeitung Automobilwoche unter Berufung auf einen internen VW-Maßnahmenkatalog.
So solle beim Golf die bislang klobige Fernbedienung für die Standheizung fortan deutlich kleiner und mit einem Gewicht von weniger als 25 Gramm spürbar leichter ausfallen. Für die preisgünstigen "Tour"-Sondermodelle seien - auch beim Golf Plus - nun Multifunktionslenkräder bestellbar. Außerdem erhalte der Touran ein Navigationsgerät mit 30 Gigabyte großer Festplatte, die einen externen CD-Wechsler überflüssig mache, zitiert das Blatt aus einem ihr vorliegenden vertraulichen Katalog.
Winterkorn achte dabei wie sein Vorgänger streng auf "Kostenhygiene". "Wir haben genug Ingenieure, um mit dem gleichen Geld die Autos schöner zu machen", sagte Winterkorn der "Automobilwoche".
Zu den weiteren Maßnahmen gehört das Cabriolet Eos, wo etwa die Multimediabuchse zum Anschluss externer Mediaquellen jetzt vom Handschuhfach in die Mittelkonsole verlegt wird - die zuvor von vielen Kunden vermisste Beleuchtung des Ablagefachs fließt seit Produktionswoche 22 (Ende Mai) in die Serienfertigung ein. Überdies beinhalten die sogenannten "Licht-und-Sicht"-Pakete des Eos erstmals die Absenkung des rechten Außenspiegels bei rückwärtigen Rangiermanövern.
Beim Passat erweitert Volkswagen das ESP um Gegenlenkunterstützung; beim Touareg schließlich ist das Dekor "Pappelmaser" nun auch in Verbindung mit Schaltgetriebe zu haben. Winterkorn: "Hochwertiger zu wirken, muss nicht unbedingt mehr kosten".
Volkswagen hatte in mehreren Schritten seit August 2005 die Ausstattung vieler Volumenmodelle sukzessive verschlechtert - insbesondere in Details, von denen man annahm, dass sie die Kunden nicht bemerken würden. Unter anderem wurden schlechtere Batterien und Kopfstützen verbaut sowie Leuchten, Ablagefächer, Bedientasten und Farbkombinationen gestrichen
Quelle: autokiste
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tychon
Und wann gibts bei Audi ein gekühltes Handschuhfach gratis zur Klimaanlage dazu (z.Zt. 65 EUR)?
Oder Abstandsradar, Keyless-Go/-Entry im A4 (nicht lieferbar)?
Aber wollen wir mal nicht übertreiben: Hab mir sagen lassen, dass der A4 doch tatsächlich noch mit nicht beheizaren Außenspiegeln vom Band rollt, wenn man nicht was extra löhnt (130 EUR)...
"Vorsprung durch Technik" fällt mir da nur ein... 😉 😉 😉
😁 Da kann ich mir das lachen nicht verkneifen.
Nagut, mit meiner riesigen VW-Brille (die wir alle hier ja tragen) ist die Welt eben um einiges lustiger.
Danke nochmal, Manuel! 🙂
Was interressiert mich AUDI?
Und warum rumstängern?
Es ist doch fakt das es seit Golf IV oder Passat 3BG nur abwärts geht mit der VW- Qualität.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Was interressiert mich AUDI? Und warum rumstängern? Es ist doch fakt das es seit Golf IV oder Passat 3BG nur abwärts geht mit der VW- Qualität.
Gruß Manuel
An einem recht kühlen Tag wie heute tut so ein bisschen heiße Luft ganz gut... 😉
Ähnliche Themen
ich würde garnicht auf Manuel A4 TDI reagieren
er fährt nen audi 80 facelift mit 300tkm auf der uhr
und will sich nen franzosen baguette kauffen
ike bin mit meinen golf zufriden,
is auf jeden besser von innen als nen B6 vor facelift
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
ich würde garnicht auf Manuel A4 TDI reagieren
er fährt nen audi 80 facelift mit 300tkm auf der uhr
und will sich nen franzosen baguette kauffen
Was ist so verkehrt daran einen AUDI 90, oder doch 100 mit 326tkm zu fahren?
Ich habe den Wagen nun seit 9Jahren und 270tkm. Er funktioniert, bietet ausreichend Komfort und eine Materialanmutung die man in einem aktuellen Golf suchen muß!
Fängt beim Kunstlederüberzug bei allen Amaturen- und Türverkleidungen an, geht über ECHTHOLZeinlagen und endet beim VELOURTEPPICH der den ganzen Kofferraum verkleidet!
Was gibt es bei VW heutzutage?
gepresstes Hartplastik und Fliesteppichböden, und zum aufstellen der Kofferraumablage einen Schnürsenkel!
Und ich will mir keine Baguette kaufen, sondern ich habe gekauft, weil die Qualität und Technik einfach besser ist als bei VW!
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Und ich will mir keine Baguette kaufen, sondern ich habe gekauft, weil die Qualität und Technik einfach besser ist als bei VW!
Gruß
Manuel
dem muss ich wiedersprechen,soviel besser als VW sind die Franzosen auch nicht
Für bessere qualität und technik bei besserem preisniveau musst mazda/toyota kaufen...
und HUT AB vor den alten 80-er audis...haufen KM am tacho und fast kein rost.
ICH HABE EINEN A4! Es steht ja sogar unten.
Hier mal ein Vergleich der Interieure vom POLO GTI CUP EDITION für 25t€ und des deutlich besser ausgestatteten 207RC- CUP für 20t€!
http://img477.imageshack.us/img477/3037/bild2jg0.jpg
Für mich stellt sich definitiv nicht die Frage wer hochwertiger ist.
Gruß
Manuel
Zitat:
Heute gibt es keinen VW der ein schlechte Materialanmutung hat
Schonmal im Fox gefahren?
Der 207 wirkt von innen wirklich hochwertiger als der aktuelle Polo. Das muss man einfach so anerkennen, wenn man beide Wagen schon gefahren hat. Allerdings ist der 207 auch viele Jahre jünger. Wer weiß, wie es aussieht, wenn der neue Polo draußen ist.
Der Passat 3bg ist aber ein schlechtes Beispiel für sinkende Qualität. Der ist wirklich gut verarbeitet, wirkt hochwertig und läuft hunderttausende Kilometer, obwohl er meistens im Außendienst hart rangenommen wurde.
Dann lieber den 3c als Beispiel nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Der Passat 3bg ist aber ein schlechtes Beispiel für sinkende Qualität. Der ist wirklich gut verarbeitet, wirkt hochwertig und läuft hunderttausende Kilometer, obwohl er meistens im Außendienst hart rangenommen wurde.Dann lieber den 3c als Beispiel nehmen...
So was doch auch gemeint. Der 3BG ist einfach die Definition für Qualität und hochwertige Materialanmutung.
Der 3C ist eine Zumutung.
Glaubst Du wirklich das beim Sparkonzern VW der neue Polo hochwertiger wird? Wann ist den das letzte mal was hochwertiger geworden?
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
So was doch auch gemeint. Der 3BG ist einfach die Definition für Qualität und hochwertige Materialanmutung.
Der 3C ist eine Zumutung.
Glaubst Du wirklich das beim Sparkonzern VW der neue Polo hochwertiger wird? Wann ist den das letzte mal was hochwertiger geworden?
Gruß
Manuel
Wielange dauerts eigentlich noch bis du mal die Fresse hällst und ins Audi Forum zurückgehst 😠
Soviel geistigen Dünnschiss hab ich schon lange nicht mehr gesehn und die Materialanmutung im aktuellen Polo GTI Cup, ist in der preisklasse absolut Klasse. Außerdem hat der Polo ein aufgeschäumtes Amaturenbrett und sieht um Klassen besser aus als dein möchtegern Cup.
Zitat:
Original geschrieben von T_Ostermann
Wielange dauerts eigentlich noch bis du mal die Fresse hällst und ins Audi Forum zurückgehst 😠
Soviel geistigen Dünnschiss hab ich schon kange nicht mehr gesehn und die Materialanmutung im aktuellen Polo GTI Cup, ist in der preisklasse absolut Klasse. Außerdem hat der Polo ein aufgeschämtes Amaturenbrett und sieht Klassen besser aus als dein möchtegern Cup.
So muß man wohl reagieren, wenn man keine Argumente mehr hat! Ein aufgeschäumtes Amaturenbrett ist bei jedem anderen Hersteller normal, nur bei VW was besonderes?
Gruß
Manuel
Zitat:
So was doch auch gemeint. Der 3BG ist einfach die Definition für Qualität und hochwertige Materialanmutung
Achso, ja dann stimme ich einfach zu 😉 .
Zitat:
Wielange dauerts eigentlich noch bis du mal die Fresse hällst und ins Audi Forum zurückgehst
Soviel geistigen Dünnschiss hab ich schon lange nicht mehr gesehn und die Materialanmutung im aktuellen Polo GTI Cup, ist in der preisklasse absolut Klasse. Außerdem hat der Polo ein aufgeschäumtes Amaturenbrett und sieht um Klassen besser aus als dein möchtegern Cup.
Bei deiner Ausdrucksweise ist glaube ich auch mal Feinschliff nötig. 🙄
Dem Polo haben sie das geschäumte A-Brett übrigens weggespart.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
So muß man wohl reagieren, wenn man keine Argumente mehr hat! Ein aufgeschäumtes Amaturenbrett ist bei jedem anderen Hersteller normal, nur bei VW was besonderes?
Gruß
Manuel
Was bist du ein Schwätzer. Du scheint allgemein ein Problem mit VW zu haben. Ansonsten kann ich mir kaum denen energischen Rachezug hier gegen die angebliche VW Qualität nicht erklären.
Du fährst ne alte Kiste und urteilst über Neuwagen die du dir warscheinlich gar nicht leisten kannst und du dich somit clever hinter deiner "Früher war alles besser" Rederei versteckst.
Geh doch einfach ins Audi Forum und gut is...
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Achso, ja dann stimme ich einfach zu 😉 .
Bei deiner Ausdrucksweise ist glaube ich auch mal Feinschliff nötig. 🙄
Dem Polo haben sie das geschäumte A-Brett übrigens weggespart.
Na dann werd ich unsern Polo wohl mal GANZ schnell zurückgeben und wandeln denn der hat das aufgeschäumte Amaturenbrett und ist EZ 05/2007. 🙄