Feinschliff statt Entfeinerung
Die Ausstattung vieler Modelle werde im Zuge des Modelljahreswechsels ab sofort technisch und optisch aufgewertet, berichtet die Branchenzeitung Automobilwoche unter Berufung auf einen internen VW-Maßnahmenkatalog.
So solle beim Golf die bislang klobige Fernbedienung für die Standheizung fortan deutlich kleiner und mit einem Gewicht von weniger als 25 Gramm spürbar leichter ausfallen. Für die preisgünstigen "Tour"-Sondermodelle seien - auch beim Golf Plus - nun Multifunktionslenkräder bestellbar. Außerdem erhalte der Touran ein Navigationsgerät mit 30 Gigabyte großer Festplatte, die einen externen CD-Wechsler überflüssig mache, zitiert das Blatt aus einem ihr vorliegenden vertraulichen Katalog.
Winterkorn achte dabei wie sein Vorgänger streng auf "Kostenhygiene". "Wir haben genug Ingenieure, um mit dem gleichen Geld die Autos schöner zu machen", sagte Winterkorn der "Automobilwoche".
Zu den weiteren Maßnahmen gehört das Cabriolet Eos, wo etwa die Multimediabuchse zum Anschluss externer Mediaquellen jetzt vom Handschuhfach in die Mittelkonsole verlegt wird - die zuvor von vielen Kunden vermisste Beleuchtung des Ablagefachs fließt seit Produktionswoche 22 (Ende Mai) in die Serienfertigung ein. Überdies beinhalten die sogenannten "Licht-und-Sicht"-Pakete des Eos erstmals die Absenkung des rechten Außenspiegels bei rückwärtigen Rangiermanövern.
Beim Passat erweitert Volkswagen das ESP um Gegenlenkunterstützung; beim Touareg schließlich ist das Dekor "Pappelmaser" nun auch in Verbindung mit Schaltgetriebe zu haben. Winterkorn: "Hochwertiger zu wirken, muss nicht unbedingt mehr kosten".
Volkswagen hatte in mehreren Schritten seit August 2005 die Ausstattung vieler Volumenmodelle sukzessive verschlechtert - insbesondere in Details, von denen man annahm, dass sie die Kunden nicht bemerken würden. Unter anderem wurden schlechtere Batterien und Kopfstützen verbaut sowie Leuchten, Ablagefächer, Bedientasten und Farbkombinationen gestrichen
Quelle: autokiste
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1pupser
Hallo,
wir hatten ´04 bei Peugeot locker (ohne große Verhandlungen) 15% erhalten (nicht nur wir sondern auch ein Arbeitskollege und ein Bekannter der Famillie).Zum Thema Auto´s verschleudern:
Peugeot zahlt Urlaubsgeld,
Peugeot zahlt Weihnachtsgeld,
Peugeot zahlt wieder Urlaubsgeld und mitlerweile gibt es doch die so genannte " Eintstiegsauktion" und habe bestimmt noch eine Auktion vergessen.Letztens hatte mein Arbeitskollege von Peugeot Marketing einen Gutschein über 3.000.-€ geschickt bekommen, wenn er sich einen neuen 307er, 407er oder sonst einen Peugeot kauft.
Man sollte auch das Kleingedruckte lesen!
Die Einstiegsmodellpreise waren auch nur für die Einstiegsmodelle, und zum Thema 3.000€ Vorteil:
Das Angebot gilt beim privaten Kauf eines sofort lieferbaren PEUGEOT
Es spricht ja nichts gegen 15% Rabatt. Aber je höher der Rabatt desto schlechter der Wiederverkaufswert. Ist einfach so. Das musste auch Ford erfahren die ja bis zu 30% gegeben haben.
Zitat:
Original geschrieben von 1pupser
Achso sein SW ist jetzt 4 Jahre - Fazit: Kauft sich auch kein Peugeot mehr 😁.
Ich behaupte ja nicht das Peugeot keine Probleme hatte, aber genau deshalb wurde ja die Qualität mit Hilfe von BMW gebessert. Und zwar spürbar. Aber wir Leben im Jahr 2007 und die Probleme sind zumindestens beim 207 ausgemerzt. Den gibt es seit nun 1,5Jahren. Man liest gar nichts über Mängel? Erinnere Dich wie voll dieses Forum nach 1,5Jahren Golf V war!
Zitat:
Original geschrieben von 1pupser
Unser 307er Break Sportline hatte einen Listenpreis von 22.200.- €
Schwacke bzw. DAT-Einkauf nach 9 Monaten nicht ganz 11.000.-€ (glaube 10.700.-€)
Locker mal 50%!!!
Da hast Du Dich einfach verarschen lassen, und der Käufer verbrachte 4Wochen auf den Malediven vom Gewinn. Zudem dein eigener Verlust bei 15% Rabatt nur 7.870€
Und deine Mängelliste liest sich ja interressant lässt aber eher auf Inkompetenz schließen. Warum verbringe ich zig Werkstattaufenthalte mit Reifenwechsel usw wenn ich doch weiß das der Fehler nicht daran liegt?
Und solche Autos gibt es bei VW natürlich nicht.
Gruß
Manuel
Kann mir einer mal sagen, was das eigentlich noch soll? Dieser Thread artet wieder in einem Nonsens - Thread aus. Keinerlei Informationsgehalt und vor allem sinkt das Niveau wieder aufs niedrigste. Ich finde das nicht sonderlich hilfreich. Soll er sich halt einen 207rc holen und glücklich werden.
Grüße
Günni
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Da hast Du Dich einfach verarschen lassen, und der Käufer verbrachte 4Wochen auf den Malediven vom Gewinn. Zudem dein eigener Verlust bei 15% Rabatt nur 7.870€
Gruß Manuel
Ne, habe ich nicht! war ja nur ein rechnerischer Wert! Letztendlich haben wir ja mehr bekommen. Es war ja nur eine Kalkulationsgrundlage, er wurde ja Inzahlung gegeben.
Bin ja nicht blöd geh ja in den Media Markt 😁.
Das die Aktionen gebunden sind weis ich auch, war ja nur ein Beispiel wie sie die Autos günstig abgeben.
Achso! Sofort Lieferbare Modelle stehen in Frankreich zu genüge auf Halde. Wie gesagt zu meinen Peugeot-Händler hatte bzw. habe ich noch immer Kontakt!
So jetzt ist gut! Muß guenni2k Recht geben!
Hoffentlich wird der Thread bald geschlossen!!!!!
Achso! Du erinnerst micht ein wenig an den Trollfan 😉.
Irgewndwie bekomm ich, wenn ich den Namen Manuel höre den Kotzreiz 😠
Leute lasst euch doch nicht auf Diskusionen mit dem ein, auf der einen Seite bezeichnet er euch als Arrorgante VW fahrer und dann will er von euch die Eier gekrault haben und bestätigt werden wie TOLL dich rein scheiss Peugot ist den er bestellt hat.
Seid ihr eigentlich nur DOOF?
Ähnliche Themen
Guten Tag!
Sinn macht der Thread keinen mehr. Von daher ist hier Schluss.
Einige User sollten doch bitte mal auf ihre Ausdrucksweise achten!!
*Closed*