Fehlerspeicher
Hallo!! ich habe einen BMW e39 523i BJ 2000. War vor kurzem Fehlerspeicher auslesen!! Folgendes wurde angezeigt "VANOS "Nockenwelle sitzt fest oder ist blockiert"! Meiner Meinung nach hat sich am Auto also Leistung nicht verändert!! Der Motor läuft auch rund! Was könnte das sein?
19 Antworten
Danke für die Antwort! Was soll ich jetzt machen? Soll jetzt neuer VANOS rein oder kann man das reparieren?
Lass die Vanos testen.
Dazu wird der Wagen ans Diagnosegerät gehängt und ein Dichtigkeitstest durchgeführt.
Einen Magnetschalter kann man leicht tauschen, bei der VANOS selbst wird es schon deutlich komplizierter.
Diese lässt sich in der Regel überholen, ist aber relativ aufwändig.
Mehr Infos dazu hier:
http://www.beisansystems.com/de/index.html
Gruß Thomas
War es ein "Auslassnockenwellen"-Problem?
Der Link von Thomas ist gut, dort wird auch geschildert, wie du das Problem mit den VANOS-Dichtringen provozieren kannst und so eine Bestätigung bekommst.
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
War es ein "Auslassnockenwellen"-Problem?Der Link von Thomas ist gut, dort wird auch geschildert, wie du das Problem mit den VANOS-Dichtringen provozieren kannst und so eine Bestätigung bekommst.
BMW_verrückter
Das weiß Leider nicht!! Das problem ist noch zur Zeit, dass das Auto beim anfahren ein bisschen ruckelt.. Und keiner kann mir sagen warum!! drehzahleinbrüche hab ich keine! Motor läuft gut! Beim anfahren hat man so ein Gefühl als ob dem Auto etwas Gas fehlt!!
Wo kann man diesen VANOS- test machen? Beim BMW oder auch woanders? Was wird das mir kosten? Hatte mit sowas noch nie zu tun?
Kein Drehmoment beim Anfahren, typisches VANOS Problem.
Die VANOS kannst du nur bei BMW testen lassen, nur die haben passende Gerätschaften dafür.
Kosten kann ich dir jetzt nicht nennen, aber verglichen mit dem Austausch einer VANOS ist das Kindergeburtstag 😉
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 7777BMW
Das weiß Leider nicht!! Das problem ist noch zur Zeit, dass das Auto beim anfahren ein bisschen ruckelt.. Und keiner kann mir sagen warum!! drehzahleinbrüche hab ich keine! Motor läuft gut! Beim anfahren hat man so ein Gefühl als ob dem Auto etwas Gas fehlt!!Wo kann man diesen VANOS- test machen? Beim BMW oder auch woanders? Was wird das mir kosten? Hatte mit sowas noch nie zu tun?
Ruckeln und Drehmoment/Leistungsprobleme durch falsche (oder gar keine) Verstellung der Steuerzeiten durch die VANOS, sind typische Probleme des VANOS (Dichtringe, Magnetventile, ..).
Wir brauchen den korrekten Fehlerspeichereintrag, um es beantworten zu können.
BMW_verrückter
Danke!! Werde dann vielleicht nächste Woche zu BMW fahren und den VANOS überprüfen lassen!! Was ich heute noch gemerkt habe, wenn man beim Anfahren Gas gibt und möchte schnell beschleunigen, dann braucht das Auto Zeit.. dann aufeinmal reisst vom Fleck!!
Wenn es ab 3000-3500 1/min erst zur Beschleunigung kommt, dann ist VANOS schon der Hauptverursacher, neben LMM, z.b. 🙂
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von 7777BMW
Dann muss ja dieser Luftmassenmesser auch im Fehlerspeicher sein.. ??Aber da stand nichts von dem
Solange der nicht völlig hinüber ist, steht da auch nichts. Und das Schlimme an der Sache ist: Es weiß auch niemand, ob der LMM überhaupt plausible Werte anzeigt bzw. es will jedenfalls mir keiner was verraten.
Den LMM kann man prüfen. Auf verschiedene Arten.
Außerdem kannst du mittels BMW INPA sehen, wie sich die SOLL-Werte zu den IST-Werten verhalten.
BMW_verrückter
Hallo! Habe heute noch ähnliches Geräusch bem Gas geben bemerkt, als die Motohabe offen war! Geräusch