Fehlermeldung "Travel Assist zurzeit nicht verfügbar"

Skoda Superb 3 (3V)

Hallo,
seit einigen Fahrten erscheint bei meinem recht neuen Superb MJ2021 die Meldung "Travel Assist zurzeit nicht verfügbar" mit einem lauten "Bing" auf meinem Display. Die Meldung verschwindet nach wenigen Sekunden um dann wieder aufzupoppen. So gerade 4x nacheinander passiert auf 2km Weg. Vor allem der nicht abschaltbare Ton nervt gewaltig. Die Kameras unter Emblem und Windschutzscheibe sind sauber.
Das Ganze tritt irgendwie immer auf, wenn ich kalt losfahre und scheint sich mit warmen Auto zu geben. Leider wird der Wagen coronabedingt zurzeit nicht oft warm.

Ist das ein bekannter Fehler? Hat den sonst noch jemand gehabt?

Im Golf 8 Forum gibt es Ähnliche Probleme zum Travel Assist. Da wurden ganze Lenkräder und Kabelstränge getauscht. 🙁

A.jpg
166 Antworten

Zitat:

@es-jot schrieb am 28. Dezember 2021 um 11:47:34 Uhr:


Moin,

eigentlich hätte am 6.12. schon mein neues Lenkrad eingebaut werden sollen, der Ersttermin zur Feststellung war Anfang November, vorab hies es schon Ende Oktober "Ja, da gibt es ein neues Lenkrad - das können wir ihnen dann ja einbauen"

Anfang November dann 2 Tage das Auto dort gehabt, letztendlich nur für einen Fullscan, mehr haben sie nicht gemacht, anschließend direkt den neuen Termin ausgemacht für den Lenkradtausch für den 6.12. und für das Update des MIB3 auf 276.

Am 6.12. hieß es dann "ja, da müssen wir mal schauen, evtl brauchen sie ein neues Lenkrad, das müssen wir dann aber noch bestellen".

Das Auto war dann wieder 2 Tage dort für ein simples Update des MIB3, das Lenkrad kam natürlich nicht mit, wurde ja auch erst am 1. Tag abends bestellt...

Da hies es dann, wir rufen mal an, wenn das Lenkrad da ist...

Letzte Woche hab ich mal angerufen...ja - das Lenkrad!...das muss doch schon lange da sein - achnee, ist es nicht - ja nee, keine Ahnung wann...

Aktuell wohl kein Liefertermin für die "verbesserten" Lenkräder - und jeden Tag mehrfach auf allen Fahrten...DING DING DING.

Meine Gesprächspartner am Telefon fragen schon gar nicht mehr, was bei mir immer alles bimmelt...

Das Knirschen im Armaturenbrett will sich auch keiner ansehen, angeblich können sie es nicht nachstellen obwohl es auf einer gemeinsamen Testfahrt dokumentiert wurde...

Die AUTO-Taste von der Climatronic muss man auch auf der rechten Seite besonders fest und lange drücken damit sie funktioniert, da hies es nur "da können wir nix machen, die funktioniert doch"

Jetzt ist ja zum Glück erstmal Homeoffice und ich muss mit dem Kasten nicht mehr jeden Tag fahren...

Der Vorgänger-Superb war soooo gut...der dagegen jetzt nicht so...

--sj

Zeit sich einen neuen Händler zu suchen….so was würde ich nicht akzeptieren

Moin,

ja, leider wieder an der Zeit dafür, langsam gehen mir die Läden aber leider aus...der jetzt ist wenigstens in Laufweite und ich muss nicht jedes Mal einen Leihwagen haben sondern lege mir das passend...

Ich hab jetzt mittlerweile nen Einbautermin für das neue Lenkrad, 11.1. - das Knirschen im Armaturenbrett steht nicht mehr auf der Liste, da mach ich dann wohl mal nen Versuch mit nem neuen Händler, vielleicht klappts da auch mit der AUTO-Taste der CT...

Wer es mal knirschen hören möchte... -> https://www.youtube.com/watch?v=_wRCMa53L3M&feature=youtu.be

Kommt von hinter dem KI, wenn man oben auf das Armaturenbrett leicht drauf drückt, dann hört es auf.

Viele Grüße
Sebastian

Update:

Angeblich soll in KW 3 das neue Lenkrad kommen…. Bin gespannt

Moin,

ich habe mittlerweile das neue Lenkrad im Auto, die Geschichte mit dem immer wieder kurzen Ausfall des TAs hatte ich jetzt in den letzten 3 Tagen nicht mehr, das heißt aber erstmal noch nichts, das gab es auch vorher schon nicht jeden Tag.

Allerdings hatte ich am Mittwoch auf dem Heimweg einen Komplettausfall des TA, dieser lies sich auch nicht mehr aktivieren.

1 Fehler gefunden:
8786912 - Unbekannter Fehlercode
B17B8 F2 [009] - Control_module_for_steering_wheel_touch_regulation_malfunction_sensor_1
Bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 45
Kilometerstand: 16152 km
Datum: 2022.01.12
Zeit: 18:00:29

Ich konnte den Fehler auch nicht löschen, nach einer Busruhe ist er allerdings auch sporadisch und damit auch löschbar, TA geht auch wieder.

Ich werde weiter beobachten...

--sj

Ähnliche Themen

Moin,

es ist wie befürchtet, der Fehler taucht immer wieder auf und bleibt dann auch drin, bis einmal die Zündung an und aus gemacht wurde und auch nicht nur, wenn das Lenkrad aufheizt oder sich abkühlt...also viel schlechter als vorher.

Schade eigentlich...

Mein Händler ist ratlos, war klar...

--sj

So Lenkrad ist verbaut. Mach mehrfacher absichtlicher Nutzung der Heizung blieb alles still und funktionierte. Mal sehen wie lange….. gefahren seither etwa 400 km

Heute war mein Superb (Auslieferung Nov. 2020) zum vermeindlichen Lenkradtausch in der Werkstatt. Nach einem Fehlerauslesen wurde ich aber wieder nach Hause geschickt.

Laut Werkstatt wird nun vor dem Tausch der Fehlerspeicher ausgelesen. Sollte dort kein bestimmter Fehlercode auftauchen, wird das Lenkrad nicht getauscht. Für diese Fälle soll Ende des 1. HJ 2022 ein Softwareupdate kommen.

Zum Kotzen...

Klingt komisch bei mir wurde gar nix ausgelesen. Im Gegenteil laut Händler bekanntes Problem er schreibt skoda und bestellt es. Lieferzeit war zwar sehr lange aber ging ohne weitere Diskussion. Ich würde da nochmal genau nach Haken…..

Ich versteh dein Ärger….. leider werden gute Autohäuser sehr selten.

Laut meinem Händler ist das eine neue Vorgabe von Skoda...

Letzten Winter war noch die Aussage, Skoda hätte keine Lösung für das Problem. Diesen Winter ist die Aussage, sie lösen das Problem mit einem Softwareupdate im Sommer...

Unter dem Strich nervt mich das Navi aber deutlich mehr, so dass rein aus diesem Grund schon kein Skoda mehr ins Haus kommt. Bin eh gerade schon dabei nach einem Nachfolger zu suchen, in knapp 2 Jahren kommt er - Gott sei Dank - wieder weg.

Mein Händler hat sofort reagiert und Lenkrad war nach zwei Wochen dar. Ergebnis: HIMMLISCHE Ruhe.

Ich warte jetzt auf das zweite neue Lenkrad...

Laut dem Händler wird das das Problem aber nicht lösen, es ist wohl immer noch nicht final gelöst und "eventuell später im Jahr" soll es ein Software-Update geben, welches das Problem lösen soll...

Aktuell hätte ich gern das 1. Lenkrad wieder...aber vielleicht ist das jetzt verbaute ja wirklich defekt und der erneute Tausch macht es wirklich besser bis gut...

--sj

Gestern zur 30k Inspektion gewesen und das Thema angesprochen.
Der Freundliche hat sofort auf den erforderlichen Lenkrad-Wechsel hingewiesen, aber auch angemerkt, dass diese aktuell im Lieferverzug sind und es ein paar Wochen dauern kann.
Mal sehen, wann es weitergeht.
Zuletzt hat das Gebimmel jedenfalls abartig genervt.

So kleines Update. 2 Monate und 7000 km später geht es wieder los…. Lenkradheizung alles fällt aus. Händler nun ratlos wartet auf Antwort von skoda.

Moin,

die 7. Woche warte ich jetzt auf Lenkrad Nr. 3, mittlerweile werden meine Rückrufbitten nichtmal mehr beantwortet...

Ich hab gerade Lust denen das Auto einfach ins Schaufenster zu schicken, Chance hab ich genug, ich fahre jeden Tag mehrfach dran vorbei und sehe meinen Serviceberater gelangweilt an seinem Schreibtisch sitzen...

Letztes Wochenende 884km mit Trailer unterwegs gewesen...hat nen riesigen Spaß gemacht ohne Travel Assist und immer mit Leuchte an...

--sj

Austausch-Lenkrad ist eingetroffen, der Wechsel wird aber erst Anfang Mai erfolgen können.
Werde berichten, ob es erfolgreich war.

Allerdings ist mir schon im den letzten Wochen aufgefallen, dass die Häufigkeit der Ausfallmeldung rückläufig ist. Ich habe sogar ganze Fahrten ins Büro oder zurück (ca 40 km) schon ohne geschafft.
Vielleicht hat das Wetter/ die Temperatur doch eine Auswirkung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen