Fehlerhaftes Bauteil? Induktives Laden
Hallo Zusammen,
Gibt es jemand hier im Forum, der die neue A Klasse besitzt und bei dem das induktive Laden immer und sofort nach dem Auflegen funktioniert? Bei mir funktioniert es mal dann wieder nicht. Manchmal nach 30 Selunden etc.
Im E Klasse Forum schreiben Sie, dass es sofort bei denen funktioniert.
Bitte teilt eure Erfahrungen, nicht dass es sich um ein Massenproblem handelt.
Lissylucky
61 Antworten
Zitat:
@Eversman1202 schrieb am 12. August 2018 um 12:19:27 Uhr:
Ich warte mal ab, wie lange das Beheben bei dir dauert.Habe keine Lust, den Wagen schon wieder 2 Tage in der Werkstatt stehen zu lassen 🙁 .
Wobei... dann könne sie sich gleich auch um den nicht 100%ig funktionierenden Verkehrszeichen-Assi kümmern.
Was funktioniert bei deinem Verkehrsassi nicht?
Ich zitiere mich mal selbst 😉 :
Zitat:
@Eversman1202 schrieb am 9. August 2018 um 07:29:23 Uhr:
Da hätte ich jetzt doch auch mal eine Frage, da mir weder die Guide-Anleitung (App) noch die gedruckte BA darüber Auskunft gibt bzw. ich damit das "Problem" nicht lösen kann.Und zwar war es beim COMAND so, dass mir alle (!!) Verkehrszeichen angezeigt wurden. Also neben Geschwindigkeit auch Überholverbote, Aufhebung derselbigen, zeitweise Beschränkungen usw. usw.
Im jetzigen zeigt mir der Verkehrsassistent immer nur ein einziges Verkehrszeichen an, nämlich die Geschwindigkeit. In verkehrsberuhigten Bereichen natürlich dann noch das entsprechende blaue "Spielstraßen"-Schild. Überholverbote, Aufhebungen usw. stellt er weder im Kombiinstrument noch im HUD dar 😕.
Den Anleitungen in der BA bin ich gefolgt, sprich alles so aktiviert wie es da drin steht. Frage(n) daher:
- Hat das "Problem" sonst noch jemand?
- Mache ich was falsch bzw. übersehe ich irgendetwas (was ich fast vermute)?
- Oder werden beim MBUX nur noch die Geschwindigkeitszeichen angezeigt (was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann)?
- Oder ist das nur im Fahrassistenzpaket enthalten??
Vorab vielen Dank für Tips 🙂
Ich würde nicht gleich von „nicht 100 %-ig funktionierendem“ Verkehrszeichenassistent sprechen. Möglicherweise hat er die von dir erwartenden Funktionen einfach nicht, was ich allerdings in dem Falle trotzdem mal bei Mercedes erfragen würde.
Wieso soll der die Funktion nicht haben?
Laut Anleitung sollte er nicht nur die Geschwindigkeitsbegrenzungen, sondern hingegen auch die anderen VZ (bspw. Überholverbot) erkennen können. Aus der BA:
Er unterstützt Sie, indem er erkannte Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote im Kombiinstrument und optional im Head-Up-Display anzeigt.
oder:
Verkehrszeichen mit einer Einschränkung durch ein Zusatzzeichen (z.?B. bei Nässe) werden von der Kamera ebenfalls erkannt.
Ich denke wenn das meiner nicht macht, dann kann man durchaus von „nicht 100%ig“ sprechen 😉.
Ein andere User hatte ja dasselbe Problem welches durch ein Softwarupdate wohl zum Teil auch behoben werden konnte.
Aber bleiben wir hier beim „Induktionsladeproblem“ 🙂
Ähnliche Themen
Okay, wie gesagt meiner ist seit heute beim Freundlichen.
Habe das Thema mit der Verkehrszeichenerkennung ebenfalls mitgeteilt.
Bin gespannt was da rauskommt
Bin mal gespannt. Abholung noch heute?
Und hast du das Problem mit dem Verkehrsassistenten denn auch? Induktives Laden funktionierte gestern Abend und heute früh übrigens wieder einwandfrei 😕🙄.
Zitat:
@Eversman1202 schrieb am 12. August 2018 um 14:16:41 Uhr:
Wieso soll der die Funktion nicht haben?Laut Anleitung sollte er nicht nur die Geschwindigkeitsbegrenzungen, sondern hingegen auch die anderen VZ (bspw. Überholverbot) erkennen können. Aus der BA:
Er unterstützt Sie, indem er erkannte Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote im Kombiinstrument und optional im Head-Up-Display anzeigt.
oder:
Verkehrszeichen mit einer Einschränkung durch ein Zusatzzeichen (z.?B. bei Nässe) werden von der Kamera ebenfalls erkannt.
Ich denke wenn das meiner nicht macht, dann kann man durchaus von „nicht 100%ig“ sprechen 😉.
Ein andere User hatte ja dasselbe Problem welches durch ein Softwarupdate wohl zum Teil auch behoben werden konnte.
Aber bleiben wir hier beim „Induktionsladeproblem“ 🙂
Hallo Eversmann,
der user war ich. Ich hatte jetzt mal über ein verlängertes Wochenende Zeit etwas weitere Touren zu fahren. Fangen wir mal mit dem eigentlichen Thema hier an, Induktion: Hat bei mir jetzt problemlos funktioniert. Es schein aber tatsächlich so zu sein, dass man nach dem Auflegen des Telefons 3-4 Sekunden Geduld haben muss. Nur bei einem Neustart nach längerer Standzeit hats es länger gedauert. War da aber mal geduldig und habe das Telefon nicht hin und hergeschoben. Ging immer innerhalb von ca. 1 Minute an.
Verkehrszeichenassi: Funktioniert nach wie vor nicht zu 100%. Ich bekomme im Mediadisplay in der Navikarte unten links die Verkehrszeichen auch mit den Einschränkungen und/oder Überholverbot angezeigt, allerdings nimmt das System nur ca. 70% der Verkehrszeichen war. Es werden doch noch recht viele Verkehrszeichen, die absolut frei stehen, nicht verdeckt oder in einer Kurve stehen trotz besten Licht nicht erkannt. Allerdings sehe ich es als deutlich größeres Manko, dass ich die Verkehrszeichen nicht im Instrumentendisplay, sprich im natürlichen Gesichtsfeld anzeigen kann. Wie oben geschrieben sehe ich die Verkehrszeichen aus dem Assistenten nur im Mediadisplay in der Navikarte. Sobald ich z.b. auf Radio bin ist die Anzeige dann logischerweise weg. Habe alles nach Anleitung probiert ohne Erfolg. Kann jemand berichten ob wo er die Anzeige hat oder ob es überhaupt nur vorgesehen ist, die Anzeige des Naviassistenten nur im Mediadisplay und da dann in der Navikarte anzuzeigen. Das wäre dann aber sowas von unlogisch.
Danke und Gruß
Schon eigenartig. Bei mir zeigt es die Geschwindigkeitszeichen (immerhin 🙄) sowohl im Instrumentendisplay als auch im Headup-Display an. In der Navikarte hab ich noch garnicht geschaut was bzw. ob da überhaupt VZ angezeigt werden. Werde ich nachher bei der Heimfahrt mal checken.
Aber vielleicht sollten wir zu dem Thema einen eigenen Thread aufmachen oder aber zumindest in den "Mängel-Thread" verschieben.
Sonst wird das hier zum Thema "Induktionsladen" etwas verwirrend...
@Lissylucky: Gibt's denn schon was Neues bei Dir in Sachen Fehlerbehebung oder steht Termin in der Werkstatt noch aus?
Zitat:
@Eversman1202 schrieb am 15. August 2018 um 06:24:23 Uhr:
@Lissylucky: Gibt's denn schon was Neues bei Dir in Sachen Fehlerbehebung oder steht Termin in der Werkstatt noch aus?
Guten Morgen, Auto ist nach wie vor in der Werkstatt.
VG
Hat alleine 2 Tage gedauert bis Mercedes meinem Händler geantwortet hat. Habe diverse Updates aufgespielt bekommen, das Laden funktioniert nun zuverlässig.
Bzgl. Verkehrszeichenassistent - laut meiner Info soll im Instrumentendisplay nur die Geschwindigkeit angezeigt werden, weitere erkannte Verkehrszeichen im rechten Display, das ist anscheinend so gewollt.
Zur Induktion: Ok, dann werde ich auch mal nen Termin vereinbaren, wenn ich im Urlaub bin. Dann haben sie genug Zeit in der Werkstatt, dass alles aufzuspielen 🙂.
Zum Verkehrszeichen-Assistent: Das widerspricht aber dann komplett den Beschreibungen sowohl in der Guide-App als auch in der Preisliste 😕.
"... indem er erkannte Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote im Kombiinstrument und optional im Head-Up-Display anzeigt."
Mir ist das nach wie vor schleierhaft, wie das - wenn es denn tatsächlich so ist - so gewollt sein kann 😰. Zumal die Zusatzzeichen in nahezu allen anderen Baureihen mit COMAND ja auch im Instrumentendisplay (und optional auch im Headup) angezeigt werden.
Ist jetzt zwar kein "exorbitantes" Problem, aber so wie es aktuell ist... isses *daumenrunter*!
Ist normalerweise, der Bildschirm der sich direkt hinterm Lenkrad befindet.
Auszug aus der Preisliste:
"Navigation Premium-Paket
bestehend aus: 10,25“ Kombiinstrument (458), 10,25“ Media-Display (859), Erweiterte Funktionen MBUX (355), Festplatten-Navigation (365), Vorrüstung für Live Traffic Information (367), Touchpad (446) und Verkehrszeichen-Assistent (513)"
Und selbst wenn nicht... bleibt noch das Headup... und das ist immer an derselben Stelle 😉 😁 😁 😁