Fehlercode P0C55 (Powertrain - aber im Radio hinterlegt) ?
Moin!
Hab letztes mal wieder mit Carly meinen A5 b8 3.0 TDI ausgelesen und da sprang mir der Fehler entgegen "P0C55" - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung. Ich häng mal einen Screenshot an, auf dem man alles sehen kann was mir Carly so mitteilt.
Was mich stutzig macht ist, dass der Fehler im Radio abgelegt ist, und nicht im Motor. Fehler fängt ja mit P an, was für Powertrain -> also Motor steht, richtig?
Hab den Fehler auch mal gelöscht aber kommt nach Zeit immer wieder.
Nach ewigem Googlen hab ich leider immernoch nichts konkretes gefunden. Jetzt wollt' ich einfach mal hier nachfragen bevor ich zum Freundlichen gehe und mir da weiterhelfen lasse.
Vielleicht hatte ja mal jemand Erfahrung damit und/oder kann mir trotzdem genau sagen was das ist.
Beeinträchtigungen hab ich absolut keine. Sonst ist der Wagen auch Fehlerfrei, bis auf eine Glühkerze (Zylinder3).
Ähnliche Themen
23 Antworten
Glaub' mir, bei dauerhaften Fehler der Glühkerzen geht die Leuchte an...
Wenn der Fehler allerdings nur sporadisch und nicht mind. an 3 Motorstarts hintereinnander auftaucht, wird auch nix angezeigt...
Zitat:
@Thomas-Ull schrieb am 14. März 2022 um 00:57:10 Uhr:
Was mir übrigens gerade noch mal aufgefallen ist, du schriebst anfänglich, du würdest das Carly-Modul zum Anzeigen der Öltemperatur nutzen. Hast du den gar nicht dir die Öltemperatur kombiniert mit dem Laptimer als Zusatzanzeige dir in dein Kombiinstrument codiert!?? Geht das etwa bei deinem Modell nicht?
Den Laptimer hab ich - Wie man dort allerdings die Öltemperatur sehen kann, weiß ich nicht.
Wenn der im FIS angezeigt wird - also der Laptimer - dann wird doch oben in fern Mitte im FIS die Öltemperatur angezeigt.
Aber erst ab 60 grad. Davor steht da nur ein „-“
Wie man zum Laptimer schaltet das weißt du? Gab schon einige die den Knopf unten am rechten Lenkstockhebel noch nicht kannten.
Die Öltemperatur geht erst ab einem gewissen Softwarestand im Kombiinstrument...
Stimmt - guter Punkt. Habe ich vergeseen.
Aber wie gesagt - wäre auch nicht das erste Mal, dass jemand noch nicht wusste, dass er im FIS ziwschen verschiedenen Anzeigen durch den Knopf umschalten kann. Mal sehen was der TE sagt.
Müsste ich nochmal genau schauen, wenn ich das nächste mal unterwegs bin. Kann gut sein, dass das letzte Mal als ich auf den Laptimer geschaut habe, das Öl noch keine 60°C hatte.
Und ich meine, bin mir gerade aber nicht ganz sicher, dass wenn man dringend tanken sollte oder das Wischwasser zu leer ist etc., die oberste Anzeige für's Öl dadurch auch nicht erkennbar ist. Alles muss am Wagen im Normalzustand sein.
Nö. Also der Laptimer zeigt mir oben in der Mitte nur meinen Radiosender an. Ist das ding falsch programmiert? Mit den Tasten an der Seite des Wischerhebels kann ich nur den Rundentimer resetten und einen neuen starten. Wenn ich weiter auf reset gehe, verschwindet der Laptimer wieder.
dann ist dein Kombiinstrument zu alt und du must es updaten(lassen)