Fehler und Ursachen am 1,8 TFSI oder einfach Glücklich?

Audi A3 8P

Servus alle Audianer,
ich würde mich über ein Feedback von den genannten Punkten im Titel freuen. Was habt Ihr mit eurem 1,8 TFSI so erlebt. Wie sind die Inspektionskosten und wann. Was traten alles für Mängel auf, was ist sonst so passiert. Oder seit Ihr einfach Glücklich?
Würde mich über Eure Erfahrungen sehr freuen, und wenn jemand noch technische Neuerungen beim Facelift A3 1,8 TFSI zu alten Modellen 1,8 TFsi bin ich immer mit beiden Ohren am Rad!

Freu mich.

Beste Antwort im Thema

Moin,

mal abgesehen vom Leistungseinbruch (1->2 Gang) eigentlich ein ganz guter Motor. Zieht ordentlich durch und auch bei 180km/h geht nochmal was beim durchdrücken.

Zum Spritverbrauch kann ich folgendes sagen: Habe das Auto 10 000km hauptsächlich auf Kurzstrecke in der Stadt und Langstrecke auf der Autobahn bewegt. Mein Verbrauch lag bei 9,2l/100km. Das ist nicht wenig aber wenn man bedenkt das ich auf der Autobahn gerne zwischen 160 und 200 fahre und in der Stadt sowieso der Verbrauch hoch ist geht das.

Allerdings habe ich schon ein paar Mal den Test auf der Autobahn gemacht und bin sehr spritsparend gefahren. Man kann einen Verbrauch von 6,7l/100km hinbekommen --} Fahrspaß ---> 0%

Bei normalem Fahren sind auf der BAB 7,2-7,4l/100km ohne weiteres möglich (kurzzeitig auch mal Tempo 200, hauptsächlich 130km/h)

Der Anzug ist wie geschrieben ganz ordentlich. Mich stört nur manchemal die langen Schaltwege wenn es mal zügiger gehen muss aber das sollten die anderen Motoren ja auch haben. Auf nassem Untergrund ist etwas Gefühl nötig da sonst leicht das ESP anspringt.

Noch anzumerken ist, dass beim 1.8T die Öltemperaturanzeige im FIS zu Beginn (nach jeder Zündung einschalten) für einige Zeit falsch angezeigt wird. Die Temperatur startet bei ca. 140°C und fällt dann auf den wirklichen Wert ab.
Im Winter hatte es mich früh interessiert wenn die Luft kalt ist wie kalt der Motor ist, das kann man vergessen da erst nach einigen hundert Metern oder mehr die Temperatur abgefallen ist und dann ist ja auch schon der Motor/Öl mehr als Handwarm. Die anderen Modelle haben dies nicht. Anscheinend ein Bug in der Software. laut Audi "Stand der Technik" nur kriegt man das wohl bei allen anderen Modellen hin nur nicht beim 1.8T. Aber gut evt. haben sie den Fehler beim Fl behoben ?!

Grüße

145 weitere Antworten
145 Antworten

Hallo zusammen

Habe heute Vormittag mal neugierigerweise im Audi "Modellvergleich" (Internet) den 1.4er und 1.8er verglichen.
Wer es genau Wissen will: Ich suche noch eine Rechtfertigung für den Aufpreis von 2900,- ausser dem größeren Motor selbst.

Inzwischen hab ich ja hier im Forum gelernt das man bei Audi Prospekt, Internetauftritt und Lieferzeit nicht all zu Ernst nehmen soll. 🙂
Aber dennoch würde ich gerne von - insbesondere Faceliftbesitzern - Wissen was in Euren Unterlagen steht: EU4 oder EU5?
Im Internet "Modellvergleich" steht beim 1.4er EU4 und beim 1.8er EU5.
Im Prospekt steht bei beiden EU4, was stimmt?
Hier wurde ja auch mal angedeutet das der 1.4er (1.8er, 2.0er) noch neu Eingestuft werden sollen, auf EU5 eben.

Gespannte Grüße 🙂

Roland

AAAAALSO:

Da gabs hier im Forum demletzt schon eimal eine Diskussion deren Ergebnis ungefähr so lautete:

Beide Motoren erfüllen EU5.

Beim 1.4 war aber bis jetzt in den Papieren nur EU4 eingetragen, was sich aber jetzt in diesem oder dem nächsten Monat ändern soll. Ab da haben alle ausgelieferten 1.4 TFSI ebenfalls die EU5 in den Papieren stehen.

Unschlüssig war man sich bei der Frage ob die bisher ausgelieferten 1.4 ohne weiteres umgeschrieben werden können.

Soviel zu meinem Wissensstand.

(Alle Angaben ohne Gewähr)

P.S.:
Mein Verkäufer machte auch damit Werbung das der 1.8 schon die EU5 erfülle, der 1.4 hingegen nicht (Stand 08/08)

Zitat:

Wer es genau Wissen will: Ich suche noch eine Rechtfertigung für den Aufpreis von 2900,- ausser dem größeren Motor selbst.

Ehrlich gesagt es gibt keine Rechtfertigung außer den größeren Motor selbst. (Evtl. noch die derzeitige Liefersituation beim 1.4. Aber selbst der 1.8 macht derzeit Schritte in die falsche Richtung)

Hallo zusammen

@"scratch":
Danke Dir für die Info!

Zitat:

Ehrlich gesagt es gibt keine Rechtfertigung außer den größeren Motor selbst.

Ich könnte mir vorstellen das die Bremsanlage größer ausgelegt ist, vielleicht größere Scheiben, Bremssättel etc., also plus 50EUR im EK. 😉

Zitat:

Aber selbst der 1.8 macht derzeit Schritte in die falsche Richtung

Was macht er denn für Schritte?

Entnehme Deinem Profil

Zitat:

2009-???? A3 8PA 1.8 TFSI Ambition

das Du auf einen bestellten 1.8er wartest!?

Gruß

Roland

Ähnliche Themen

Hab jetzt 23000km runter (1 Jahr 2 Monate) und bin bisher happy 🙂
Service laut fis: in 1500km...werde dann berichten was es kostet 😉

Zitat:

Was macht er denn für Schritte?

Entnehme Deinem Profil

Zitat:

2009-???? A3 8PA 1.8 TFSI Ambition

das Du auf einen bestellten 1.8er wartest!?

Nein, bestellt ist er noch nicht. Will ihn so ordern das er Anfang März eintrudelt. Winterreifen wollt ich nicht ab Werk mitordern.

Aber noch im Juli hieß es 9 Wochen Wartezeit.

Und mittlerweile sind es 12-14.

Woran das liegt keine Ahnung.

Hallo zusammen

@"scratch":

Zitat:

Aber noch im Juli hieß es 9 Wochen Wartezeit.

Für einen AUDI A3, unglaublich! 🙂

Zitat:

Und mittlerweile sind es 12-14.

Geht ja noch...

Lass mich mal rechnen:

Habe Ende Juli bestellt (KW30) und ca. KW16/09 soll er kommen,

macht 38 Wochen wenn ich nicht irre, noch Fragen?

14 Wochen ist somit (grobaufge)rund(et) 1/3, unglaublich das das AUDI hinbekommt. 😉

"Edit":
Hab mir gerade mal nen 6er Golf konfiguriert.
Dort steht der 1.4TFSI (heißt da 1.4 TSI 90 kW) mit:
"Emissionsklasse Euro 5" bereits drin!

Gruß & Frust

Roland

Roland mein Freund, was treibst Du Dich denn in der Fragestunde 1,8 TFSI rum,
hat Dich das lästige Warten doch umgestimmt? War doch nur ein läppiges Jahr, oder? ;-)
Ich bin sehr beruhigt, seit dem ich die Lieferzeit von meinem Neuen weiß und nicht das Jahr 2009 zum Schluß steht.
Hoffe Du wirst Deine Entscheidung richtig treffen.

Hallo,

die lange Wartezeit beruht darauf, dass die Motoren nicht so schnell produziert werden können wie sie bestellt werden.
Das gilt für Audi und auch VW.

Gruß
Benji 

Hallo zusammen

@"tbuschi":

Zitat:

Roland mein Freund, was treibst Du Dich denn in der Fragestunde 1,8 TFSI rum,

Jetzt lass mich doch, mein Freund... 🙂

Zitat:

hat Dich das lästige Warten doch umgestimmt?

Noch nicht, habe noch keinen Preis. 2900,- sind (1.4 -> 1.8) m.E. ein Witz, egal ob da AUDI oder sonst was draufsteht.

Zitat:

War doch nur ein läppiges Jahr, oder? ;-)

Nö, nur 9 Monate oder so. 😉

Zitat:

Ich bin sehr beruhigt, seit dem ich die Lieferzeit von meinem Neuen weiß und nicht das Jahr 2009 zum Schluß steht.

Das kann ich mir vorstellen, und ich gönen es Dir auch.

Zitat:

Hoffe Du wirst Deine Entscheidung richtig treffen.

Wie gesagt, mal abwarten, mein Verkäufer ist aktuell im Urlaub und da er bisher sehr fair zu mir war möchte ich jetzt nicht "hinrennen" und versuchen mit einem seiner Kollegen zu verhandeln. Ich denke auf 1 Woche kommt es jetzt auch nicht mehr an, im "1.4 Liefertermin" Beitrag wird ja noch diskutiert direkt bei AUDI über "Umbestellkonditionen" zu verhandeln, da kann ich ja mal gucken was bei rauskommt.

Da muss es wirklich gerade abgehen, bei AUDI meine ich, wow ...

Das die Motoren EU5 sind (ist ja zu 99% wahrscheinlich) gefällt mir schon mal recht gut, wenigstens etwas positives!

Gruß

Roland

Ich wünsche Dir nächste Woche sehr viel Glück und Geschick bei den Verhandlungen!
Also hau rein mit der Prozentenkeule!

Bis denne 

Zitat:

Original geschrieben von scratch



Beim 1.4 war aber bis jetzt in den Papieren nur EU4 eingetragen, was sich aber jetzt in diesem oder dem nächsten Monat ändern soll. Ab da haben alle ausgelieferten 1.4 TFSI ebenfalls die EU5 in den Papieren stehen.

Unschlüssig war man sich bei der Frage ob die bisher ausgelieferten 1.4 ohne weiteres umgeschrieben werden können.

In meiner AB, die ich ja erst vor 10 Tagen bekommen habe, steht:

C23 Betriebserlaubnis Nachtrag

Keine Ahnung auf was sich das bezieht. Dachte die ganze Zeit, dass damit die Felgen oder so gemeint sind.
Kann es sein, dass es dabei um die Umschreibung auf EU5 geht?
Wer von euch hat auch diesen Eintrag in der AB?

Ich find echt witzig, was manche zu der Motorleistung schreiben, von wegen "reicht auch mal zum Überholen". Hallo? Ich habe heute morgen mit meinem 64PS-Polo 5 Autos auf einmal überholt, dafür reichte es auch noch, auch wenn der Vordermann nur knapp 70 erreichte 😁

160 PS sind für mich gewaltig... eigentlich schon oversized für einen A3 😉 An die Rennsemmel komme ich jetzt nur auf Grund Audis Schlamperei beim 1.4er 😁 Und ich muss zugeben, mich hat die Probefahrt im 1.4T schon sehr beeindruckt, beim 1.8T erstick ich warscheinlich am Grinsen, während die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten ablaufen 😉

Aber hey, ich verbessere mich auch mal eben um knapp 100 PS 😁 Zahlt sich doch mal aus, was kleinmotoriges zu fahren, umso größer die Begeisterung beim nächsten, besser motorisierten Vehikel 🙂

Zum Thread interessiert mich aber auch nochmal speziell, was es mit dieser "Anfahrtschwäche" auf sich hat? Gut, mein Polo IST eine Anfahrtsschwäche, aber der TFSI hat doch schon knapp über Leerlaufdrehzahl ordentlich nm, wie kann man sich da eine Anfahrtsschwäche vorstellen?

Hallo Leute ,
Ich fahre einen Audi Sportback 1,8 TFSI MJ.09 , mit Vollausstattung inkl. S-Line Interieur und Exterieur Paket , ca.4500 Km und bis jetzt absolut keine Probleme !
Anfahrschwäche ?? Keine Spur...der Wagen nimmt sauber Gas an egal ob der Motor kalt oder warm ist. Und 250 Nm bei 1500 U/min bietet noch nicht mal ein Diesel... Ausserdem läuft der Motor sehr sehr ruhig.Absolut keine Vibrationen ! ich kann schon sagen das ist der beste 4 Zylinder den ich je gefahren habe !
Wollt ihr wiesen was ein Turbo-Loch ist ?? dann müsst ihr den alten Audi RS2 Fahren...trotz 315 PS einen riesen Turbo-Loch !!
Meine Versuche : mit dem 2,0 TFSI bleibe ich bis ca. 190 Km/h dran , beim Porsche Boxter mit 205 PS liege ich bis ca.210 sogar vorn...
Ich will euch sagen...das sind Kumpels von mir und die haben Gas gegeben !! Die wollten es doch auch wissen .

Der verbrauch hat sich eingependelt bei ca 8,5 Liter.
Auf der Landstraße so bei 70-90 Km/h ganz vorsichtig und mit viel Tempomat sind auch 5,4 Liter moglich , auf der Bahn mit vollgas auch mal 33 Liter.
Die Auspuffanlage klingt auch gut. Fur original Auspuff ist ganz OK oder ist bei S-Line die Auspuffanlage anders ?? keine ahnung.

Was mich stört : Bei Regen ist das Heck immer dreckig und wenn man die Koferraumklappe auf macht läuft Wasser im Kofferraum.

Sonst ist das ein Super Auto und nach 11 Jahre 5 Zylinder Audis ist das der 1,8ter eine gute alternative !!

Also ich kann den 1,8 TFSI auf jeden fall enpfehlen.

Gruß Roland

Zitat:

...beim Porsche Boxter mit 205 PS liege ich bis ca.210 sogar vorn...
Ich will euch sagen...das sind Kumpels von mir und die haben Gas gegeben !! Die wollten es doch auch wissen .

Angeber!😉, aber ernsthaft. Der Porsche fährt da in einer anderen Liga.

Zitat:

Fur original Auspuff ist ganz OK oder ist bei S-Line die Auspuffanlage anders ?? keine ahnung.

Der Auspuff ist gleich, S-Line Ex hat nur eine Blende drüber.

Zitat:

Was mich stört : Bei Regen ist das Heck immer dreckig und wenn man die Koferraumklappe auf macht läuft Wasser im Kofferraum.

Das ist nur beim Model Roland so (dein Namensvetter klagt über das selbe Problem). Versuch mal die Klappe erst einen Spalt und danach erst ganz aufzumachen. Ich hatte noch nie Wasser im Kofferraum (beim Sportback)

Zitat:

Also ich kann den 1,8 TFSI auf jeden fall enpfehlen.

Ich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen