Fehler und Ursachen am 1,8 TFSI oder einfach Glücklich?

Audi A3 8P

Servus alle Audianer,
ich würde mich über ein Feedback von den genannten Punkten im Titel freuen. Was habt Ihr mit eurem 1,8 TFSI so erlebt. Wie sind die Inspektionskosten und wann. Was traten alles für Mängel auf, was ist sonst so passiert. Oder seit Ihr einfach Glücklich?
Würde mich über Eure Erfahrungen sehr freuen, und wenn jemand noch technische Neuerungen beim Facelift A3 1,8 TFSI zu alten Modellen 1,8 TFsi bin ich immer mit beiden Ohren am Rad!

Freu mich.

Beste Antwort im Thema

Moin,

mal abgesehen vom Leistungseinbruch (1->2 Gang) eigentlich ein ganz guter Motor. Zieht ordentlich durch und auch bei 180km/h geht nochmal was beim durchdrücken.

Zum Spritverbrauch kann ich folgendes sagen: Habe das Auto 10 000km hauptsächlich auf Kurzstrecke in der Stadt und Langstrecke auf der Autobahn bewegt. Mein Verbrauch lag bei 9,2l/100km. Das ist nicht wenig aber wenn man bedenkt das ich auf der Autobahn gerne zwischen 160 und 200 fahre und in der Stadt sowieso der Verbrauch hoch ist geht das.

Allerdings habe ich schon ein paar Mal den Test auf der Autobahn gemacht und bin sehr spritsparend gefahren. Man kann einen Verbrauch von 6,7l/100km hinbekommen --} Fahrspaß ---> 0%

Bei normalem Fahren sind auf der BAB 7,2-7,4l/100km ohne weiteres möglich (kurzzeitig auch mal Tempo 200, hauptsächlich 130km/h)

Der Anzug ist wie geschrieben ganz ordentlich. Mich stört nur manchemal die langen Schaltwege wenn es mal zügiger gehen muss aber das sollten die anderen Motoren ja auch haben. Auf nassem Untergrund ist etwas Gefühl nötig da sonst leicht das ESP anspringt.

Noch anzumerken ist, dass beim 1.8T die Öltemperaturanzeige im FIS zu Beginn (nach jeder Zündung einschalten) für einige Zeit falsch angezeigt wird. Die Temperatur startet bei ca. 140°C und fällt dann auf den wirklichen Wert ab.
Im Winter hatte es mich früh interessiert wenn die Luft kalt ist wie kalt der Motor ist, das kann man vergessen da erst nach einigen hundert Metern oder mehr die Temperatur abgefallen ist und dann ist ja auch schon der Motor/Öl mehr als Handwarm. Die anderen Modelle haben dies nicht. Anscheinend ein Bug in der Software. laut Audi "Stand der Technik" nur kriegt man das wohl bei allen anderen Modellen hin nur nicht beim 1.8T. Aber gut evt. haben sie den Fehler beim Fl behoben ?!

Grüße

145 weitere Antworten
145 Antworten

Tja eben FIS als Spaßbremse 😛

Zitat:

Original geschrieben von L17er


Tja eben FIS als Spaßbremse 😛

Kann man natürlich so sehn 😉

Ich muss gestehn, wenn ich dann mal Gas geb, schalt ich auch weg von BC1 Durchschnittsverbrauch auf digitaler Tacho ^^

Da is es mir dann egal, aber allgemein fahr ich zumindest bewusster mit FIS.

Bei mir ist seit 64.000km der digi Tacho zu sehen, Verbrauch interessiert nicht.
Ist der Wagen leer, muss getankt werden....

Meine Erfahrung 64.000km einfach und rinfach nur Glücklich...

Am Anfang fand ich die Verbrauchsanzeigen noch interessant - mittlerweile gehen sie mir auf'n Keks. Ich schalte nur um, wenn ich überzeugt bin, dass ich durch die Landstraßen-Penner vor mir gerade einen neuen Niedrigrekord einstelle... das mindert dann meine Emotionen etwas 😉

Ähnliche Themen

da ich eh ein Tempomat fahrer bin egal ob innerorts oder außerorts, wird bei mir dieser meistens zu sehen sein ;-)

Ich hab die FIS-Verbrauchsanzeigen-Spaßbremse (Ebene 1) praktisch immer an. ^^

dito 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


da ich eh ein Tempomat fahrer bin egal ob innerorts oder außerorts, wird bei mir dieser meistens zu sehen sein ;-)

Das hilft dir nicht. Zumindest seit dem Facelift hast du beides im Blick 😉

hmmm, verdammt^^

naja gut, dann warte ich am besten ma ab bis ich einen habe....und dann wird sich schon zeigen, was ich anzeigen lasse 😁

Den stärksten Schmerz verspüre ich im Fis Ebene 1 Durchschnittsverbrauch nach dem Anlassen des Wagens wenn da ein Verbrauch zwischen 12 und 15 l/100km steht 🙁

Ansonsten bin ich mim DIESELVerbrauch zufrieden 😁

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ich hab die FIS-Verbrauchsanzeigen-Spaßbremse (Ebene 1) praktisch immer an. ^^

Ich auch, aber in den seltenen Fällen ab Tempo > 200 geht`s dann auf den Digitaltacho, macht einfach mehr Spaß! 😁

Der Frust kommt dann beim Zurückschalten auf BC1...

Deine Antwort
Ähnliche Themen