Fehler: Kurvenlicht (AFS)
Habe seit heute den oben genannten Fehler bei mir an meinem Golf.
Das kuriose ist jetzt das, das Kurvenlicht an sich noch funktioniert beim Lenken folgt dieses also dem Lenkeinschlag, auch das dynamische Fernlicht geht noch.
Das einzige was nicht geht ist das Abbiegelicht welches also seitlich aus dem Scheinwerfer leuchtet.
Hat jemand Ahnung was das sein kann bzw. hat jemand den gleichen Fehler schon mal gehabt?
Wie Aufwendig und vorallendingen Zeitraubend ist die Reperatur oder ist da nur das Leuchtmittel kaputt?
Gruß
Maik
Beste Antwort im Thema
Surfkiller: Verkauf die Hightech Karre und hol dir einen Dacia. Ist besser für alle.
249 Antworten
Was ist defekt, wenn der Fehler immer wieder nur sporadisch auftritt?
Hatte die Fehlermeldung vor zwei Wochen zum ersten Mal morgens auf dem Weg zur Arbeit.
AFS Kurvenlicht Fehler. Kurvenlicht leuchtete nicht mehr.
Abends bei der Heimfahrt war er wieder weg und das Abbiegelicht im Scheinwerfer funktionierte wieder.
Jetzt, heute Morgen das selbe wieder. Während ich an einer roten Ampel stand kam die wieder die Meldung:
AFS Kurvenlicht Fehler.
Nehme nicht an, dass die H7 Lampen defekt sind. Eher so Richtung Wackelkontakt, Steuergerät oder ein Sensor im Scheinwerfer.
Im Passat Forum wird sehr viel über die Sensoren in den Scheinwerfern geschrieben. Da wird dann ein neuer Scheinwerfer fällig.
Weiss aber nicht, wie die Scheinwerfer im Golf aufgebaut sind.
Habe die Xenonscheinwerfer mit LED. Die Xenon lenken auch bei der Fehlermeldung in der Kurve mit. Aber die zusätzlichen H7 Lampen bleiben aus.
Nehme an, dass es heute Abend wieder geht.... diese sporadischen Fehler sind einfach Mist.... und können sehr teuer werden....
Hatte vor einem halben Jahr auch sporadisch diesen Fehler. Hatte hier dann auch gelesen, dass es häufig eine defekte H7 Lampe für das Abbiegelicht ist. Habe dann einfach mal beide getauscht - geht recht einfach - und seitdem ist diesbzgl. Ruhe.
Werde heute in der Mittagspause mal beide H7 Lampen wechseln.
Habe sie vor Tagen schon mal vorsorglich eingepackt, falls die Meldung wieder kommt.
Wäre schön, wenn es nur die H7 Lampen sind und nichts Grösseres.
Das ist übrigens ein elendiges Gefummel, die Lampen auszubauen...
Ähnliche Themen
So, es war tatsächlich eine Lampe durchgebrannt.
Wechsel geht eigentlich schnell und unkompliziert.
Man kommt gut ran und hat genut Platz.
Hoffe die Fehlermeldung kommt jetzt nicht mehr.
Leider stellt man sich mit den Xenon-ähnlich leuchtenden Glühmitteln quasi selber ein Bein:
die Empfindlichkeit dieser Lampen ist höher was Spannungsspitzen angeht und die Leuchtdauer ist geringer.
Beispiel Philips:
LONGLIFE => bis zu 1500 h
https://www.philips.de/.../technische-daten
x-treme Vision => bis zu 450 h
https://www.philips.de/.../technische-daten
Hallo,
Ich habe die neuen LED Scheinwerfer mit allem Schnickschnack und auch einen Fehler Kurvenlicht, sowie Störung Light Assist.
H7 Abbigelicht ist dort ja nicht verbaut, was defekt sein könnte.
Jemand eine Ahnung?
Hallöchen, mich würde auch mal interessieren was die Ursache war. Vergangenen Abend tauchte der Fehler ebenfalls bei mir auf, ging dann aber sofort wieder weg. Als er dann heute Abend auf dem Weg nach hause noch einmal auftauchte, musste ich schnell versuchen ein Foto vom Fehler zu machen, damit ich weiß was er von mir wollte.
Es handelt sich auch bei mir um einen Golf 7 GTD Facelift mit Voll LED Scheinwerfer.
Gruß, Domi
Bei mir trat der Fehler auch vor kurzem auf. War einfach das Abbiegelicht (H7) im Scheinwerfer defekt. Kann man selbst austauschen. Ging dann alles wieder
Bei den FL-Modellen muss man eher in die Werkstatt. Da hat VW es etwas schwerer gemacht.
Ist denn im Facelift noch eine H7 Birne eingebaut? Ich bin eben mal draußen gewesen und habe in den Scheinwerfer geleuchtet... Also sehen tue ich darin zumindest nichts mehr, was auf eine H7 hindeutet. Darum hätte ich jetzt mal gewusst, ob und wie Thosch2602 bei Voll LED Scheinwerfern das Thema gelöst hat 🙂
Sorry für das fehlende Feedback, habe ich echt vergessen...
Bei mir waren die Steuergeräte nicht programmiert worden vor Auslieferung.
Bei VW kommen alle Fahrzeuge mit einer Uberführungssoftware aus dem Werk. Darin ist sogar angeblich programmiert, dass die Fahrzeuge während dem Transport nur eine geringe Vmax fahren können und nur definierte Türen zu öffnen sind.
Die eigentlichen Ausstattungsvarianten werden dann beim Händler wohl erst programmiert.
Das wurde bei mir vergessen/verschlampt.
Zitat:
@Thosch2602 schrieb am 22. Februar 2019 um 06:03:46 Uhr:
Sorry für das fehlende Feedback, habe ich echt vergessen...Bei mir waren die Steuergeräte nicht programmiert worden vor Auslieferung.
Bei VW kommen alle Fahrzeuge mit einer Uberführungssoftware aus dem Werk. Darin ist sogar angeblich programmiert, dass die Fahrzeuge während dem Transport nur eine geringe Vmax fahren können und nur definierte Türen zu öffnen sind.
Die eigentlichen Ausstattungsvarianten werden dann beim Händler wohl erst programmiert.
Das wurde bei mir vergessen/verschlampt.
Das ist so nicht ganz korrekt. Die Fahrzeuge werden im Werk vollständig codiert. Im Anschluss wird der Transportmodus aktiviert. Dieser Modus schränkt u.a. Vmax (so ca. um die 30km/h, mehr geht nicht), das Licht und weitere Funktionen ein.
Alles klar, vielen Dank für dein Feedback. Da sich das Problem nur späten Abends (wenn es wirklich dunkel ist) zeigt, werde ich das jetzt am Wochenende noch mal beobachten und dann in der kommenden Woche den netten Mitarbeiter vom Autohaus in der Nähe ansprechen.
Heute Morgen war bei der Dämmerung das Licht an, die Abbiegelichter schalteten sich hinzu bei Lenkrad-Einschlag und es kam keine Rückmeldung. Somit ist das schon mal OK gewesen... da es recht spät Abends kam und das erste mal auftauchte, als ich unter einer beleuchteten Brücke drunter durch fuhr, tippe ich mal auf eines der Steuergeräte oder Sensor... ist aber auch nur eine wage Vermutung von mir. Kann auch im Scheinwerfer selbst etwas sein, denn beim einschalte vom Fernlicht bewegte sich eine der LEDs (oder die Spiegel) auf der linken Seite etwas komisch.
Gruß, Domi
Hallo,
bei meinem Golf 7 funktionieren beide Abbiegelichter aber der Fehler Kurvenlicht (ASF) ist trotzdem da. Also was kann das sein? Habt ihr eine Idee?
Danke an alle im voraus.
Gruß