Fehler: Kurvenlicht (AFS)

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe seit heute den oben genannten Fehler bei mir an meinem Golf.

Das kuriose ist jetzt das, das Kurvenlicht an sich noch funktioniert beim Lenken folgt dieses also dem Lenkeinschlag, auch das dynamische Fernlicht geht noch.

Das einzige was nicht geht ist das Abbiegelicht welches also seitlich aus dem Scheinwerfer leuchtet.

Hat jemand Ahnung was das sein kann bzw. hat jemand den gleichen Fehler schon mal gehabt?

Wie Aufwendig und vorallendingen Zeitraubend ist die Reperatur oder ist da nur das Leuchtmittel kaputt?

Gruß
Maik

20141112-192030
20141112-192003
Beste Antwort im Thema

Surfkiller: Verkauf die Hightech Karre und hol dir einen Dacia. Ist besser für alle.

249 weitere Antworten
249 Antworten

beim freundlichen ein update machen lassen...

Hallo zusammen, hab mir schon so gut wie alles was ich zu AFS Kurvenlicht finden konnte angeschaut. Aber mein Problem ist leider nicht dabei. Habe weder codiert noch was anderes gespielt. Fasse mich kurz:

1) Fehler kam im Display (Fehler war nach jedem Neustart jedoch weg, kam halt nur erneut bei Fahrten mit eingeschaltetem Licht)
2) zwei neue H7 verbaut
3) getestet -> Fehler immer noch da

Komisches zum Test: lenke links, Birne brennt für 1 Sekunde und erlischt, lenke rechts, Birne brennt für 1 Sekunde und erlischt. Lenke wieder links, dunkel, lenke wieder rechts, dunkel. Dann löst der Fehler erneut aus.

Liegt das daran das da was im Fehlerspeicher liegt und gelöscht werden muss?

Gruß Danny

Lenkwinkelsensor? Mal auslesen.

VG Thommi

Zitat:

@mazine-one schrieb am 3. September 2019 um 21:18:59 Uhr:


Liegt das daran das da was im Fehlerspeicher liegt und gelöscht werden muss?

Gruß Danny

Erfahrungsgemäß muss der Fehler gelöscht werden, um die Funktion wieder herzustellen.
Das reine Wechseln der Leuchtmittel reicht nicht aus.

Grüße

Ähnliche Themen

Beide H7 heute getauscht (eine war durch) und der Eintrag im BC ist nun auch weg. Abbiegelicht funktioniert wieder wie es soll. Einzig die Abdeckung um an die Leichtmittel zu kommen war sehr fest, da half nur der Hammer und ein Schraubenzieher um diese zu lösen 😁 Fahrerseite etwas schwieriger zu tauschen, aufgrund des Luftfilterkasten und Schweibenwischwasserbehälters (GTI ohne Facelift)

Musste jetzt auch beide tauschen, Fehlermeldung war dann wieder weg und kommt auch nicht mehr. War positiv überrascht, wie einfach und gut zugänglich die Dinger sind.

Habe seit heute auch diese Meldung mit dem AFS, eine von den Birnen ist wahrscheinlich defekt, was ich aber nicht verstehe warum funktionieren beide Seiten nicht, oder ist es Normal wenn eins defekt ist das garnichts mehr geht?

Gibt es eventuell für das Kurvenlicht Extra sicherung?

Zitat:

@OkisA6 schrieb am 25. November 2019 um 18:35:59 Uhr:


Habe seit heute auch diese Meldung mit dem AFS, eine von den Birnen ist wahrscheinlich defekt, was ich aber nicht verstehe warum funktionieren beide Seiten nicht, oder ist es Normal wenn eins defekt ist das garnichts mehr geht?

Gibt es eventuell für das Kurvenlicht Extra sicherung?

es ist normal, wenn eine Birne durchknallt führt dies automatisch zur "globalen"Deaktivierung.
Du meinst denke das Abbiegelicht hinsichtlich der Sicherung?

Hallo,
ich habe selben Fehler (bzw. der Golf 7 mit Xenon meines Dads) und ich war natürlich auch irritiert, zeigt die MFA bzw. das Radio einen Fehler im "Dyn. Kurvenlicht" jedoch funktioniert nur das rechte "Abbiegelicht" nicht (was auch per VCDS bestätigt wird). Ob die "Dynamik" des Abblendlichts funktioniert, habe ich nicht geprüft.

Ich habe darafhin das Abbiegelicht im STG per VCDS deaktiviert aber die Fehlermeldung erscheint immer noch nach Fahrtantritt mit Licht.
Ich kenne mich mit Golf nicht so gut aus, mein Dad sagt, das Abbiegelicht arbeitet über die NSL - und diese funktionieren (dann ist das Leuchtmittel ja i.O.).
Wenn es auch bei Xenon ein sep. Leuchtmittel für das Abbiegelicht im Hauptscheinwerfer gibt, ersetze ich natürlich erstmal dieses bevor ich mir weiter den Kopf zerbreche... 😉
(Nachtrag: Mein Verdacht ist wohl bestätigt: https://www.motor-talk.de/.../xenon-kurvenlicht-i207291435.html)

Bei mir waren beide Birnen durch, hab zwei neue rein , keine Fehlermeldung mehr

Bei mir beide Lampen (H8!) getauscht und Fehler noch immer da. Golf 7 R Line

H8?

Ja, H8, definitiv. Der Fehler ist ja ganz witzig aufgetreten. Im Anhängerbetrieb über eine Kuppe und Kurve.

Fehler 5276435 C108313 statisches Kurvenlicht links (Unterbrechung (00001001 aktiv/statisch).

Demnach wohl ein Kabelbruch. Oder gibts wo einen Stecker, welcher bekannt ist bzw. eine bekannte Bruchstelle? Wie gesagt ist der Fehler in einer besonderen Situation aufgetreten -- Kuppe und starker Linkseinschlag und Anhängerbetrieb (wobei der Anhänger wohl weniger eine Rolle spielen dürfte....)

Wie gesagt ist es ein Variant R Line mit 150 PS und H8 Lampen. Die ich beide (dummerweise) getauscht hab.....man soll nicht immer nur dem Beiträgen im Forum folgen.....

Zitat:

@katnikpauer schrieb am 7. März 2020 um 18:30:37 Uhr:


Bei mir beide Lampen (H8!) getauscht und Fehler noch immer da. Golf 7 R Line

Was stand genau im Display als Fehler? Nicht in VCDS sondern im KI

Deine Antwort
Ähnliche Themen