Fehler Klimaanlage

Audi A5 8T Coupe

Hallo

Habe ein Problem mit der Klimaanlage.Ich kann sie ansteuern wobei sich auch die Lüftung anpasst aber es kommt keine kalte Luft.
Der Fehlerspeicher sagt mir folgendes.

1 Fehler gefunden:

00898 - Ansteuerung Klimakompressor
008 - unplausibles Signal
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 74
Kilometerstand: 118779 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.04.20
Zeit: 15:04:33

Freeze Frame:
Stromstärke: 0.000 A
Stromstärke: 0.510 A
Spannung: 11.90 V
Kann jemand mit der Fehlermeldung was anfangen.

Gruß
samy1111

Beste Antwort im Thema

Du hast dein Bordnetzstg geupdatet. Mit der neuen Software ist die Klimakompressoransteuerung geändert.
Setz' mal folgende Codierung in dein Bordnetzstg:
Codierung: 2600D0950114AF211709000300005D5D4F9C03C802010141000000

(Byte 20, Bit 1 gesetzt)

Es kann jetzt natürlich sein, dass dein altes Klimasteuergerät damit auch nicht klar kommt, aber du wolltest ja sowieso ein neueres MMI3G taugliches verbauen...

39 weitere Antworten
39 Antworten

der Sensor im Link sieht nach einem billigen Nachbau aus...

Kanal weiß ich jetzt nicht, unter Messwerte halt nach einer Druckanzeige in bar suchen...

Bezüglich Codierung DS, guck' hier:
https://www.motor-talk.de/.../...m-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html

die Änderungen müssen in Byte 8 gemacht werden

Guten Morgen an alle, @spuerer ich kann den Sensor seit heute Morgen definitiv ausschließen, ich habe einen Original Sensor bei Audi gekauft und eingebaut.
Problem besteht weiterhin.

Messwerte werde ich heute probieren auszulesen.

Woher weiß ich denn welcher Bit bei mir bezüglich Codierung falsch gesetzt wurde?

Zitat:

@KA_76 schrieb am 27. Dezember 2021 um 10:22:35 Uhr:


Woher weiß ich denn welcher Bit bei mir bezüglich Codierung falsch gesetzt wurde?

Poste die Codierung vom STG09. Wurde ein Drive Select Taster verbaut (Fehler Charisma Switch Module)?

Du siehst doch in Scottys Anleitung welche Bits in Byte 8 für was ist. Das was bei deinem nicht verbaut ist muss auf 0 stehen.

Wenn es nicht am Sensor liegt, dann wahrscheinlich an der Verkabelung vom Sensor zum Bordnetzsteuergerät.

siehe auch und ff...
https://www.motor-talk.de/.../klimaanlage-defekt-t4507636.html?...

Ähnliche Themen

@Josh
Codierung ist folgende: 2600D0114134BE303709000300005D5D009C23A800010001000000

Ich habe es geschafft den Fehler mit der Active Lenkung rauszucodieren

Drive Select Schalter ist nicht verbaut, wird übers MMI angesteuert

Wenn ich Drive Select im selben Byte wie die Lenkung rauscodiere werden die Punkte im MMI grau hinterlegt und sind nicht mehr auswählbar.

Bezüglich Kabelbruch habe ich noch eine Frage wenn ich vorne am Stecker gemessen habe, und alle drei Leitungen Strom haben, kann ich da einen Kabelbruch ausschließen?

Zitat:

@KA_76 schrieb am 27. Dezember 2021 um 20:30:17 Uhr:


Drive Select Schalter ist nicht verbaut, wird übers MMI angesteuert

Dann ist der Fehler Charisma Switch Module normal.

Messwert vom Klima Drucksensor: STG09 / Messwertblock 23

Den LIN kannst du mit einem normalen Multimeter nicht "auslesen". Du kannst nur den Durchgang messen zwischen Sensor und Bordnetzsteuergerät.

@Josh
Beim MWB 23 im STG 09 sind alle 4 Felder mit einem Bindestrich hinterlegt. Ich war heute in einer Werkstatt die wollte das Fahrzeug nicht annehmen bevor diese nicht selbst den Druckschalter tauscht. Ich komme nicht weiter. Was hat den der Fehler Running in Requirement für einen Hintergrund?
Wohin führen den die drei Kabel von dem Stecker? Ich würde dann mal probieren die Kabel neu zu ziehen.

Kennst du https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do?
Dort kannst du für einen überschaubaren Betrag Stromlaufpläne herunterladen.

Die Kabel gehen zum Bordnetzsteuergerät. Im obigen Link müsste die Pinbelegung evtl. genannt sein. Ansonsten, wie Josh schreibt, unter erwin.audi.com anmelden ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen