Fehler Klimaanlage

Audi A5 8T Coupe

Hallo

Habe ein Problem mit der Klimaanlage.Ich kann sie ansteuern wobei sich auch die Lüftung anpasst aber es kommt keine kalte Luft.
Der Fehlerspeicher sagt mir folgendes.

1 Fehler gefunden:

00898 - Ansteuerung Klimakompressor
008 - unplausibles Signal
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 74
Kilometerstand: 118779 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.04.20
Zeit: 15:04:33

Freeze Frame:
Stromstärke: 0.000 A
Stromstärke: 0.510 A
Spannung: 11.90 V
Kann jemand mit der Fehlermeldung was anfangen.

Gruß
samy1111

Beste Antwort im Thema

Du hast dein Bordnetzstg geupdatet. Mit der neuen Software ist die Klimakompressoransteuerung geändert.
Setz' mal folgende Codierung in dein Bordnetzstg:
Codierung: 2600D0950114AF211709000300005D5D4F9C03C802010141000000

(Byte 20, Bit 1 gesetzt)

Es kann jetzt natürlich sein, dass dein altes Klimasteuergerät damit auch nicht klar kommt, aber du wolltest ja sowieso ein neueres MMI3G taugliches verbauen...

39 weitere Antworten
39 Antworten

Anpasskanal 17 von 0 auf 1 setzen, dann dürfte das mit der externen Ansteuerung wieder wie vorher funktionieren 😉

Quelle: Einbauanleitung Webasto

Zitat:

@Josh schrieb am 23. April 2013 um 22:06:20 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Danach Motor starten und Grundeinstellung 3 durchführen.

Dann sollte 3033 auch weg sein.

Hallo
Habe jetzt zwar einen Q5 aber auch hier einen den Fehler 03023 Einlaufvorschrift
Wie muss die Grundeinstellung 3 durchgeführt werden. Bin schon eine halbe Stunde damit zugange.

Gruß
samy1111

Zitat:

@Josh schrieb am 23. April 2013 um 22:06:20 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Danach Motor starten und Grundeinstellung 3 durchführen.

Dann sollte 3033 auch weg sein.

Hallo
Habe jetzt zwar einen Q5 aber auch hier einen den Fehler 03023 Einlaufvorschrift
Wie muss die Grundeinstellung 3 durchgeführt werden. Bin schon eine halbe Stunde damit zugange.
Habe die Grundeinstellung 3 bei 29 Grad unterbrochen ,jetzt Blinkt die Anzeige des Klimabedienteils und die Klima lässt sich nicht einschalten.

Gruß
samy1111

Zitat:

@samy1111 schrieb am 7. März 2016 um 08:32:39 Uhr:


... ,jetzt Blinkt die Anzeige des Klimabedienteils und die Klima lässt sich nicht einschalten.

Gruß
samy1111

alle Anzeigen aus?
Das hört sich aber eher nach dem Komponetenschutz an...

Ähnliche Themen

Zitat:

@spuerer schrieb am 7. März 2016 um 09:34:57 Uhr:



Zitat:

@samy1111 schrieb am 7. März 2016 um 08:32:39 Uhr:


... ,jetzt Blinkt die Anzeige des Klimabedienteils und die Klima lässt sich nicht einschalten.

Gruß
samy1111

alle Anzeigen aus?
Das hört sich aber eher nach dem Komponetenschutz an...

Kallo

Nein nicht aus die Anzeigen blinken und die Klima ließ sch nur Komplett ausschalten, nach dem einschalten blinkte wieder die Anzeige.
Hab Batterie einmal abgeklemmt jetzt funzt es wieder.
Aber ich habe die 3te Grundeinstellung ausgeführt das hat 1 Stunde gelaufen danach habe ich abgebrochen.
jetzt habe ich immer fehler Einlauf 03023 Einlaufvorschrift

Normalerweise ist die Grundeinstellung in 1-2 Min erledigt... Grundeinstellung 1 vorher gemacht?

Hallo

Grund Einstellung 1 gemacht und durchgeführt Stellklappen Endpunkt angefahren
Grundeinstellung 4 gemacht und durchgeführt Stellklappen Autojustage
Grundeinstellung 3 gemacht und durchgeführt Klimakompressor
Obwohl alles bis zum Ende durchgeführt wurde und die Klima sich ausschaltet kann ich die Klimaanlage einschalten ,die LED Anzeige geht auch Gebläse reagiert nur wenn ich den Kompressor zuschalten will leuchtet die LED im Schalter kurz auf und geht wieder aus.

Dienstag,08,März,2016,10:29:04:21084
VCDS Version: DRV 15.7.1 Läuft mit Windows 7 x86
www.Auto-Intern.de

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\8TX-820-043-3Z.CLB
Steuergerät-Teilenummer: 8T1 820 043 AQ HW: 8T1 820 043 AQ
Bauteil und/oder Version: KLIMA 3 ZONEN H08 0171
Codierung: 36190000
Betriebsnummer: WSC 33609 126 33609
VCID: 0037B44393515F3E5D-8054
2 Fehlercodes gefunden:

03023 - Einlaufvorschrift
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 51
Kilometerstand: 153829 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.03.05
Zeit: 10:25:18

01207 - Steuergerät für Zusatzheizung (J364)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 51
Kilometerstand: 153829 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.03.05
Zeit: 10:25:18

Codier die Standheizung bzw. Standlüftung mal raus, Fehlerspeicher löschen und probier es nochmal.

Hallo

Hat funktioniert, aber ich werde noch wahnsinnig nachdem der Klimakompressor wieder lief habe ich die programierung wieder auf den alten Stand gebracht.
Jetzt ist das Display des MMI ziemlich dunkel und es funktionieren nur noch die SD Kartenschächte.

Fehler 03157
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 8R1 035 670 E HW: 8R1 035 670
Bauteil: H-BNT-EU H42 0793
Revision: -------- Seriennummer: 067GR0B7500008
Codierung: 010100060205E9FF75009F5E00000003100000000100000102
Betriebsnr.: WSC 44399 183 00001
VCID: 355915979C132A969D-8060

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4F0 919 604 HW: 4F0 919 604
Bauteil: DU7 High H43 0306

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8T0 919 611 N HW: 8T0 919 611 J
Bauteil: E0380 Bedient H02 0030

4 Fehlercodes gefunden:
03276 - Softwareversionsmanagement prüfen
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 50
Kilometerstand: 153817 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.03.04
Zeit: 15:32:48

Umgebungsbedingungen:
Text: KBD_FB8,KBD,B,c,a,1

03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 44
Kilometerstand: 153710 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.02.27
Zeit: 11:41:32

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000001

01043 - Steuergerät: falsche Softwareversion
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 50
Kilometerstand: 153817 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.03.04
Zeit: 12:56:59

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00100010

03623 - Freischaltcode fehlerhaft
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 44
Kilometerstand: 153710 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.02.27
Zeit: 11:41:23

Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x0004
Hex Wert: 0x0003
Anzahl: 7

Zitat:

@spuerer schrieb am 21. April 2013 um 20:17:22 Uhr:


Du hast dein Bordnetzstg geupdatet. Mit der neuen Software ist die Klimakompressoransteuerung geändert.
Setz' mal folgende Codierung in dein Bordnetzstg:
Codierung: 2600D0950114AF211709000300005D5D4F9C03C802010141000000

(Byte 20, Bit 1 gesetzt)

Genial, auch vier Jahre später ist dieser Tip noch Gold Wert! Hab das Zentralelektrik-Stg./Bordnetz-Stg. 8K0 907 063 D von Version 0351 auf Version 0410 aktualisiert. Danach ist der Fehler aufgetaucht... und jetzt mit dem Setzen vom Bit 1 bei Byte 20 wieder weg. :-) Tausend Dank!

😉

Hallo, nachdem ich mich hier vergebens seit einer Woche durch die Foren klicke und einfach nicht findig werde, habe ich mich entschlossen in diesen Thread meine Frage zu stellen, da mir @spuerer ziemlich erfahren bei dem Thema klingt. Also hoffe ich mal auf Hilfe.

Fahrzeug Audi A5 2.0 TFSI 2009 mit Einzonenklimaautomatik

Mein Fahrzeug hat vom Vorbesitzer bei einem Tuner die Schubabschaltung programmiert bekommen, diese kann man mit dem AC Knopf der Klimaanlage an bzw ausschalten. Da der Vorbesitzer in meiner Firma gearbeitet hat, und wir regelmäßig mit seinem Fahrzeug unterwegs waren, weiß ich, dass das auch super funktioniert hat. Der Vorbesitzer hat sich ebenfalls drive select codieren lassen (ich denke das ist falsch codiert, da das Fahrzeug kein Sportdifferenzial hat, jedoch dieses zur Auswahl steht)

Nun habe ich folgendes Problem: Mein AC Knopf beim anschalten geht für 1 Sekunde an und dann sofort wieder aus.

Ich habe folgende Fehler im Klimasteuergerät:

00457 - Control Module for Network (J519)
013 - Check DTC Memory

00256 - A/C Pressure/Temperature Sensor (G395)
008 - Implausible Signal

03023 - Running-in Requirement
005 - No or Incorrect Basic Setting / Adaptation

Dann gibt es noch weitere Fehler in einem anderen Steuergerät ich meine in dem der Zentralelektrik muss ich aber nochmal schauen:

03110 - Active Steering Control Module (J792)
004 - No Signal/Communication

00256 - A/C Pressure/Temperature Sensor (G395)
004 No Signal/Communication

03207 - Charisma Switch Module
004 - No Signal/ Communication

Was wurde schon gemacht:
-Druckschalter Klimaanlage(rechts auf dem Kühler) getauscht.
-Stecker von dem Druckschalter gemessen = Masse, 12V und Kriechstrom auf dem Bus Kabel liegen an.
-Klimaanlage wurde vor 1 Jahr neu befüllt ich habe oben an den Nieder/Hochdruck Anschlüssen die Ventile leicht versucht zu öffnen, es liegt Druck an auf beiden Seiten und es kommt Kältemittel raus (wird aber noch genau am 06.01 geprüft). Somit gehe ich davon aus dass das System dicht ist.
-Grundeinstellung 1 im Klimasteuergerät erfolgreich durchgeführt (währenddessen blinkt der AC Knopf)
-Grundeinstellung 3 wird versucht durchzuführen, doch diese bricht nach ca. 1,5 Sekunden ab.

Ich bitte um Hilfe, da ich echt nicht mehr weiter weiß, und das fahren ohne Klima ist beinahe unmöglich da meine Scheibe alle 10 Sekunden beschlägt.

Vielen Dank an alle im Voraus.

Liebe Grüße und noch ein frohes Weihnachtsfest, zumindest das was noch davon übrig ist.

in der Zentralelektrik scheint einiges falsch codiert, weil dort auch das Lenkungssteuergerät als Fehler drinsteht, was bei dem Baujahr aber nur bei Dynamiklenkung verbaut ist. Hängt wohl auch mit der fehlerhaften DS Codierung zusammen...

Der Fehler mit der Klima liegt aber wohl am Drucksensor bzw. dessen Leitung.
Hier mal gucken ob du Messwerte in der Zentralelektrik 09 auslesen kannst.

Wurde ein original Sensor verbaut?

Grundeinstellung geht erst wenn der Sensor funktioniert...

Dynamiklenkung ist auch im MMI im Punkt DS auswählbar, ich gehe aber hier ebenfalls davon aus, das diese nicht verbaut ist.

Wäre der Herr so lieb und würde mir vielleicht beim ordentlichen codieren helfen? VCDS ist vorhanden.

Wie kann ich die Messwerte auslesen? Also unter welchem Kanal? Was wären da Soll Werte?

Den Sensor gibts als PN, da ich nicht weiß ob ich den hier rein posten darf.

Der hat aber diese Teilenummer: 4H0 959 126 B

Aber wie gesagt also am Stecker vorne vom Sensor liegen definitiv 12V, Masse und Kriechstrom vom Bus Kabel an.

Ich bin am verzweifeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen