Fehler? kauf 328i Cabrio... bringt micht bitte von der Idee ab!

BMW 3er E36

Hi,

ich überlege momentan ernsthaft meinen 07er Ford Focus Diesel zu verkaufen um ihn gegen ein e36 Cabrio mit Autogas zu tauschen... also gegen ein etwa 10 Jahre älteres Auto mit etwa 50t km mehr auf dem Tacho.

Hab mir die Woche dieses Angebot mal angesehen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3nlvjrx1i3u

Hab auch gleich ne Probefahrt gemacht, was die Situation nicht gerade besser macht... zaubert schon ein Lächeln aufs Gesicht son Auto.

Das Auto ist komplett aufbereitet worden, der Lack sieht echt richtig super aus... allerdings auch Motorwäsche usw., nur der Sitz ist wie auf den Bildern zu sehen kaputt.

was mir auf der Fahrt aufgefallen ist:
Lenkrad steht nicht ganz gerade (vieleicht 5°), fährt aber tadellos geradeaus, Reifen auch gleichmäßig abgefahren, beim Bremsen zieht auch nichts.... was kanns gewesen sein?
Lenkrad ist vor allem auf der Oberseite stark abgenutzt... normal?
Schaltung kommt mir hakelig vor, 1mal konnte ich im stehen nicht in den 1ten schalten, erst nachdem ich mal in den dritten bin... bedenklich?
Altes Ölwechselschild (Mitte 09 sollte gewechselt werden), leider ohne km Angabe.
TÜV-bericht (vor 2 Monaten) leichte Mängel, poröse Gummis Vorderachse... nehme mal an Querlenkertausch bald nötig?

mich würden eure erfahrenen Meinungen interessieren!!!1

Danke, Tim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Coupe-Deluxe


...10 Jahre alte Schüssel zu kaufen ist für mich etwas, was mir nicht in den Kopf will. Vor allem der e36 meiner Meinung nach kein schönes Auto ist in keinster Weise.

sagt der, der Astra fährt 🙄

167 weitere Antworten
167 Antworten

behalte natürlich den Ford. Ein neues Auto, egal welche Marke ist immer besser als ein altes Auto. Denn die Qualität der neueren Autos wurde immer besser. Bei neueren autos würde länger getetstet, weil die Baureihen länger geblieben sind. neu = gut, alt = schlecht. Guck die mal die alten Autos aus den 80ern an...siehst du davon heute noch welche? da sieht man mehr neue Fords!

Zitat:

Original geschrieben von TimXIV


Hi, da bin ich mal wieder!

Wollte mir heute mal den am Anfang des Threads geposteten technovioletten anschauen, um einfach schonmal mehrere aus der Nähe gesehen zu haben, aber da war jmnd. schneller als ich und er war weg...

Könnt ihr euch vielleicht mal dieses Inserat anschauen und eure Meinungen sagen?:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsmesnhdrtlg

Neben der generellen Meinung wieweit alles glaubwürdig und ok scheint würde mich noch interessieren wieweit es die (M-) Ausstattungsdetails ab Werk gab (vor allem Schaltknauf, Spiegel, Sitze, aber auch anderes) oder ob da doch vieles nachträglich gemacht wurde.

Danke, Gruß Tim

p.s. mein Ford steht jetzt übrigens mal im Netz... jmnd. Interesse? 😉

Hallo,

abgesehen von meiner Meinung zu dem Wechsel, die kennst du ja 🙂 sage ich gerne auch was zu dem Angebot.

Von den Bildern her macht er einen sehr gepflegten Eindruck vor allem auch die Sitze. Da findest du deutlich neuere 3er BMW bei denen das Leder total runtergeranzt ist. Keine Ahnung warum manche ihr Auto einfach nicht pflegen. Doch dieser macht wie gesagt einen guten Eindruck. Scheckheft ist leider keines dabei steht zumindest nichts in der Anzeige. Das einzige was mich weng abschrecken würde ist die Kilometerleistung auch wenn der Motor bei vorheriger und zukünftiger guter Pflege in der Lage ist über 300.000km und auch 400.000km zu halten. Was es wie ab Werk gab, können dir die anderen bestimmt besser weiterhelfen. Da kenne ich mich nicht allzu sehr aus. Aber das Auto macht einen guten Eindruck wo man sich durchaus überlegen kann ihn mal anzuschauen und probe zu fahren. Was hast du jetzt eigentlich für deinen Ford für einen Preis veranschlagt nur mal so interessehalber?

Zitat:

Original geschrieben von TimXIV


Könnt ihr euch vielleicht mal dieses Inserat anschauen und eure Meinungen sagen?:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsmesnhdrtlg

Neben der generellen Meinung wieweit alles glaubwürdig und ok scheint würde mich noch interessieren wieweit es die (M-) Ausstattungsdetails ab Werk gab (vor allem Schaltknauf, Spiegel, Sitze, aber auch anderes) oder ob da doch vieles nachträglich gemacht wurde.

-Tür Fahrerseite Farbunterschied,außerdem hängt sie an der Schloßseite,da sie ned 100% bündig mit der Linie abschließt

-Scheinwerfer sind H1 von Bosch,gabs zu DEM Baujahr schon seit 3 Jahren nimmer ab Werk,die wurden also auch schon ausgetauscht

-Stoßfänger hinten auf der Beifahrerseite hängt n bissel

Ansonsten sehe ich nix,was nicht paßt,Fahrzeug hat Chromline,daher der Schaltknauf,die Einfassungen der FH-Schalter und die Tachoringe.M-Sportpaket is auch komplett,sowohl außen wie innen.
Bremsen sehen auch gut aus.
Also probefahren und genau angucken (lassen),dann entscheiden.

Preis is fair,aber irgendwas geht immer. 😉 😁

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


.... Ein neues Auto, egal welche Marke ist immer besser als ein altes Auto. Denn die Qualität der neueren Autos wurde immer besser. Bei neueren autos würde länger getetstet, weil die Baureihen länger geblieben sind. neu = gut, alt = schlecht. Guck die mal die alten Autos aus den 80ern an...siehst du davon heute noch welche? da sieht man mehr neue Fords!

Was ist das denn für eine seltsame Logik?

Die Qualität der Neuwagen wird seit etlichen Jahren schlechter, weil 1. gespart und 2. eben immer kürzer getestet wird. Schau' dir mal die ausufernden Modellpaletten der Gegenwart samt schneller Facelifts und Modellwechsel an und vergleiche das mit der ruhigen Modellpolitik bis in die 90er.

Ach, welch Weltwunder, daß man nicht mehr viele Autos aus den Achtzigern sieht. Diese sind ja "nur" 20 bis 30 Jahre alt heute. 🙄

Und bevor jetzt wieder irgendwelches bla bla kommt: wir haben zwei Neuwagen in der Familie und mehrere (Firmenwagen) im Bekanntenkreis.
Unter schickem Chrom und Softlack die reinsten Sparorgien.

Ähnliche Themen

Zitat:

Wollte mir heute mal den am Anfang des Threads geposteten technovioletten anschauen, um einfach schonmal mehrere aus der Nähe gesehen zu haben, aber da war jmnd. schneller als ich und er war weg...

Ja, so ist das halt, der war auch ok für die Laufleistung und den Preis, auch wenn man den voher auf eBay für fast nen 1000er weniger bekommen hätte, aber so ist das nunmal. Privat kriegt man den ewig nicht weg und kaum steht der beim Händler, bekommt der seinen Gewinn rein. War bei meinem E39 damals auch so - keiner wollte den Privat kaufen (für 12.000EUR) und ich habe den nach einem halben Jahr an einen Händler für 10.500EUR abgegeben und bei dem Stand er nichtmal ne Woche für 15.000EUR auf dem Hof. Super.

Zitat:

Könnt ihr euch vielleicht mal dieses Inserat anschauen und eure Meinungen sagen?:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsmesnhdrtlg

Der hat schon einmal etwas gegen Kamele, das ist nie verkehrt. Steht aber auch schon länger drin, muss den Preis mal gesenkt haben. Meine Erfahrung ist, dass Autogas normalerweise nichts im Wiederverkauf bringt und dann finde ich 6.500EUR bei der Laufleistung einfach zu viel. Lass Dir mal die Fahrgestellnummer von dem Verkäufer geben. Ich komme aus Köln und habe da die besten Kontakte zu einem BMW-Händler. Wenn Du wirklich wissen willst, ob die Kiste ok ist, dann schleif den mit dem Verkäufer dahin und der nimmt dir den auseinander - und wenn er nichts findet, dann kannst Du den Wagen kaufen. So würde ich das machen!

Zitat:

p.s. mein Ford steht jetzt übrigens mal im Netz... jmnd. Interesse? 😉

URL?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


-Tür Fahrerseite Farbunterschied,außerdem hängt sie an der Schloßseite,da sie ned 100% bündig mit der Linie abschließt
-Scheinwerfer sind H1 von Bosch,gabs zu DEM Baujahr schon seit 3 Jahren nimmer ab Werk,die wurden also auch schon ausgetauscht
-Stoßfänger hinten auf der Beifahrerseite hängt n bissel

Ansonsten sehe ich nix,was nicht paßt,Fahrzeug hat Chromline,daher der Schaltknauf,die Einfassungen der FH-Schalter und die Tachoringe.M-Sportpaket is auch komplett,sowohl außen wie innen.
Bremsen sehen auch gut aus.
Also probefahren und genau angucken (lassen),dann entscheiden.

Mehr habe ich auch nicht gesehen, außer vielleicht das Chromline nachgerüstet sein könnte, sollten die Zeiger beim Tacho nicht bei dem Baujahr an der Aufhängung aufhören, bzw. nicht durchgehen?

Dann wäre evtl. der Tacho getauscht.

Die Chromringe am Tacho gabs nicht ab Werk 😉

Zitat:

Original geschrieben von TimXIV


Hi, da bin ich mal wieder!

Wollte mir heute mal den am Anfang des Threads geposteten technovioletten anschauen, um einfach schonmal mehrere aus der Nähe gesehen zu haben, aber da war jmnd. schneller als ich und er war weg...

Könnt ihr euch vielleicht mal dieses Inserat anschauen und eure Meinungen sagen?:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsmesnhdrtlg

Neben der generellen Meinung wieweit alles glaubwürdig und ok scheint würde mich noch interessieren wieweit es die (M-) Ausstattungsdetails ab Werk gab (vor allem Schaltknauf, Spiegel, Sitze, aber auch anderes) oder ob da doch vieles nachträglich gemacht wurde.

Danke, Gruß Tim

p.s. mein Ford steht jetzt übrigens mal im Netz... jmnd. Interesse? 😉

Hallo,

Ich kann Deine Gedanken einfach nicht nachvollziehen, hast Du im Sommer zu viel Sonne abgekriegt ?

Wie kann man nur ein 3 Jahre altes Auto gegen eine 10 Jährige Ranzkarre tauschen, weil auf dem Markt gibt es praktisch keine guten e36 mehr.

Wenn es unbedingt ein Cabrio sein muss, gibt es auch noch andere Marken. Ich würde ein neueres Modell bevorzugen z.B. ein 207 Peugeot Cabrio.
Das Image ist beim e36 sowieso sehr schlecht, deshalb kann ich den bevorstehenden Tausch noch weniger nachvollziehen.

Gruss

Ich kann das sehr wohl nachvollziehen. Ich hatte auch mal ein Jahr lang einen 118d (als Neuwagen!). Die Karre war sowas von schlecht, da bin ich auch wieder zum E36 zurückgekehrt und bereue es keine Sekunde. Im Gegenteil!

Und mal ehrlich, so ein Focus ist auf gut deutsch gesagt ne Sch***karre! Als Neuwagen geht es noch gerade so, aber wehe die Kiste ist mal ein paar Jahre alt. Ohh jee!

So ein Focus weckt doch null Emotionen! Ein 328i Cabrio (wenn es denn dann nicht so ne runtergehurte Karre ist, wie im ersten Beitrag des TE gezeigt), ist auch in 10 Jahren noch was tolles. Genauso wie jetzt ein wirklich gut gepflegtes E30 Cabrio noch was her macht.

Aber jeder wie er mag und kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Hallo,

Ich kann Deine Gedanken einfach nicht nachvollziehen, hast Du im Sommer zu viel Sonne abgekriegt ?

Wie kann man nur ein 3 Jahre altes Auto gegen eine 10 Jährige Ranzkarre tauschen, weil auf dem Markt gibt es praktisch keine guten e36 mehr.

Wenn es unbedingt ein Cabrio sein muss, gibt es auch noch andere Marken. Ich würde ein neueres Modell bevorzugen z.B. ein 207 Peugeot Cabrio.
Das Image ist beim e36 sowieso sehr schlecht, deshalb kann ich den bevorstehenden Tausch noch weniger nachvollziehen.

Gruss

Das versteh ich jetzt aber auch überhaupt nicht😕

Darf man denn nur einen e36 kaufen wenn man vorher kein neueres Auto hatte oder wie😕

Oder darf man den e36 überhaupt noch fahren? Und wieso verkaufst du nicht mindestens einen von deinen? Die Ranzkarre 325 zum Beispiel? Und statt dessen ein schniekes Peugeot Cabrio her!

Dann bist du auch endlich deine Imagesorgen los🙄

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Hallo,

Ich kann Deine Gedanken einfach nicht nachvollziehen, hast Du im Sommer zu viel Sonne abgekriegt ?

Wie kann man nur ein 3 Jahre altes Auto gegen eine 10 Jährige Ranzkarre tauschen, weil auf dem Markt gibt es praktisch keine guten e36 mehr.

Wenn es unbedingt ein Cabrio sein muss, gibt es auch noch andere Marken. Ich würde ein neueres Modell bevorzugen z.B. ein 207 Peugeot Cabrio.
Das Image ist beim e36 sowieso sehr schlecht, deshalb kann ich den bevorstehenden Tausch noch weniger nachvollziehen.

Gruss

So sehr ich normalerweise deine Beiträge sowie dein bildschönes Cab schätze, hier kann ich nicht ganz folgen.

Es kann auch andere gute Gründe für einen E36 geben. Ich bin in meiner Jugend mit dem E30 und dann dem E36 aufgewachsen, fand BMW und deren Geschichte schon immer gut. Warum soll ich mir also ein neueres Auto kaufen, statt meinem Jugendtraum? Vor allem wenn der E36 ausgereifte Technik hat, leicht repariert werden kann und bei guter Pflege ewig hält.

Ich kann nur sagen, dass der E36 ein tolles Auto ist, ich würde und fahre natürlich nichts unter 320i, weil ich denke der BMW brauch nen Sixpack!

Der Sound ist einmalig, die Verarbeitung klasse, selbst wenn ich in einen gepflegten E36 steige, habe ich noch lange nicht das Gefühl in ein altes Auto zu steigen.

Zum Threadstarter,

lass es mit dem Auto, schau lieber noch ne Zeit länger und du wirst ein Schätzchen finden!

Geduld ist hier das Zauberwort.

Gruß Markus

Wenn Du schon nach Köln fährst...

5.200EUR

Zitat:

Original geschrieben von annihilator2


Wenn Du schon nach Köln fährst...

5.200EUR

Das ist doch der gleiche Mist in grün 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen