Fehler? kauf 328i Cabrio... bringt micht bitte von der Idee ab!

BMW 3er E36

Hi,

ich überlege momentan ernsthaft meinen 07er Ford Focus Diesel zu verkaufen um ihn gegen ein e36 Cabrio mit Autogas zu tauschen... also gegen ein etwa 10 Jahre älteres Auto mit etwa 50t km mehr auf dem Tacho.

Hab mir die Woche dieses Angebot mal angesehen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3nlvjrx1i3u

Hab auch gleich ne Probefahrt gemacht, was die Situation nicht gerade besser macht... zaubert schon ein Lächeln aufs Gesicht son Auto.

Das Auto ist komplett aufbereitet worden, der Lack sieht echt richtig super aus... allerdings auch Motorwäsche usw., nur der Sitz ist wie auf den Bildern zu sehen kaputt.

was mir auf der Fahrt aufgefallen ist:
Lenkrad steht nicht ganz gerade (vieleicht 5°), fährt aber tadellos geradeaus, Reifen auch gleichmäßig abgefahren, beim Bremsen zieht auch nichts.... was kanns gewesen sein?
Lenkrad ist vor allem auf der Oberseite stark abgenutzt... normal?
Schaltung kommt mir hakelig vor, 1mal konnte ich im stehen nicht in den 1ten schalten, erst nachdem ich mal in den dritten bin... bedenklich?
Altes Ölwechselschild (Mitte 09 sollte gewechselt werden), leider ohne km Angabe.
TÜV-bericht (vor 2 Monaten) leichte Mängel, poröse Gummis Vorderachse... nehme mal an Querlenkertausch bald nötig?

mich würden eure erfahrenen Meinungen interessieren!!!1

Danke, Tim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Coupe-Deluxe


...10 Jahre alte Schüssel zu kaufen ist für mich etwas, was mir nicht in den Kopf will. Vor allem der e36 meiner Meinung nach kein schönes Auto ist in keinster Weise.

sagt der, der Astra fährt 🙄

167 weitere Antworten
167 Antworten

ja das ist alles nicht sooo leicht....

Nur die Aussage, dass man mit neuen Autos keine Sorgen hat stimmt leider absolut nicht....
Gerade erst ne nette Sache hinter mir mit beschlagenen Scheiben: 70€ beim Händler gelassen und es danach doch lange selber gesucht und gefunden... war ein Problem bei dem ich erwartet hätte, dass der Händler nach genauer Beschreibung zumindest mal dran denkt da nachzusehen.
Solche Kosten kann man sich bei älteren Fhzg. sparen und beim Selberschrauben noch viel Zeit sparen, weil man sich vorher gut informieren kann wo man nach bestimmten Teilen suchen muss.

Dazu hab ich (bei Ford) für eine Inspektion mit Ölwechsel über 400€ bezahlt (Zusatzarbeiten rausgerechnet) und das nur weil man bei neuen Fahrzeugen schon wegen Werterhalt Inspektionen in der Markenwerkstatt machen lassen will.

Ich denke da lässt man sich mit einem älteren Auto auf keine unkalkulierbaren Risiken ein, wenn man zudem gewillt ist und Spaß dran hat selber zu schrauben und natürlich beim Kauf möglichst Risiken ausschließt.

Wie gesagt, ich kümmer mich jetzt erstmal drum wie und ob ich meinen Ford angemessen abstoßen kann und dann gehts weiter.

Danke euch allen auf jeden Fall schonmal für eure Hilfe und Meinungen.

Gruß Tim

Aber einen E34 von 95 mit schöner Ausstattung für 2150 Euro, realitätsfern?

War eben dieses Rentnerpärchen mit Western Union.

Und einem Namen, den es in Frankfurt tatsächlich gab Peter . . . weiß nicht mehr

Die Fakes wurden mittlerweile von mobile gelöscht, hab se gleich angeschwärzt. 😎

} > Meine Meinung: wenn du keine 470 Euro in ein neues Auto investieren willst,

kaufe E36 und investiere mehr . . . 😉 mit zunehmendem Alter brauchste mehr Teile.

} > Natürlich nicht mehr wegen einer Inspektion oder einem Werkstattaufenthalt.

Meinen hab ich im Februar gekauft, neue Benzinpumpe 100, 4 Querlenker 120.
Überschaubare Kosten bei überschaubarer Anschaffung (1800).
Es bleibt ein alter Bock, gefällt mir aber trotzdem 😉

Lass dich nicht aufhalten, dann haben wir endlich wieder nen BMW Fahrer mehr 😉

Und Tim, was gefunden? Was macht der "Gaser" aus Köln?
Gib ma die URL zu Deinem Focus...

Was wäre mit dem?

eBay

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen