1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Federungskomfort F11

Federungskomfort F11

BMW 5er F11

Hallo Leute

Ich hatte das Vergnügen letzte Woche nach Holland zu fahren mit einem fast neuen 520d (4500km zeigte der Tacho) Dieser hatte bereits schon die neue Motorengeneration B47. Nur mal nebenbei zu erwähnen, im Vergleich zu meinem N47 aus dem E91 denn ich habe, ein enormer Unterschied. Ob das nur mit der Dämmung des Fahrzeuges zu tun hat, oder auch der Motor selbst leiser ist, kann ich nicht sagen. Aber darum soll es jetzt nicht gehen. Das Fahrzeug hatte das adaptive Fahrwerk das eigentlich wunderbar funktioniert. Im Gegensatz zum E91, ein wunderbares Fahrgefühl. Der Wagen gibt einem den Eindruck er sei sehr leicht, dennoch verhält es sich wie ein schweres Auto was im positiven Sinne gemeint ist. Das Einzige was mich gestört hat ist der Federungskomfort bei kurzen starken Stößen selbst in der Komfort+ Stellung. Diese werden fast ungefiltert der Karosserie weitergegeben. Nun meine Frage: liegt das an den Runflats? Wie verhält sich so ein schweres Fahrzeug mit normalen Reifen? Vor einigen Monaten bin ich mit einem f10 535i Gefahren. Der hatte 19 Zoll Reifen und Standard Fahrwerk. Und obwohl das Fahrzeug nur knapp 65.000 km hatte, knisterte und klapperte die Karosserie meines Erachtens schon viel zu stark. Dieser hatte auch Runflats. Bei dem f11 letzte Woche waren es 18 Zoll. Vielleicht hat jemand schon mal de Wechsel von den Runflats zu den normalen Reifen gemacht und kann hier den Unterschied schildern?

Mit freundlichen Grüßen
Vic

Beste Antwort im Thema

Runflats sind einfach nur ein Fluch. Viel zu hart!

52 weitere Antworten
52 Antworten

Runflats sind einfach nur ein Fluch. Viel zu hart!

Zitat:

@wobPower schrieb am 31. Dezember 2014 um 22:01:29 Uhr:


Runflats sind einfach nur ein Fluch. Viel zu hart!

Danke, das dacht ich mir, aber inwieweit? So komfortabel das ganze, aber fährt man mal über ein Gleisübergang der nicht gerade eben is, oder über Dehnungsfugen im Asphalt auf der Autobahn, haut das schon mal in die Karosserie dass sie krächzt und das empfinde ich nicht sehr passend für so eine Klasse

das sind die Runflats... habe selber welche drauf ich wollte die nächstes jahr rausschmeißen... Aber da ich das ganze verfluchte Auto rausschmeiße spielt es keine Rolle mehr 😉

zu lange Geschichte 😉

Hab mir mal deine Beiträge durchgelesen. Mein Beileid

neues Jahr neues Auto.

Runflats, definitiv! Hab beim Wechsel auf Winterräder ohne Runflats gedacht dass ich ein neues Auto fahre, kann mir keiner erzählen dass es da keine Unterschiede gibt. Wagen fäht den Spurrillen nicht mehr nach, keine hektische Lenkung mehr und auch super weicher Komfprt. Im Sommer kommen neue Reifen ohne Runflat raus, und bei der Urlaubsreise ein Notrad im Kofferraum. Wird sich sicher eines finden lassen.

LG

Die Runflats sind wirklich ein Fluch. Am meisten ärgert es mich, dass mann es nicht aussuchen kann
Oder keine Mulde da ist wo man sich ein Ersatzrad Kaufen und unter bringen kann.

Mein Vater hat deswegen die Marke gewechselt er sagt immer er Braucht ein volles Ersatzrad.

Wer den 5er mal OHNE fährt wird sein Auto nicht wieder erkennen.

Also ich habe auf dem X3 sogar extra runflats drauf gemacht. BMWs sind nun einmal hart gefederte Autos. Wer sänftenartigen Komfort haben möchte, sollte eher bei der anderen süddeutschen Marke vorbeischauen.

Zitat:

@F11-Tunc
Wer den 5er mal OHNE fährt wird sein Auto nicht wieder erkennen.

Ich fahre ohne Runflats, nachdem ich mich 3 Monate lang geärgert habe mit Runflats (beides 17"😉.

Es ist besser als vorher. Aber grad die kurzen Stöße, sogar im Comfort+ Modus kommen dermaßen hart durch, dass ich mich schon frage ob das nur durch das sportliche Marken-Image gerechtfertigt sein kann. Auf guten Straßen sind sowohl die Spurtreue als auch der Komfort gut. Die gibts aber halt nunmal leider nicht so oft.

Im Vergleich war die Abstimmung bei Mercedes im Avantgarde Modell besser (haben wollte ich den Benz aber trotztdem nicht, der f10 steht einfach schon sehr schön da im Vergleich).

Mfg, René

Ich fahre seit 3 Monaten den F11 - sofort mit Pirelli WR RFT. Ich finde er fährt sehr komfortabel und liegt in jedem Bereich sicher mit den RFT. Die Lenkung ist präzise, stellt sich zurück und der Wagen zieht zu keiner Seite.
Darum habe ich erstmal keine Veranlassung an den RFT was zu ändern.

Gruß aus EN

Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 1. Januar 2015 um 14:18:21 Uhr:


Ich fahre seit 3 Monaten den F11 - sofort mit Pirelli WR RFT. Ich finde er fährt sehr komfortabel und liegt in jedem Bereich sicher mit den RFT. Die Lenkung ist präzise, stellt sich zurück und der Wagen zieht zu keiner Seite.
Darum habe ich erstmal keine Veranlassung an den RFT was zu ändern.

Gruß aus EN

Normal ist die Federung ja auch sehr komfortabel, es geht ja auch nur um die kurzen starken Stöße. Frag mich nur ob es in der Hinsicht mir den normalen Reifen nicht besser wird. Habe vor den f11 zu kaufen, da stell ich mir schon diese Frage

Wenn du ihn kaufts und die Wahl hast mach es so wie es dir am besten passt - du must ja damit zurecht kommen.
Sollte das Auto aber mit RunFlats kommen bis du schnell mal mit einigen 100 € für die Änderung dabei.
Auf meinen F25 hatte ich 19" Sommer non-RFT's und 18" WR RFT. Während die Sommerreifen vorne einseitig abliefen, gab es das Problem in drei Jahren mit den RFT WR nicht. Die waren sogar etwas komfortabler als die Sommerreifen aber die hatten ja auch 1 " mehr. Die Erfahrung hat mich dazu gebracht lieber etwas kleinere Felgen aber eher mit RFT zu fahren, jeder muß es für sich natürlich selbst bewerten.

Gruß aus EN

Deine Antwort
Ähnliche Themen