Fazit nach 44.000 km
Nachdem ich heute durch heftiges Quietschen beim Fahren daran erinnert wurde, dass - mal wieder - die Bremsen fällig sind. Deshalb - leicht gefrustet - hier mal mein Fazit zum FK3 nach 2-einhalb Jahren und 44.000 km:
Pro:
Motor - brauche ich sicher nicht zu erläutern, 340Nm sagen alles
Design - innen wie aussen - kein langweiliger Einheitsbrei; das größte Kompliment ist die Tatsache, dass die AutoBild das Cockpit immer noch "gewöhnungsbedürftig" findet...
Rückbankkonzept bzw. Laderaum - bisher einmalig variabel
Leder - zwar nicht schwarz sondern dunkelgrau, aber unkapputtbar
Glasdach - genial
Contra:
Bremsen - halten gerade mal rund 20.000 km - zuerst wurden die Vorderen auf Garantie getauscht (1. Durchsicht), dann die Hinteren (2. Durchsicht), und jetzt kommen wieder die Vorderen... Nein, das geht ja gar nicht ins Geld!
Licht - das Xenon ist schlechter als die normalen Halos bei den meisten anderen Marken*
Knarzen, Quietschen und Knistern - beim Losfahren klingt das meist so, als ob die hinteren Bremsen festgerostet sind. Das Armaturenbrett knistert und überall knackts*
Materialwahl - Klavierlack hab ich sofort tauschen lassen; an der silbernen Seitenverkleidug sieht man auch jeden Kratzer, weil das Plasik drunter schwarz!! ist
Lack sieht ohne extreme Pflege (Ich: faul) sehr schnell sehr alt aus - ganz zu schweigen von den Steinschlägen
Spiegel sauen bei Regen sofort ein - gerade auf der Autobahn nur nervig (und gefährlich)
Wenns regnet, bekommt man jedes Mal an der Heckklappe ne Dusche und die Vordersitze sauen beim Türöffnen ein - nervig!
Noch was: DPF - was für ein Schrott
*Werkstatt sagt: Alles OK
Fazit: Nach den 3 Jahren werde ich den Civic nicht weiterfahren... keine Lust, für die ganzen Macken noch einige Tausender auf den Tisch legen zu müssen ;-)
Ich weiß, das meiste wurde schon oft im Forum diskutiert.
Trotzdem nochmal gesammelt.
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Ich bin ganz frisch hier - gerade angemeldet - aber das Fazit zu meinem FK3 (i-CTDI Type-S, Bj 05/2007) fällt ziemlich verheerend aus:
- Steinschlag zerlegt einen Nebelscheinwerfer
Klar, dafür kann das Auto nichts. Aber 300 EUR Kosten für eine Nebellampe ???
- Kilometerstand 15.000: DPF-Reinigung
Die erste - problemlos. Seitdem immer häufiger, trotz eines eigentlich "perfekten" Streckenprofils. Zuletzt zwei Mal im Monat, also ca. alle 1.000 km. Das Armaturenbrett beginnt zu Quietschen und zu Knistern.
- Kilometerstand 20.000: Inspektion, Bremsen
Inspektion offenbart verschlissene Bremsen vorne. Kosten: 165 EUR + Inspektion.
- Kilometerstand 38.000: Kupplung rutscht durch
Im Drehzahlbereich zwischen ca. 1.800 und 2.500 U/Min. rutscht die Kupplung durch. Die Drehzahl steigt kurz an (ca. 400 U/Min.), ohne eine erkennbare Beschleunigung. Dann packt die Kupplung wieder. Nach mehrere Diskussionen und zwei Testfahrten mit dem Werkstattmeister auf Garantie repariert
- Kilometerstand 40.000: Inspektion und Bremsen hinten
Jetzt sind die Bremsklötze hinten am Ende. Kosten wie oben.
- Kilometerstand 48.000: Radlaufplastik vorne links neu
Durch einen (wirklich) leichten Kontakt mit einer Bordsteinkante hat das Plastik im Radlauf an der Verbindung zu Frontschürze "ausgehakt". Bei Tempo 170 reisst der Plastikradlauf fast komplett raus, schlägt gegen die Fahrertür. Wäre ich nicht gerade links gefahren, hätte es vielleicht auch noch ein daneben fahrendes Auto erwischt. Kosten: 70 EUR (das Ding ist zum Glück nicht lackiert)
- Kilometerstand 50.000: Bremse hinten rechts quietscht
Diagnose: Bremssattel durch Verschmutzung blockiert, Scheibe durchgeglüht. Kompletter Tausch der hinteren Bremsen (Scheiben + Klötze). Kosten: 380 EUR, keine Garantie, weil "normale Abnutzung"
- Kilometerstand 52.000 (heute): DPF "System prüfen"
Laut Aussage der Werkstatt vor zwei Wochen (Bremsen) sei es normal, dass der RPF häufiger mal gereinigt werden müsse. Jetzt, 2.000 km später, zeigt das System einen Defekt. Bin begeistert.
Ich hatte mich für den Civic entschieden, weil ich von dessen Ruf als zuverlässigem Auto gehört hatte. Tests bei ADAC & Co. ergaben ein ähnliches Bild. Als Vielfahrer mit 22 - 25.000 Jahreskilometern war mir Zuverlässigkeit und Sparsamkeit wichtig.
Nichts von dem hat sich bewahrheitet. Von allen meinen Autos (und das waren bisher 18 Stück, inkl. 15 Jahren Landrover) ist der Civic der mit Abstand fehleranfälligste. Hinzu kommt das viel zu hart abgestimmte Fahrwerk beim Type-S (nein, bei der einstündigen Probefahrt konnte ich das leider nicht feststellen) und die alltagsuntaugliche Bodenfreiheit, insbesondere der tiefe und zu empfindliche Vorderbau, der schon an flachen Bordsteinen ankratzt.
Vorteil: man bekommt zwei Hondas zum Preis von einem: den ersten und den letzten.
Grüße
Mattes
47 Antworten
Das hat nichts mit pauschaler Verurteilung zu tun. Was mich nur stört, ist immer wieder der Vergleich mit BMW, bei dem alles so viel besser sein soll. Woher willst du das wissen? Du kennst den doch scheinbar auch nur alles vom Hörensagen irgendwelcher Leuten- die werden ihren BMW bestimmt nicht vor dir schlecht machen und die Macken zugeben. Außerdem kann man imho keinen FK3 mit nem 320er BMW vergleichen, der mind. 10 000 EUR mehr kostet.
Ich hab da noch mal ne Frage,hat jemand Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern ( H&R 30mm ) ,ich hab mir letzte Woche Alu`s geholt, 8x18 mit 225/40R18,nun die Frage,wenn ich jetzt die Federn einbauen lasse,ist dann noch genug Platz in den Radkästen oder muss ich da dann noch Platz schaffen,damit der TÜV nix beanstanden kann?Ich hab keine Spurverbreiterung...Hinten dürfte es kaeine probleme geben aber vorn ist das ja immer so eine sache...bitte helft mir😉lg und vielen dank
Zitat:
Original geschrieben von Ronnsen
Ich hab da noch mal ne Frage,hat jemand Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern ( H&R 30mm ) ,ich hab mir letzte Woche Alu`s geholt, 8x18 mit 225/40R18,nun die Frage,wenn ich jetzt die Federn einbauen lasse,ist dann noch genug Platz in den Radkästen oder muss ich da dann noch Platz schaffen,damit der TÜV nix beanstanden kann?Ich hab keine Spurverbreiterung...Hinten dürfte es kaeine probleme geben aber vorn ist das ja immer so eine sache...bitte helft mir😉lg und vielen dank
Hey...also mal im Ernst...meinste das "diese" Frage ind dieses Thema paßt????🙄
Und...wenn Du ein klein wenig suchst...findest Du genau zu dieser Frage hier gaaaaanz viele Antworten😎
Aber ich beantworte es Dir fix...nein...paßt nicht...Räder stehen weit über und alles schleift😁😁😁
Neee....paßt schon...🙄
Zitat:
Original geschrieben von TomCat966
Hey...also mal im Ernst...meinste das "diese" Frage ind dieses Thema paßt????🙄Zitat:
Original geschrieben von Ronnsen
Ich hab da noch mal ne Frage,hat jemand Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern ( H&R 30mm ) ,ich hab mir letzte Woche Alu`s geholt, 8x18 mit 225/40R18,nun die Frage,wenn ich jetzt die Federn einbauen lasse,ist dann noch genug Platz in den Radkästen oder muss ich da dann noch Platz schaffen,damit der TÜV nix beanstanden kann?Ich hab keine Spurverbreiterung...Hinten dürfte es kaeine probleme geben aber vorn ist das ja immer so eine sache...bitte helft mir😉lg und vielen dank
Und...wenn Du ein klein wenig suchst...findest Du genau zu dieser Frage hier gaaaaanz viele Antworten😎
Aber ich beantworte es Dir fix...nein...paßt nicht...Räder stehen weit über und alles schleift😁😁😁Neee....paßt schon...🙄
ich dank dir,ich habs nicht so mit dem internet und so nen zeug,sorry😉also kann ich das ohne bedenke machen?dämpfer muss ich auch nicht kürzen?lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ja, es wäre vielleicht besser, etwas weniger emotionell an die Sache ranzugehen.Zitat:
Original geschrieben von tux83
Ich höre jetzt lieber auf, bevor ich mich hier noch mehr rein steigere.
Der Civic hat bei mir auch so seine Pluspunkte (habe ich erst kürzlich hier genannt), nicht alles ist schlecht, manches sogar sehr gut und besser als bei den Mitbewerbern.
Bitte am Boden bleiben.
Was ich nicht leiden kann, ist, wenn man für Kritik pauschal verurteilt wird. Wenn man lobt, wird man dafür ja auch nicht kritisiert.
Mike...dann mußt Du Dir jetzt genau an Deine eigene Nase fassen...weil vor 2...2,5 Jahren hast Du so fanatisch für DEINEN CiViC geschrieben...und wehe einer hat mal was negatives geschrieben!!!!
Also komm...vergiss es...🙄
Ich find´s für Dich wirklich schade das Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast...aber Du kannst diese Sachen nicht pauschalisieren!!!
Ich habe mit Sicherheit auch alle "Mängel" durch...aber alle wurden behoben...anstandslos und ohne Kosten!!!
Wenn hier jemand Probleme mit seinen Fahrzeug hat...egal welcher Hersteller...und sich nach z.B. 2 Jahren mit 20.000 neue Bremsen drauf machen läßt und das dann bezahlt...mit der Begründung es wär keine Garantie...der is selber Schuld...(meine damit nicht Dich...is nen Beispiel)😉
Und wer nach 3 Jahren immer noch meckert das der Wagen überall knackt...kann ich nicht verstehen...ich fahre in die Werksatatt und reklamiere das...Punkt Aus Fertig !!!!
Du kannst doch den Wagen nicht verantwortlich machen das Du damit nicht in Deine Einfahrt kommst...so ein Quark...was soll das...selbst wenn Du es nicht bei ner Probefahrt getestet hast...na und...das is nen ganz anderes Auto als nen BMW oder Golf...und haste halt Pech...dann gehts nicht🙄 aber da kann der Wagen nüscht zu....ich kann auch nur schräg mit Trick 17 in meine Garage...sonst setz ich auf...man man man...demnächst meckerst Du das bei Regen Deine Scheibe nass wird und der Wischer wischen muß🙄
"Was ich nicht leiden kann, ist, wenn man für Kritik pauschal verurteilt wird. Wenn man lobt, wird man dafür ja auch nicht kritisiert."
Für Kritik mault Dich hier keiner an...im Gegenteil...aber für Dein immer wiederkehredes gejaule...
Vor 2 Jahren haste Deine schwarze Perle oder wie Du Dein Schnuckelchen genannt hast alle paar Monate zum Aufbereiter gebracht und hast den mit Swizöl oder son Kram polieren lassen...und nu bist Du nur noch am jammern! Wenn ich Swizöl hier in die Suchfunktion eingebe dann bekomme ich nur Mike...und Du beißt jeden weg der was negatives über den FK sagt...also Mike...bleib irgendwann mal auf´n Teppich...und kauf Dir endlich den BMW😁😛😎
Zitat:
Original geschrieben von Ronnsen
ich dank dir,ich habs nicht so mit dem internet und so nen zeug,sorry😉also kann ich das ohne bedenke machen?dämpfer muss ich auch nicht kürzen?lgZitat:
Original geschrieben von TomCat966
Hey...also mal im Ernst...meinste das "diese" Frage ind dieses Thema paßt????🙄
Und...wenn Du ein klein wenig suchst...findest Du genau zu dieser Frage hier gaaaaanz viele Antworten😎
Aber ich beantworte es Dir fix...nein...paßt nicht...Räder stehen weit über und alles schleift😁😁😁Neee....paßt schon...🙄
Dämpfer kürzen???...Warum das denn???😕
Neee...paßt alles....aber besorg Dir sicherheitshalber Federwegbegrenzer und prummel die rein...dann schleifts auch nicht😁
guck mal bei dem Link hier...
Zitat:
Original geschrieben von TomCat966
Dämpfer kürzen???...Warum das denn???😕Zitat:
Original geschrieben von Ronnsen
ich dank dir,ich habs nicht so mit dem internet und so nen zeug,sorry😉also kann ich das ohne bedenke machen?dämpfer muss ich auch nicht kürzen?lg
Neee...paßt alles....aber besorg Dir sicherheitshalber Federwegbegrenzer und prummel die rein...dann schleifts auch nicht😁
guck mal bei dem Link hier...
vielen dank...😉 lg
Zitat:
Original geschrieben von Ronnsen
ich dank dir,ich habs nicht so mit dem internet und so nen zeug,sorry😉also kann ich das ohne bedenke machen?dämpfer muss ich auch nicht kürzen?lgZitat:
Original geschrieben von TomCat966
Hey...also mal im Ernst...meinste das "diese" Frage ind dieses Thema paßt????🙄
Und...wenn Du ein klein wenig suchst...findest Du genau zu dieser Frage hier gaaaaanz viele Antworten😎
Aber ich beantworte es Dir fix...nein...paßt nicht...Räder stehen weit über und alles schleift😁😁😁Neee....paßt schon...🙄
ich frage mich wieso diese Frage nicht geklärt wird bevor die Monsterfelgen angeschafft werden?
Zitat:
Original geschrieben von Ronnsen
Ich hab da noch mal ne Frage,hat jemand Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern ( H&R 30mm ) ...
Grins... wenn Du den Thread gelesen hast, müsstest Du eigentlich nach Höherlegungsfedern fragen 😉
Hachjah.......
http://img209.imageshack.us/img209/8389/dsc00075small.jpg
Die gleiche Strecke (A1 Bremen-Köln) heute mit Muttis "Golf V" (1,6 FSI 115 PS Automatik) gefahren, da stand immer 6,9 L !! Super Plus versteht sich !!
Gleiche Strecke Vollgas:
FK1 83PS 177KM/h GPS, Tacho 184KM/h
Golf V 115 PS 156KM/h GPS, Tacho 165 KM/h
OK der Golf hat teilweise ein hochwertigeres Interieur, aber bequemer ist mein Civic !! (Sitzposition)
Und überhaupt !!
Fazit:
Mutti hat den Golf echt schlecht eingefahren !! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Oberfeldmaus
Hachjah.......http://img209.imageshack.us/img209/8389/dsc00075small.jpg
Die gleiche Strecke (A1 Bremen-Köln) heute mit Muttis "Golf V" (1,6 FSI 115 PS Automatik) gefahren, da stand immer 6,9 L !! Super Plus versteht sich !!
Gleiche Strecke Vollgas:
FK1 83PS 177KM/h GPS, Tacho 184KM/h
Golf V 115 PS 156KM/h GPS, Tacho 165 KM/hOK der Golf hat teilweise ein hochwertigeres Interieur, aber bequemer ist mein Civic !! (Sitzposition)
Und überhaupt !!Fazit:
Mutti hat den Golf echt schlecht eingefahren !! 😁
Nanu, kommt der kleine Motor des FK1 so gut mit dem doch recht schweren Civic zurecht?
Moin Moin
Mein FK2 Executive hat bereits 52K runter. Ich musste kein einziges Mal die Bremsbeläge austauschen. Prinzip: Keine Berge, weniger bremsen. So siehts aus im Norden 😉
Es stört mich ein wenig, dass das Plastik ein wenig knarscht, wenn ich die Kurven und Gefälle etwas persönlicher nehme. Ansonsten gehts.
Das Xenon Licht ist heller als das von aktuellen BMW-Modellen. Dies bekomme ich jedenfalls immer mit der Lichthupe signalisiert 🙂 (Scheiss drauf....hauptsache ich sehe was!)
Bin auch froh, dass ich keine Ledersitze genommen habe! Ist immer schön, wenn der Arsch im Sommer nicht in den Sitzen kleben bleibt 😉
Nee Leute......wir sind mit den Modellen ziemlich gut weggekommen. Immerhin wurde die Serie in GB assembled *ohoh*
Bin ja mal gespannt, ob ich bei der 75K mal endlich die Bremsbeläge/Scheiben wechseln darf (dann welche mit Carbonbeschichtung *hrhrhr*)
hab meinen fk2 nun knapp über ein jahr... muss ganz erlich sagen das es ab und an mal in der konsole knirscht..ja... war auch schon wegen kondenswasser in den leuchten beim 🙂... auch richtig... es wird bestimmt auch noch irgendein problem noch dazukommen.. aber dafür is die garantie da... wenn es ein perfektes auto geben würde ich wär der erste ders kaufen würde.. aber ich bin mit meinen absolut zufrieden und werde mich auch wegen kleinigkeiten nich verrückt machen.. ein auto das keine geräusche macht gibts nich... und leute die das gras wachsen hören gibts leider viel zu viele... also leutz... alle schön easy bleiben.. es is nur ein auto.. ein gebrauchsgegenstand...😎😎😁😎😎
Update: 45500 km
Mal wieder neue Bremsen - vorn.
Gebrauchsgegenstand gut und schön - aber etwas länger sollte die Teile schon halten... oder es sollte ein Label für bergungeeignete Fahrzeuge geben 🙂
Bestätigt mein Fazit...
Hallo,
ich besitze nun seit geschlagenen 3 Wochen meinen nigelnagelneuen Civic Type-S 1.4! War ja schon leicht skeptisch bei dem was ich hier so gelesen habe (schlechte Verarbeitung z.B) Klar nach bisher 860km kann ich noch nicht viel über den Motor oder Lack sagen, was ich jedoch sagen kann ist dass die Verarbeitung sehr gut ist. Also ich höre nix knarzen oder quietschen und habe im Innenraum bisher noch keinerlei Macken finden können.
Was mir bisher aufgefallen ist:
- der Parksensor fängt ziemlich spät an zu piepen, hatte eine Situation da habe ich im Sietenspiegel geschaut und war nur gefühlte 30cm vom Audi entfernt. Wollte aber den Sensor mal testen, er sprang dann auch an aber schon direkt mit so nem kurzem Piepen. Also das kenne ich von anderen Autos anders, aber ist jetzt nix was mich sonderlich stört.
- Regensensor finde ich manchmal nicht so praktisch, wenn es zB nur am fisseln ist, dieser Fissel aber direkt auf den Sensor landet fängt er ja schon direkt an zu wischen. Und auf ner meist trockenen Scheibe tut mir das schon beim Hinsehen weh. Hab ihn meistens ausgeschaltet, man sieht ja doch schon wenn es anfängt zu regnen.
- loben muss ich jedoch in höchsten Tönen den Kofferraum. War am Wochenende auf ner Feier und hab mit nem Kollegen (Mercedes A-Klasse) beim Auf und Abbau geholfen. Klar ist das ne andere Klasse, aber es waren wirklich Welten was das Volumen angeht.