Farbwahl A3 8V

Audi A3 8V

Eine der schwierigsten Fragen beim Konfigurieren eines Neuwagens ist bekanntlich die Wahl der Lackierung.

Nach den Fotos, die ich bisher vom neuen A3 gesehen habe, gefällt mir das weiß sehr gut. Bin eigentlich kein "Weiß-Typ", aber am 8V sieht es sehr sportlich aus. Bekanntlich ist das ja (wie so vieles) Geschmacksache. Aber wie geht es Euch - welche Farbe werdet /würdet Ihr wählen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von oS3o


Sepangblau geht gar nicht, absolutes No-Go die Farbe! Wer sich die Farbe bestellt ist das typische Mainstrean-Opfer!

Du kommst auch alle paar Tage aus dem Loch gekrochen um eine sachlichen und fundierten Beitrag zu posten? Nicht schlecht! 😉

616 weitere Antworten
616 Antworten

Wenn schwarz dann aber mit 100% Handwäsche sonst sieht der Lack aus wie Sche*** 😠

Zitat:

Original geschrieben von hIr0



Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Daytonagrau bietet von den grau-Tönen auf jeden Fall den schönsten Farbeffekt. Allerdings lande ich letztendlcih immer wieder beim Schwarz 🙄 Ist irgendwie eleganter als grau
Finde ich auch schwarz bleibt bei mir die Nr1. 😁

Dito. Macht zwar viel Arbeit, aber wenn der so glänzend da steht.....einfach Hammer.

Hab mal einen schwarz "lackiert"

Mein A4 mit brillantschwarz kommt seit über 4 Jahren nur in die Waschanlage. Mir gefällt die Farbe immer noch und aus einem Meter Entfernung sieht es top aus. Wenn ich nach Minikratzern suche, finde ich sie, aber ich bin kein Autofetischischt und daher tue ich das nicht.

Was will ich damit sagen? Für Freaks mag der Lack scheisse aussehen, für vermutlich 90% der Autofahrer ist er ok.....

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Hallo zusammen!!

Was ist das hier für eine Farbe in dem beigefügten Video? Daytonagrau?
Sieht auf jeden Fall auch nicht übel aus.

http://www.youtube.com/watch?...

Danke für das Video - Daytonagrau sieht ja mal richtig gut aus, gefällt mir.

Ähnliche Themen

Es ist ja hinlänglich bekannt dass schwarz die empfindlichste und pflegeintensivste Farbe ist. Man kommt also um eine regelmäßige Handwäsche mit Polieren und Versiegeln nicht umher wenn der A3 auch nach 3-4 Jahren noch glänzend da stehen soll.

Mach das aber eigentlich sehr gerne. Autowaschen, Polieren und spziell das Endergebnis gibt mir dann ein zufriedenes Grinsen ins Gesicht. 😁
An freien Tagen findet man mich also meistens in der Garage^^

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Es ist ja hinlänglich bekannt dass schwarz die empfindlichste und pflegeintensivste Farbe ist. Man kommt also um eine regelmäßige Handwäsche mit Polieren und Versiegeln nicht umher wenn der A3 auch nach 3-4 Jahren noch glänzend da stehen soll.

Also ich habe zwar "nur" n 3er BMW (e90), aber der ist schwarz (uni) und damit wohl vergleichbar mit einem schwarzen Audi. Und ich kann deine Ausführungen nicht bestätigen! Ich fahre nur in die Waschanlage bei der Tanke um die Ecke und das Auto steht nach fast 5 Jahren noch immer glänzend da. Ansonsten ist es bei mir so wie User ampfer geschrieben hat.

Zitat:

Original geschrieben von der-Brazzo



Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Es ist ja hinlänglich bekannt dass schwarz die empfindlichste und pflegeintensivste Farbe ist. Man kommt also um eine regelmäßige Handwäsche mit Polieren und Versiegeln nicht umher wenn der A3 auch nach 3-4 Jahren noch glänzend da stehen soll.
Also ich habe zwar "nur" n 3er BMW (e90), aber der ist schwarz (uni) und damit wohl vergleichbar mit einem schwarzen Audi. Und ich kann deine Ausführungen nicht bestätigen! Ich fahre nur in die Waschanlage bei der Tanke um die Ecke und das Auto steht nach fast 5 Jahren noch immer glänzend da. Ansonsten ist es bei mir so wie User ampfer geschrieben hat.

Ich denke dass kommt schon auf die Waschanlage drauf an. da gibts schon Gute. Aber bei uns hier würde ich mit einem Schwarzen nicht in eine WA fahren. Bei mir gibts nur Handwäsche und dann LG drauf.

Mit Monsungrau kannst du auf keinen Fall etwas falsch machen. Hat mir erst im Konfigurator nicht gefallen ... habe aber dann einen im Showroom gesehen und WOW ... das hat einen richtig hochwertigen Charakter vermittelt

Tipp: Schau dir mal die Farben vor Ort an (und nimm Alcantara Sitze dazu ... oder schau Sie dir vor Ort zumindest an)

Monsungrau ist auch mein Favorit. Zusammen mit dem Glanzpaket sieht es am Sportback richtig edel und sportlich aus.

Schwarz? Nicht nochmal! 😁

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Monsungrau ist auch mein Favorit. Zusammen mit dem Glanzpaket sieht es am Sportback richtig edel und sportlich aus.

Schwarz? Nicht nochmal! 😁

Glanzpaket soll eine ganz billige Verarbeitung haben bei der Schweißnaht

Zitat:

Original geschrieben von SebastianLaug


Glanzpaket soll eine ganz billige Verarbeitung haben bei der Schweißnaht

Welche Schweißnaht? Die Leisten werden nur geklipst (höchstens aber verschraubt), soweit ich weiß. 🙂

Vermutlich ist die Stoßstelle am hinteren Fenster gemeint!

Zitat:

Original geschrieben von H_OS_X


Vermutlich ist die Stoßstelle am hinteren Fenster gemeint!

genau das ... hat mir gar nicht gefallen und hochwertig sah das meiner Meinung nach auch nicht aus ... aber alles ist Geschmackssache 😉

Selbst mit der Stoßstelle ist das Glanzpaket schöner als das schwarze Standard-Gummi 😉 Aber jetzt wird es ein bisschen OT 🙂

Gibt es eig irgendwo einen direkten vergleich von Amalfiweiß und Gletscherweiß? Im Konfigurator kann man das ja nicht so gut erkennen und weiß nicht ob sich der Preisunterschied lohnt

Deine Antwort
Ähnliche Themen