ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Farbwahl A3 8V

Farbwahl A3 8V

Audi A3 8V
Themenstarteram 7. August 2012 um 7:33

Eine der schwierigsten Fragen beim Konfigurieren eines Neuwagens ist bekanntlich die Wahl der Lackierung.

Nach den Fotos, die ich bisher vom neuen A3 gesehen habe, gefällt mir das weiß sehr gut. Bin eigentlich kein "Weiß-Typ", aber am 8V sieht es sehr sportlich aus. Bekanntlich ist das ja (wie so vieles) Geschmacksache. Aber wie geht es Euch - welche Farbe werdet /würdet Ihr wählen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von oS3o

Sepangblau geht gar nicht, absolutes No-Go die Farbe! Wer sich die Farbe bestellt ist das typische Mainstrean-Opfer!

Du kommst auch alle paar Tage aus dem Loch gekrochen um eine sachlichen und fundierten Beitrag zu posten? Nicht schlecht! ;)

616 weitere Antworten
Ähnliche Themen
616 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von feel good inc.

Dachte mehr an Misanorot :)

Hatte auch zuerst an misanorot gedacht, aber mich aus 2 Gründen dagegen entschieden:

1.) geht, je nach Blickwinkel, eher ins orange

2.) aufpreispflichtig (im Vergleich zum brilliantrot erschien mir der Preis einfach zu hoch..)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!

Chriss

Im neuen Sportbackkatalog sind noch Estorilblau- und Pantherschwarz-Kristalleffekt mit aufgeführt...

Sehe aber grad, dass es diese Lackierungen wohl nur für den S3 geben wird... :-/

Zitat:

Original geschrieben von Stroemungsretter

Zitat:

Original geschrieben von feel good inc.

Dachte mehr an Misanorot :)

Hatte auch zuerst an misanorot gedacht, aber mich aus 2 Gründen dagegen entschieden:

1.) geht, je nach Blickwinkel, eher ins orange

2.) aufpreispflichtig (im Vergleich zum brilliantrot erschien mir der Preis einfach zu hoch..)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!

Chriss

Ich finde es persönlich extrem geil wenn die Farbe bei bestimmten Blickwinkeln ins orange geht. Genau das ist das was mich daran reizt.

Die Schattenseite daran ist halt der Aufpreis, wobei sich 650,00 € in Grenzen halten. Problem ist nur das ich das bei zu vielen Dingen sage und sich alles schön läppert :)

Ich hab beim vorherigen A3 Brillantrot und jetzt Misanorot.

Für mich kommt sowieso nur ein roter Lack in Frage :D

Zum Unterschied: Brillantrot gefiel mir ganz gut. Ich war jedoch mit der Lackdicke nicht zufrieden. Jeder kleine Steinschlag hat den Lack wegplatzen lassen, sodass man die gräuliche Grundierung darunter gesehen hat.

Misanorot als Perleffekt scheint da wesentlich widerstandsfähiger zu sein. Beim ersten Anblick des Lacks im hellen Autohaus war ich geschockt, da der Wagen total Orange aussah. Das gefällt mir leider gar nicht. Das sieht man aber nur, wenn es sehr hell ist und vor allem bei Kunstlicht, was Draußen eher weniger vorkommt :D

Dafür sieht Misanorot, wenn es etwas dunkler geworden ist (Abends, Sonnenuntergang, etc.) hammer geil aus, weil das Rot dann sehr dunkel und kräftig wirkt. (So sieht man es auch meist auf den Pressefotos von Audi).

Somit gleichen sich die Vor- und Nachteile wieder aus. Von daher wäre mir eigentlich Brillantrot lieber, wenn der Uni-Lack besser wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987

Ich hab beim vorherigen A3 Brillantrot und jetzt Misanorot.

Für mich kommt sowieso nur ein roter Lack in Frage :D

Zum Unterschied: Brillantrot gefiel mir ganz gut. Ich war jedoch mit der Lackdicke nicht zufrieden. Jeder kleine Steinschlag hat den Lack wegplatzen lassen, sodass man die gräuliche Grundierung darunter gesehen hat.

Misanorot als Perleffekt scheint da wesentlich widerstandsfähiger zu sein. Beim ersten Anblick des Lacks im hellen Autohaus war ich geschockt, da der Wagen total Orange aussah. Das gefällt mir leider gar nicht. Das sieht man aber nur, wenn es sehr hell ist und vor allem bei Kunstlicht, was Draußen eher weniger vorkommt :D

Dafür sieht Misanorot, wenn es etwas dunkler geworden ist (Abends, Sonnenuntergang, etc.) hammer geil aus, weil das Rot dann sehr dunkel und kräftig wirkt. (So sieht man es auch meist auf den Pressefotos von Audi).

Somit gleichen sich die Vor- und Nachteile wieder aus. Von daher wäre mir eigentlich Brillantrot lieber, wenn der Uni-Lack besser wäre.

Hi,

also ich bin mit dem Lack bisher zufrieden, zumal der Uni-Lack nun auch ne Schicht Klarlack hat! ;)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!

Chriss

Mir gefällt bei Misano gerade die Vielfälltigkeit bei verschiedenen Lichtverhältnissen. Vom dunklen satten Rot bis hin zum Glutrot ins Orange hinein - bin begeistert.

Bin jetzt auch weg vom Schwarz hin zum Fan von kräftigen Farben. Deshalb gefällt mir auch Sepangblau und Spritblau sehr gut. Schwarz passt nicht zum aktuellen Fahrzeugdesign, da es Sicken und Kanten schluckt. Grau erinnert mich an Mäuse und Büro. Weiß finde ich besser.

Zitat:

Original geschrieben von bernharde

Mir gefällt bei Misano gerade die Vielfälltigkeit bei verschiedenen Lichtverhältnissen. Vom dunklen satten Rot bis hin zum Glutrot ins Orange hinein - bin begeistert.

Bin jetzt auch weg vom Schwarz hin zum Fan von kräftigen Farben. Deshalb gefällt mir auch Sepangblau und Spritblau sehr gut. Schwarz passt nicht zum aktuellen Fahrzeugdesign, da es Sicken und Kanten schluckt. Grau erinnert mich an Mäuse und Büro. Weiß finde ich besser.

... kann ich nur unterstreichen, Misano ist eine tolle Farbe und beim A3 sogar erschwinglich, da es im Gegensatz zu A4+A5 auch ohne S Line zum "normalen" Aufpreis zu haben ist. Wer jedoch ein richtiges Weiß (Ibisweiß) möchte, und nicht dieses gräßliche Eierschalen Amalfi vom A1 muß dies extra bezahlen, und das wo es diese Farbe bei sonst allen Audis als standard Lackierung aufpreisfrei gibt. Im Konfigurator taucht Ibis gar nicht erst auf, sollte dies etwa heißen es ist nur als Individual erhältlich - hat das mal jemand geprüft?? Zum Glück gibt´s da noch Gletscher für 650,00 EURO.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Stroemungsretter

Hi,

also ich bin mit dem Lack bisher zufrieden, zumal der Uni-Lack nun auch ne Schicht Klarlack hat! ;)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!

Chriss

Was genau heißt "nun auch" ? Seit wann? Mein vorheriger A3 war MJ 2009 und ich dachte aufgrund der Aussagen des Verkäufers und dem Marketing-Blabla von Audi, u.a. auch bei der Werksführung, dass der Unilack den anderen Lacken in nichts nach stände, aber meine eigene Erfahrung mit dem Lack und auch dafür beim Seat Ibiza mit dessen Unilack, haben gezeigt, dass man wie gesagt sofort graue Stellen sieht, wenn man ein Steinschlag passiert. Beim Perleffekt sieht man zwar auch die Steinschläge, aber es ist nichts grau, sondern man sieht weiterhin die Lackfarbe, weil diese vermutlich dicker ist und der Steinschlag daher nicht alles wegkratzt.

http://www.autoblog.com/.../#photo-5312823/

Handelt es sich bei dem gezeigten A3 SB um den Scubablau-Metallic-Lack, oder ist das eine Sonderlackierung?

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987

Was genau heißt "nun auch" ? Seit wann? Mein vorheriger A3 war MJ 2009 und ich dachte aufgrund der Aussagen des Verkäufers und dem Marketing-Blabla von Audi, u.a. auch bei der Werksführung, dass der Unilack den anderen Lacken in nichts nach stände, aber meine eigene Erfahrung mit dem Lack und auch dafür beim Seat Ibiza mit dessen Unilack, haben gezeigt, dass man wie gesagt sofort graue Stellen sieht, wenn man ein Steinschlag passiert. Beim Perleffekt sieht man zwar auch die Steinschläge, aber es ist nichts grau, sondern man sieht weiterhin die Lackfarbe, weil diese vermutlich dicker ist und der Steinschlag daher nicht alles wegkratzt.

Hi,

genau kann ich dir das nicht sagen, ich habs auch ur vom Verkäufer und bei der Werksführung gehört. Aber der Lack wirkt recht dick. Beurteilen kann ich das aber erst nach Steinslägen, vor denen ich bisher zum Glück verschont wurde! ;) Sollte sich in dieser Richtung was tun, werde ich aber umgehend berichten! ;)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!

Chriss

Hab mir mal meine Wunschfarbe gephotoshopt inkl. privacy Verglasung.

So in etwa wird es wohl werden. :)

Sepangblau-Perleffekt

Zitat:

Original geschrieben von AA38V

http://www.autoblog.com/.../#photo-5312823/

 

Handelt es sich bei dem gezeigten A3 SB um den Scubablau-Metallic-Lack, oder ist das eine Sonderlackierung?

Dürfte das Estorilblau Kristalleffekt sein.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von jowis74

Zitat:

Original geschrieben von AA38V

http://www.autoblog.com/.../#photo-5312823/

Handelt es sich bei dem gezeigten A3 SB um den Scubablau-Metallic-Lack, oder ist das eine Sonderlackierung?

Dürfte das Estorilblau Kristalleffekt sein.

Oh, wirklich ?

Hätte gerne das Scubablau und die gezeigte Farbe find ich super.

Ist scubablau dann heller ?

Zitat:

Original geschrieben von Lineflyer

Zitat:

Original geschrieben von jowis74

 

 

Dürfte das Estorilblau Kristalleffekt sein.

Oh, wirklich ?

Hätte gerne das Scubablau und die gezeigte Farbe find ich super.

Ist scubablau dann heller ?

Google mal das scubablau und das estorilblau, da findest Du schon viele Fotos. Da kannst glaub ich am besten vergleichen.

 

Wahrscheinlich bin ich der einzige, der "glutorange" vermisst, oder....? Fand die Farbe einfach Hammer beim alten S3 und war ein echter Hingucker....

Deine Antwort
Ähnliche Themen