Farbwahl A3 8V

Audi A3 8V

Eine der schwierigsten Fragen beim Konfigurieren eines Neuwagens ist bekanntlich die Wahl der Lackierung.

Nach den Fotos, die ich bisher vom neuen A3 gesehen habe, gefällt mir das weiß sehr gut. Bin eigentlich kein "Weiß-Typ", aber am 8V sieht es sehr sportlich aus. Bekanntlich ist das ja (wie so vieles) Geschmacksache. Aber wie geht es Euch - welche Farbe werdet /würdet Ihr wählen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von oS3o


Sepangblau geht gar nicht, absolutes No-Go die Farbe! Wer sich die Farbe bestellt ist das typische Mainstrean-Opfer!

Du kommst auch alle paar Tage aus dem Loch gekrochen um eine sachlichen und fundierten Beitrag zu posten? Nicht schlecht! 😉

616 weitere Antworten
616 Antworten

@Scoundrel & JerseyID

Danke für die Auskunft! In der Broschüre wird dann anscheinend etwas übertrieben, oder?

Zitat:

Das Gold eines Sonnenuntergangs, das Rot
eines Weins, das Grün eines Smaragdrings –
alle diese Farben können Sie als Lack für
Ihren Audi bekommen. Und so gut wie jede
weitere, von der Sie ein Muster zu Ihrem
Audi Partner bringen.

Liest sich für mich sehr umfassend. Aber ok, "so gut wie" sagt eigentlich schon alles.... 😉

Glutorange ist aber keine Metalliclackierung oder?
Bin mir bei der Farbwahl noch nicht sicher, es soll aber definitiv ein Orange- oder Grünton werden.
Aktuell bin ich von javagrün sehr begeistert 😎 Sollte nämlich auf jeden Fall ein Metallic-/Perleffekt haben.

Ne, is keine Metalliclackierung. Eigentlich schade wenn man überlegt, dass Metallic oder Perfleffekt wohl das gleiche kostet. Aber mir gefällt Glutorange so dermaßen gut, dass mir das egal wäre. Dann halt ordentlich pflegen und versiegeln/wachsen und es sieht besser aus als jeder Metallicklack 😉

Zitat:

Original geschrieben von eiz


Glutorange ist aber keine Metalliclackierung oder?
Bin mir bei der Farbwahl noch nicht sicher, es soll aber definitiv ein Orange- oder Grünton werden.
Aktuell bin ich von javagrün sehr begeistert 😎 Sollte nämlich auf jeden Fall ein Metallic-/Perleffekt haben.

Glutorange ist keine Metalliclackierung. Für den TTS gab es mal Glutorange, ich kann mich erinnern, dass es eine Unilackierung war. Bei Orangemetallic würde mir Samoaorange einfallen. Ich finde das Javagrün richtig geil 😉.

Ähnliche Themen

Mal'n kleiner Fake mit Glutorange am S3.

S3-glutorange

Dann häng ich mal noch "javagrün" an! 🙂

Natürlich auch ein Fake...

S3-sportback-javagruen

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Dann häng ich mal noch "javagrün" an! 🙂

Natürlich auch ein Fake...

Hallo, waren gestern ja in Ingolstadt 🙂

Hab bestimmt 3-4 noch leere (leider) Karrossen in dieser Farbe gesehen. Schaut Hammer aus.

Auf ein S/RS Modell gehört ne Sonderfarbe und das gute ist das der S3 und RS3 noch in reichweite von den enthusiasten ist und zum glück nur von wenigen unterhosenfahrern benutzt wird!

Zitat:

Original geschrieben von oS3o


Auf ein S/RS Modell gehört ne Sonderfarbe und das gute ist das der S3 und RS3 noch in reichweite von den enthusiasten ist und zum glück nur von wenigen unterhosenfahrern benutzt wird!

😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von oS3o


Auf ein S/RS Modell gehört ne Sonderfarbe und das gute ist das der S3 und RS3 noch in reichweite von den enthusiasten ist und zum glück nur von wenigen unterhosenfahrern benutzt wird!

Wieso hast du dann im Profilbild einen misanoroten S3? Ist ja auch keine Sonderfarbe 😉

Zitat:

Original geschrieben von eiz


Glutorange ist aber keine Metalliclackierung oder?
Bin mir bei der Farbwahl noch nicht sicher, es soll aber definitiv ein Orange- oder Grünton werden.
Aktuell bin ich von javagrün sehr begeistert 😎 Sollte nämlich auf jeden Fall ein Metallic-/Perleffekt haben.

Diese Metalliclacke würden deinem A3 sicherlich auch gut stehen - vor allem der Grünton 😉 😁

Arancio borealis
Verde ithaca

einfach ausgedrückt enthusiasten bestellen meist üindividual da sie ihr auto lange fahren über 4 jahre und unterhosenfahrer meist nur 6 monate bis höchstens 2 jahre denen ist das thema scheissegal

Fahren die Unterhosenfahrer ständig in Unterhosen oder warum nennst du die so? 😁😕

Zitat:

Original geschrieben von oS3o


einfach ausgedrückt enthusiasten bestellen meist üindividual da sie ihr auto lange fahren über 4 jahre und unterhosenfahrer meist nur 6 monate bis höchstens 2 jahre denen ist das thema scheissegal

Interessanter Ansatz... Aber weit hergeholt! 😁

Individualfarben sind ja nett... aber recht teuer. Und je nach Farbe auch nicht ganz unproblematisch beim Wiederverkauf. Denke nicht, dass "Unterhosenfahrer" das grundsätzlich "scheissegal" ist. Nicht jeder will mit einer knalligen Farbe auffallen! 😉 Und bei zurückhaltenden Farben gibt es ja auch so Auswahl... Da muss es nicht unbedingt individual sein...

Noch ein Thema ist die meist längere Lieferzeit bei Individualfarben.

Zitat:

Original geschrieben von eiz


Fahren die Unterhosenfahrer ständig in Unterhosen oder warum nennst du die so? 😁😕

Hat er doch einen Post über dir erklärt. Weil sie ihr Auto wechseln wie ihre Unterhose.

Zitat:

Original geschrieben von Spacemarine



Zitat:

Original geschrieben von eiz


Fahren die Unterhosenfahrer ständig in Unterhosen oder warum nennst du die so? 😁😕
Hat er doch einen Post über dir erklärt. Weil sie ihr Auto wechseln wie ihre Unterhose.

6 Monate bis 2 Jahre

Pfui Deibel

, die haben nach dieser Zeit aber sicher "Sonderfarben"😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen