Falsch getankt!!! hilfe!!!!!
Hallo Zusammen!!!
Brauche dringend Rat.
Habe gerade in meinen Wagen 15 Liter Benzin getankt.
Was soll ich jetzt machen? Kann ich weiterfahren oder muss ich den Sprit abpumpen lassen?
gruß dennis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
...
dachte vielleicht das ich die tankfüllung einfach so leerfahren kann!!!???
Das kannst Du natürlich machen. Die Reparatur kostest allerdings ca. 2000 Euro.
Ich habe mal einen fast leeren Tank mit Super gefüllt. Das Fahrzeug blieb nach weniger als 100 Metern liegen und sah aus als würde es abbrennen. Es quollen weiße Rauchwolken aus dem Motorraum. Die komplette Einspritzanlage mußte ersetzt werden.
27 Antworten
Hallo ich bitte um entschuldigung das ich einfach hier rein schreibe wollte keinen neuen theard aufmachen.
Ich habe versehendlich bei meinem Motorrad statt Super super plus getankt.
Kann das schaden zu folge haben oder ist es wie ich hier schon gelesen habe einfach nur besseres Benzin ?
LG Swen
Zitat:
Original geschrieben von OPEL.CORSA-B
Hallo ich bitte um entschuldigung das ich einfach hier rein schreibe wollte keinen neuen theard aufmachen.Ich habe versehendlich bei meinem Motorrad statt Super super plus getankt.
Kann das schaden zu folge haben oder ist es wie ich hier schon gelesen habe einfach nur besseres Benzin ?LG Swen
fahr einfach damit, dein Moped freut sich.....
lg
Peter
Und der Tankwart auch. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OPEL.CORSA-B
Hallo ich bitte um entschuldigung das ich einfach hier rein schreibe wollte keinen neuen theard aufmachen.Ich habe versehendlich bei meinem Motorrad statt Super super plus getankt.
Kann das schaden zu folge haben oder ist es wie ich hier schon gelesen habe einfach nur besseres Benzin ?LG Swen
Ach solange du kein Benzin tankst 🙂 und V-Power is auch gefährlich 😉
hatte das letztens auch, einmal abgelenkt gewesen, und schon floss super statt diesel :-). aber nur 3 liter. die restlichen 67l diesel haben so gut vermischt, dass hier kein problem vorliegt. war aber beim a4 avant 2005er pd motor. sagte auch der freundliche meister im nachhinein:. die verdünnung machts, im winter kann etwas super im diesel sogar gut sein. bei 15l wäre ich auch vorsichtig gewesen, behaupte aber, dass du wenn die 1km ohne probleme gefahren wurden, den auch hättest leer fahren können.
Mein Schwiegervater hat den Tank in seinen V70 D5 mit Super nahezu voll betankt und ist losgefahren. Nach ca. 1 km - als der restliche Diesel in der Leitung - verbraucht war, stotterte der Motor und ging dann aus. Fazit: Der komplete Motor einschließlich alles, was mit dem falschen Sprit in Berührung kam, musste gereinigt und überprüft werden. Kosten ca. 4.000 €! Puh, das tut weh. Ich würde, wenn ich den Lapsus rechtzeitig bemerke, kein Risioko eingehen und abpumpen.
Gruß geomensor
Zitat:
Original geschrieben von MuckelHH
sagte auch der freundliche meister im nachhinein:. die verdünnung machts, im winter kann etwas super im diesel sogar gut sein.
Vor 20 Jahren ja,heute kann das ein Todesurteil für den Motor sein....
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Vor 20 Jahren ja,heute kann das ein Todesurteil für den Motor sein....Zitat:
Original geschrieben von MuckelHH
sagte auch der freundliche meister im nachhinein:. die verdünnung machts, im winter kann etwas super im diesel sogar gut sein.
Und bei den neuen CR-Dieseln erst: Einmal über dem offenen Tankverschluss niesen -> Motor- und Getriebe-Totalschaden.
Zitat:
Original geschrieben von ente01
Und bei den neuen CR-Dieseln erst: Einmal über dem offenen Tankverschluss niesen -> Motor- und Getriebe-Totalschaden.Zitat:
Original geschrieben von wacken
Vor 20 Jahren ja,heute kann das ein Todesurteil für den Motor sein....
Ja, weil die "neuen" CR Diesel sind ja so fürchterlich empfindlich und nicht mehr so ungeheuer robust und pflegeleicht wie die guten alten aber bewährten PD Motoren; lass mich raten, Du fährst noch einen PD TDI, oder?
Da muss ich auch noch was zum Beitrag von Alex679 schreiben.
Ich tankte vor ca 4 jahren bei der Shell Tankstelle Sinsheim (Shell station Horst Markl) super statt Diesel.
Die konnten mir direkt helfen da sowas oefter vorkommt.
Die Tankstelle hatte eine Absaugvorrichtung. Am Dieselfilter zulauf abklemmen und dort den Tank leersaugen.
Die Entsorgung kostete zwar auch was, aber mann kann, wenn die moeglichkeit besteht das Gemisch bei aelteren Dieseln beimischen, wurde hier auch beschrieben.
Die Fahrt konnte ich, nach ca 1 1/2 h, natuerlich gleich wieder fortsetzen.