Fahrzeugpflege HANDWÄSCHE

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wie macht man es richtig?

Handwäsche:
Ich habe Dienstag auch mit der Handwäsche (Sonax Auto Shampoo und Nigrin Viskose Schwamm) gewaschen.

Ergebnis: auch teilweise kleine Kratzer auf dem Lack

Frage: was habe ich nun falsch gemacht? Das nächste Mal vorher vorab zum Hochdruckreinigen?

Ich muß aber nochmals ran, denn ich habe einige schwarze Punkte auf dem Lack (Teer?) und die müssen auch weg.

39 Antworten

Ich gehe jetzt meistens zu einer Aral-Tanke in Steilshoop.
Wenn ich nicht gerade Samstag Nachmittag hingehe und die Box blockiere werde ich geduldet, wobei ich auch erst länger mit dem Chef sprechen musste.
Wasser bringe ich immer im Kanister mit.
Klingt verrückt, aber es ist halt mein erster Neuwagen :-)
Mal sehen wie lange ich das noch durchhalte...

Moin

Ich fahre immer zur GO-Tankstelle an der Steilshooper Allee, auf dem Gelände der Tanke gibts 4 Waschboxen und ich wasche dort nur von Hand. Es hat sich noch niemand beschwert.

Die Tanke ist stadteinwärts kurz vor A.T.U😁 und Famila.

MfG Philipp

Kenn ich - ist ja nicht weit von der Aral.

Gibts dort Wasser für den Eimer - oder wie machst Du das?

Ich bring mir mein Eimer und mein Wasser in Kanistern oder Flaschen mit.

Ähnliche Themen

Also, ich hab eben mal in einigen der o.g. Links rumgeblättert.
Für manche scheint ihr Auto ja eine "heilige Kuh" zu sein. 😕
Sechs Stunden 😰 oder mehr mit der Pflege des Autos zu verbringen, sorry, aber da gibts doch wirklich wichtigeres.
Nicht das ihr jetzt denkt, ich verurteile das, das jemand sein Auto so intensiv pflegt. Nein, sicher nicht, jeder so wie er will, aber mir ist das viel zu viel Aufwand.
Wenn er schmutzig ist, dann durch die Waschanlage und gut ist.
Für mich ist ein Auto eben ein "Gebrauchsgegenstand" und keine "heilige Kuh".

Trotzdem weiterhin viel Spaß bei der Intensiv-Pflege.

Gruss
silverblue

P.S.: Und bitte, es soll sich keiner persönlich angegriffen fühlen. Ich wollte nur "kundtun" wie ich das handhabe.

Zitat:

Original geschrieben von Silverblue


Sechs Stunden 😰 oder mehr mit der Pflege des Autos zu verbringen, sorry, aber da gibts doch wirklich wichtigeres.

das sehen einige ganz anders. dewwegen gibt es ja auch fast wöchentlich nen neuen fred zu diesem thema ohne vorherige benutzung der suchfunktion. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Silverblue


Wenn er schmutzig ist, dann durch die Waschanlage und gut ist.

Genau so mach ich es auch, aber jeder so wie er mag. Vom blitzeblanken Auto habe ich wenig: ich sitze ja drinnen und sehe nichts davon. Und ich stelle mich nicht vor mein Auto und bestaune den hochglänzenden Lack in der Sonne.

Aber wenn einer Freude daran hat, warum nicht? Ich habe dafür Macken in anderen Bereichen 😁 ...

Ciao!

Wegen der Handwäsche in der Waschbox wurde mir gesagt das die Abwässer vom Betreiber gereinigt würden und nur ihre Waschzusätze zuverlässig entfernt würden. Ausserdem könnte es bei einer Vermengung unterschiedlichster Reiniger/Chemikalien zu ungewollten Reaktionen kommen. Ich wasche allerdings nur mein Mopped in der Box mit meinem Auto ab zu Mr. W**h. Wegen der kleinen Kratzer im Lack fahre ich alle 6 Monate zu meinem 🙂 der poliert mir die in der schattigen Garage wieder raus.

Hallo, momentan wird bei mir nur mit dem dampfstrahler bei Aral (nur klares wasser oder mit glanzmittel drinne) abgesprizt.
dann fahre ich mal eben kurz auf der strasse moglichst schnell (wirkung wie beim trocknen in der waschstrasse),
dann wird nur noch mit einem guten fensterleder abgeledert, fertig,
kostet nur 1 Euro für den Dampfi

mach ich da was falsch ?, solang er nicht richtig verschmutzt ist, wasche ich nicht mit schwamm und schampoo, kratzer kommen so wenniger drann, aber die idee, mit dem wasser und eimer mitbringen die einer hier äusserte ist gut, werd ich auch mal machen.

fahre aber meistens nicht bei schmuddelwetter und er steht in einer garage von daher.....fast immer sauber

gruss Golfi66

Zitat:

Original geschrieben von Golfi66


...dann fahre ich mal eben kurz auf der strasse moglichst schnell (wirkung wie beim trocknen in der waschstrasse),...

Funktioniert super im Sommer und auf der BAB, danach wieder etwas Insektenentferner und er strahlt wieder wie neu.

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


bürsten kann ich nicht empfehlen die sind auf alle Fälle Gift für den Lack, wie gesagt man muss den Schwann schön sauber halten und oft ausspühlen dann passiert nichts. In vielen Waschstraßen gibts Bürsten und allein deswegen fahr ich da nicht rein, weil der Lack in der Sonne danach übersäht ist mit feinen Kratzern.

Von einer Waschstrassenbürste war keine rede. Handwäsche. Da nimmt man eine weiche Bürste in die Hand ;-)

Also ich fahre einfach in die Waschanlage (nur mit Textillappen) und habe fertig. So sauber und glänzend bringe ich meinen mit der Handwäsche nicht hin. (außer ich poliere danach den Lack)
Zwischendurch fahre ich auch in die Handwaschbox und mache ne schnelle Reinigung. Dabei stört es mich aber auch, wenn da welche mit Schwamm und Putzmittel ihre Autos reinigen. Denn dann muß man ewig warten, bis man an der Reihe ist....

bürste ist bürste und sowas kommt an meinen nicht ran. Ich bin perfektionist, was autopflege angeht, wenn mein auto sauber mach, mach ichs auch komplett sprich motorraum gehört auch dazu. Bei neuen Autos ist der Motorraum auch schon recht gut geschützt gegen Spritzwasser usw. also wird er erst gar nicht so dreckig wie bei alten autos. Nach dem winter hab ich meinen motorraum mit wasser ausgespritzt mit einem feuchten tuch alles sauber gewischt und die plastik bzw. kunststoffteile mit einem pflegemittel behandelt, jetzt schaut auch der motorraum nach 2 Winter so gut wie neu aus und das bleibt auch so. Für mich gehört der Motorraum einfach mit zum auto und deswegen wird er auch jedesmal mit sauber gemacht, genauso wie die türzwischenräume, dafür gibts z.B. von Sonax einen weichen großen Pinsel, damit bekommt man die unzugänglichen Stellen auch sauber, sicherlich will nicht jeder so einen aufwand betreiben, aber ich machs und wie ich finde lohnt es sich.

Also 6h is schon heftig für das Auto, ich wasch den R auch wochentlich, entweder per Hand oder in die Textilwaschstraße. Danach Liqidieren und alles Saubermachen und da komm ich incl Motorraum, LG, Leder, Saugen, Staub wischen keine 2h.

😁

Zitat:

bürste ist bürste

Bürste ist Bürste und Lappen sind Lappen.

Ist ein himmelweiter Unterschied.

Eine Bürstenanlage würde ich jedenfalls mit meinem dunklen Lack nicht benutzen. Textilwaschanlagen sind viel schonender....

Und ein Auto ist und bleibt ein Auto also ein Gebrauchsgegenstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen