Handwäsche vs. Textilwäsche
Hallo zusammen.
Mir brennt es unter den Fingernägeln, wie zum Thema
Handwäsche vs. Textilwäsche eure Meinung und Erfahrung ist.
Ich werde mir einen VW Golf Plus in Blackmagic-Perleffect
Ende April zulegen. Soweit so gut. Nun hört man ja immer wieder, dass man bei der Farbe Schwarz eben alles sieht.
Eben auch Schlieren und unhübsche Kreise von Bürste und Borsten der Autowaschanlage, was das Polieren des Autos
vermehrt. Die Erfahrungen musste ich bereits beim Skoda Fabia machen und wechselte auf Textil- und teils Handwäsche.
Jetzt die Frage: Was ist besser? Handwäsche? Textilwäsche?
Bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen! Danke
23 Antworten
Re: Handwäsche vs. Textilwäsche
Zitat:
Original geschrieben von golfiplusi
Hallo zusammen.
Mir brennt es unter den Fingernägeln, wie zum Thema
Handwäsche vs. Textilwäsche eure Meinung und Erfahrung ist.Ich werde mir einen VW Golf Plus in Blackmagic-Perleffect
Ende April zulegen. Soweit so gut. Nun hört man ja immer wieder, dass man bei der Farbe Schwarz eben alles sieht.Eben auch Schlieren und unhübsche Kreise von Bürste und Borsten der Autowaschanlage, was das Polieren des Autos
vermehrt. Die Erfahrungen musste ich bereits beim Skoda Fabia machen und wechselte auf Textil- und teils Handwäsche.Jetzt die Frage: Was ist besser? Handwäsche? Textilwäsche?
Bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen! Danke
Hallo
Also Handwäsche ist auf jedenfall sicherer, jedoch zeitaufwändig.
Ich selbst gehe sehr viel in eine Textilwaschanlage. Sind ja keine Borsten dort! Auf jedenfall konnte ich bisher noch keine Kreise sehen oder schlieren (auch nicht in der Sonne). wirklich ne gute sache.
Also ich denke, dass du in der richtigen Textilwaschanlage keine Fehler machen kannst.
Gruss
servus,
ich wasche mein auto teils mit der hand teils fahre ich in die textilwaschanlage.
poliere auch 2x im jahr mein auto (frühjahr, herbst)
gerade gestern habe ich für eine komplettwäsche inkl. polieren 2,5 stunden gebraucht.
Grüße,
Flo
Habe mein Auto noch nie von der Hand gewaschen, so "fanatisch" bin ich dann nicht...
Die Waschanlage verrichtet gute Dienste, hat noch nie Kratzer oder sowas hinterlassen.
Handwäsche dauert auch einfach viel zu lange und man ärgert sich nachher zu stark, wenn es doch regnet oder das Auto wieder schmutzig wird.
Also ich fahre immer in die Waschanlage, auch mit unseren schwarzen BMW´s.
MFG Markus
NUR Handwäsche, nix anderes. Alle die die meinen in die TExtil zu fahren sollten sich den lack mal in der Sonne ansehn und sich nicht selbst belügen was den GUTEN lackzustand angeht 😁
Handwäsche ist immer besser zumal man überall hinkommt, und es enormen Spaß macht. Meiner wird 1 mal die Woche gewaschen und einmal im Monat komplett mit Sonax Wax versiegelt. Zustand des Wagens, Kommentare anderer, und die eigene Selbstzufriedenheit danken es mir täglich.
@golfiplusi
Schau mal bei www.petzoldts vorbei und besorg dir GUTE Microfaser Tücher.
1) http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...
Zum Wachs abtragen
2) http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?products_id=747
Glasreiniger
3) http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...
Versiegeln das Lack SOFORT wenn du nach Hause kommst mit gutem Wax (Sonax IST gutes Wax) und du wirst lang freude am Lack haben. Wenn du das Auto abtrocknest geh NUR mit Microfaser dran, (Siehe Punkt Nr. 1) KEIN Leder etc.
Ähnliche Themen
Wenn ich mal ein Ferrari oder Porsche fahre dann werde ich vielleicht selber waschen..
Alles andere kommt in die textil bzw. schaumstoffwaschstraße..
Ich bin kein freak 😉
Ich werde, so lang es noch angeboten wird, nur Bürstenwaschanlagen für max. 3,50€ bevorzugen.
Alles andere waren überteuerte Kompromislösungen, bei denen oftmals einige Stellen gar nicht sauber wurden.
Die Streifen find ich akzeptabel, im Gegensatz zu Schmutzstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Rußlunge
Ich werde, so lang es noch angeboten wird, nur Bürstenwaschanlagen für max. 3,50€ bevorzugen.
Alles andere waren überteuerte Kompromislösungen, bei denen oftmals einige Stellen gar nicht sauber wurden.
Die Streifen find ich akzeptabel, im Gegensatz zu Schmutzstellen.
Dann fährst du in die falsche Waschstraße, bei mir sieht es wie abgeleckt aus nach einer Textilwaschstraße..
Zitat:
Original geschrieben von T_Ostermann
NUR Handwäsche, nix anderes. Alle die die meinen in die TExtil zu fahren sollten sich den lack mal in der Sonne ansehn und sich nicht selbst belügen was den GUTEN lackzustand angeht 😁
geh wirklich viel in die Textilwaschanlage und keine Spuren zu sehen, auch nicht in der Sonne. Glaub mir, ich bin da auch ziemlich pingelig.
Du warst vielleicht noch nie iner Textilwaschanlage.
Und wieso sollte ich mich selbst belügen. Macht das Sinn ?
Doch war ich schon, nicht mit meinem, aber mit dem von nem Kollegen 😁
Irgendwie hatte er danach ziemlich miese Laune als ich ihm seinen Lack mal in der Sonne gezeigt hab 😁
Alle die in die Textil oder Schaumstoffwaschstraße gehen fahren keinen schwarzen oder BMP sonst würden Sie hier anders posten. Oder fahren einen Dienstwagen. Habe die erste Zeit Handwäsche gemacht und alles war io. Vor 5 Wochen habe ich ca zum 6 mal eine sogenannte Schaumstoffwaschstraße benutzt, in Amerika hätte ich die Flinte ausgepackt. Lauter feine Kratzer an der Seite. Wahrscheinlich hat der Besitzer das Wasser runtergeregelt und den Bürstendruck verstärkt um eine bessere Reinigungswirkung zu erzielen.Also die Moral Handwäsche aber nicht mit Bürste der Waschanlage. Und dein Auto wachsen oder mit anderen Pflegeprodukten behandeln erst nach ca 4 Wochen.
Übrigens die Kratzer schön wegbekommen mit LG, aber eine Schweine Arbeit beim ersten Mal.
Waschen immer mit nem schönen dicken Naturschwamm. BMP is wirklich anfällig, nicht ganz so schmlimm wie UNI Schwatz aber FAST genauso 😁
Immer gut versiegeln und NIEMALS, egal was du machst, kreisende Bewegungen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Plusfan
Alle die in die Textil oder Schaumstoffwaschstraße gehen fahren keinen schwarzen oder BMP sonst würden Sie hier anders posten. Oder fahren einen Dienstwagen. Habe die erste Zeit Handwäsche gemacht und alles war io. Vor 5 Wochen habe ich ca zum 6 mal eine sogenannte Schaumstoffwaschstraße benutzt, in Amerika hätte ich die Flinte ausgepackt. Lauter feine Kratzer an der Seite. Wahrscheinlich hat der Besitzer das Wasser runtergeregelt und den Bürstendruck verstärkt um eine bessere Reinigungswirkung zu erzielen.Also die Moral Handwäsche aber nicht mit Bürste der Waschanlage. Und dein Auto wachsen oder mit anderen Pflegeprodukten behandeln erst nach ca 4 Wochen.
Übrigens die Kratzer schön wegbekommen mit LG, aber eine Schweine Arbeit beim ersten Mal.
Ich habe Blue-Graphit Perleffekt und das kommt dem schwarz sehr nahe..
Ich fahre regelmäßig in eine Textil- bzw. Schaumstoffwaschstraße, kann nichts negatives berichten..
Entweder habt ihr pech oder ich habe eine super waschstraße erwischt..
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Ich habe Blue-Graphit Perleffekt und das kommt dem schwarz sehr nahe..
Ich fahre regelmäßig in eine Textil- bzw. Schaumstoffwaschstraße, kann nichts negatives berichten..
Entweder habt ihr pech oder ich habe eine super waschstraße erwischt..
Nö, stell ihn mal in die Sonne und schau mal aus dem 45 Grad winkel auf deinen lack 😁
Den Lack versauen kann ich selber, dazu brauche ich keine Waschstraßen. Ich fahr' in die Waschbox, viel Wasser, wenig Seife, bißchen Schwamm und selten Wachs. Rumpoliert wird generell nicht. Meine unischwarzen Gölfe sehen nach Jahren wie neu aus. Ich glaub' so mancher pflegt den Lack zu Tode.
Gruß
Rolf