Fahrwerke G20 im Komfortvergleich
Liebes G20 Forum,
mich würde interessieren, welches Fahrwerk ihr mir unter Komfortaspekten empfehlen würdet. Ich habe leider bislang noch keinen (Vergleichs-)test mit dem 3er Serienfahrwerk gefunden.
Eine Probefahrt mit einem 330i M Sport mit adaptiven M Fahrwerk habe ich bereits gemacht. In der Comfort-Stellung war das Fahrwerk für mich durchaus komfortabel genug. Allerdings hatte das Fahrzeug nur 17 Zoll Winterräder und bei meiner Konfiguration würde ich 18 Zoll Runflat-Sommerräder nehmen, was das Fahrzeug vermutlich eher unkomfortabler macht.
Hat von euch schon jemand einen direkten Fahrwerksvergleich machen können, oder einen Test dazu gelesen und kann daher sagen, was die komfortabelste Fahrwerksabstimmung darstellt?:
- Adaptives M Fahrwerk in Comfort Stellung
- M-Sportfahrwerk
- Serienfahrwerk
Ganz herzlichen Dank im Voraus!
Pict
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bavarian schrieb am 2. Dezember 2019 um 23:05:19 Uhr:
Als kleiner Anhaltspunkt, der von mir gefahrene G20 320d mit M Sportfahrwerk und 16" NonRFT war merklich straffer als mein F20 120d mit adapt. Fahrwerk und 18" NonRFT. Aus diesem Grund tendiere auch ich noch mal zum 230i.
Nur damit ich es verstehe: du bist einen G20 (3er) gefahren, hast diesen mit einem F20 (1er) verglichen, um aufgrund dieser Erkenntnisse einen F22 (2er) zu kaufen.
Interessante Vorgehensweise!
719 Antworten
Zitat:
@Bavarian schrieb am 2. Dezember 2019 um 23:05:19 Uhr:
Als kleiner Anhaltspunkt, der von mir gefahrene G20 320d mit M Sportfahrwerk und 16" NonRFT war merklich straffer als mein F20 120d mit adapt. Fahrwerk und 18" NonRFT. Aus diesem Grund tendiere auch ich noch mal zum 230i.
Nur damit ich es verstehe: du bist einen G20 (3er) gefahren, hast diesen mit einem F20 (1er) verglichen, um aufgrund dieser Erkenntnisse einen F22 (2er) zu kaufen.
Interessante Vorgehensweise!
Zitat:
@R6-Diesel schrieb am 3. Dezember 2019 um 12:42:31 Uhr:
Zitat:
@Bavarian schrieb am 2. Dezember 2019 um 23:05:19 Uhr:
Als kleiner Anhaltspunkt, der von mir gefahrene G20 320d mit M Sportfahrwerk und 16" NonRFT war merklich straffer als mein F20 120d mit adapt. Fahrwerk und 18" NonRFT. Aus diesem Grund tendiere auch ich noch mal zum 230i.
Nur damit ich es verstehe: du bist einen G20 (3er) gefahren, hast diesen mit einem F20 (1er) verglichen, um aufgrund dieser Erkenntnisse einen F22 (2er) zu kaufen.Interessante Vorgehensweise!
😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@R6-Diesel schrieb am 3. Dezember 2019 um 12:42:31 Uhr:
Nur damit ich es verstehe: du bist einen G20 (3er) gefahren, hast diesen mit einem F20 (1er) verglichen, um aufgrund dieser Erkenntnisse einen F22 (2er) zu kaufen.Interessante Vorgehensweise!
Den G20 bin ich gefahren, um einen ersten Vergleich zu meinem F31 LCI ziehen zu können. Da
@MurphysRaber M140i fährt und über ein 2er Coupe nachdenkt, dient o.g. Beispiel als Anhaltspunkt. Die Plattformen lassen sich - abgesehen von den Platzverhältnissen - probmlemlos miteinander vergleichen. Solch eine Transferleistung sollte eigentlich möglich sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bavarian schrieb am 3. Dezember 2019 um 23:11:59 Uhr:
Die Plattformen lassen sich - abgesehen von den Platzverhältnissen - probmlemlos miteinander vergleichen. Solch eine Transferleistung sollte eigentlich möglich sein.
Nö!
Zitat:
@Bavarian schrieb am 3. Dezember 2019 um 23:11:59 Uhr:
Den G20 bin ich gefahren, um einen ersten Vergleich zu meinem F31 LCI ziehen zu können. Da @MurphysR aber M140i fährt und über ein 2er Coupe nachdenkt, dient o.g. Beispiel als Anhaltspunkt. Die Plattformen lassen sich - abgesehen von den Platzverhältnissen - probmlemlos miteinander vergleichen. Solch eine Transferleistung sollte eigentlich möglich sein.
Na ja, beim F20 v/s F31 war das problemlos möglich. Beim F40 v/s G20 geht das nicht mehr, dafür ist der 3er zu sehr Richtung 5er und der 1er zu sehr Richtung Mini gewandert. Insofern deutet bei mir alles in Richtung F22.
Ich hatte diese Kombi in dem G20, den ich für einen Tag zu Probe fahren konnte, und war sehr angetan
Zitat:
@R6-Diesel schrieb am 3. Dezember 2019 um 12:42:31 Uhr:
Nur damit ich es verstehe: du bist einen G20 (3er) gefahren, hast diesen mit einem F20 (1er) verglichen, um aufgrund dieser Erkenntnisse einen F22 (2er) zu kaufen.Interessante Vorgehensweise!
Was ist denn daran schwer zu verstehen? Ich bin relativ ähnlich vorgegangen. Ich brauche auch Ende nächsten Jahres den Nachfolger meines F20 M140i. F40 gefällt mir nicht wirklich, also habe ich erstmal den G20 gefahren. Der war mit Standardfahrwerk verfügbar und hat nicht zugesagt. Zu träge. Auf dem Weg zum Wunschauto wird noch ein Z4 gefahren und auch noch ein F40 um abzuklären ob ich ihm vielleicht doch etwas positives abgewinnen kann. Und wenn da nichts dabei ist probiere ich nochmal G20 mit M- oder Adaptivfahrwerk. Und am Ende wird es - dem „unmodernen“ Innenraum zum Trotz - wahrscheinlich ein F22. Das ist der einzige den ich nicht probefahren muss weil alles außer dem Kofferraum vom F20 übertragbar ist.
Kannst Du gerne interessant nennen, ich nenne es Ausschlussverfahren.
Zitat:
@Bartik schrieb am 4. Dezember 2019 um 18:59:05 Uhr:
Ich hatte diese Kombi in dem G20, den ich für einen Tag zu Probe fahren konnte, und war sehr angetan
Und, diese Kombi auch bestellt?
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 4. Dezember 2019 um 21:52:21 Uhr:
Zitat:
@Bartik schrieb am 4. Dezember 2019 um 18:59:05 Uhr:
Ich hatte diese Kombi in dem G20, den ich für einen Tag zu Probe fahren konnte, und war sehr angetanUnd, diese Kombi auch bestellt?
Da ich ab und zu auch mal Familie am Bord habe 🙄 und auch noch ab und zu in NRW unterwegs bin, hab das adaptive FW bestellt 😉 Im Sommer aber schon mit 19"
Zitat:
@Bartik schrieb am 4. Dezember 2019 um 22:03:59 Uhr:
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 4. Dezember 2019 um 21:52:21 Uhr:
Und, diese Kombi auch bestellt?
Da ich ab und zu auch mal Familie am Bord habe 🙄 und auch noch ab und zu in NRW unterwegs bin, hab das adaptive FW bestellt 😉 Im Sommer aber schon mit 19"
Wann bekommst du dein Auto? Mich würde auch mal der Eindruck beim adaptiv Fahrwerk interessieren.
Laut einigen Berichten auf den YouTube Chanels, soll es bei dem Touring recht komfortabel abstimmt sein.
Ich erhoffe mir daher mit den Serien 18" einen angenehmen Reisekomfort.
Das ist doch alles ein rein subjektives Empfinden. Jeder Mensch empfindet etwas ganz anders. Ohne Probefahrten oder dergleichen wird das nicht funktionieren. Nur weil Person A es super findet heißt es nicht das Person B und C es auch super finden.
Mir persönlich war sogar das M-Fahrwerk mit 19 Zoll zu schwammig bei höheren Geschwindigkeiten. Daher habe ich mir die Eibachfedern reingekloppt. Finde den Komfort damit auch noch immer mehr als in Ordnung. Ich trau mich aber wetten 8 Personen von 10 Leuten die damit fahren sagen, puh wasn das für ein harte Kiste.
Ganz einfach: Nicht jeder hat die Zeit für zig Probefahrten und nicht immer sind die gewünschten Fahrzeuge/Fahrwerke verfügbar. Also sind Eindrücke von anderen, die vielleicht schon Quervergleiche anstellen konnten, wertvoll und wichtig.