Fahrwerk Code 485 ändern in 677?

Mercedes C-Klasse S205

Ein Hallo in die Runde,
nach langem lesen hier und anderweitigen Recherchen (z.B. FB) muß ich doch noch einmal eine Frage versuchen zu klären: Vorweg - es geht hauptsächlich um die Optik.
Mein S205 (09/2015, gekauft als JW) wird mit dem Agility Control Komfort FW Code 485 bewegt. Der Verkäufer suggerierte mir, das alle als Avantgarde bestellte Fahrzeuge das um 15mm liefergelegte FW besitzen. Dem ist wie man sieht nicht der Fall. Nach bisherigen Ermittlungen unterscheidet sich das FW Code 485 nur durch 15mm kürze Federn vom Komfort-FW Code 677, d.h. ein Austausch sollte rein technisch kein Problem sein. Die richtige Auswahl im MB Katalog zu finden anscheinend eher, da die Federn sich durch Farbcodes und Nummern unterscheiden, d.h. je nach Modell, Motorisierung und Ausstattung muss die richtige Auswahl getroffen werden. Damit scheinen sich die viele aber schwer zu tun. Ich habe in 2 Wochen Termin in der Werkstatt und soll dort (nach Empfehlung von Mercedes Kundenbetreuung Deutschland) nachfragen. Wird man mir dort helfen können oder kann mir jemand von Euch sagen wie man an die Teilenummern kommt? Der Einbau von Zubehörlieferanten wie Eibach oder H&R z.B. entfallen, da ich durch meine Garageneinfahrt gehandicapt bin, d.h. das Auto darf nicht zu tief. Ausserdem soll es komfortabel bleiben.
Original sind die 17" Avantgarde-Räder montiert, die Reifen sehen wie "Ballons" aus. Wie würde das FW 485 mit 18" Sommerrädern aussehen? Hat jemand Bilder dieses Bundles? Würde vielleicht bei der Entscheidung ob FW geändert werden muss helfen.

Img-1264
Beste Antwort im Thema

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen und auch raten, niemals nur die Federn wechseln. Du versaust Dir das komplette Setup.
Immer Federn und dazu kürzere Sportdämpfer.
Gruß

89 weitere Antworten
89 Antworten

@Rabbit senior könntest du bitte mal an allen 4 Rädern ab Mitte des Sterns der Radnabe bis unterkante KF messen? Ich habe irgendwie sehr komische Werte bei mir gemessen...

Mach ich nachher

vl: 37,3 cm
hl: 37,3 cm
vr: 37,3 cm
hr: 36,8 cm

Der Wert von hinten rechts ist wirklich etwas merkwürdig, hab sogar extra noch mal umgeparkt auf eine ebene Asphaltstraße. Optisch sieht man den Unterschied aber nicht.
Grüße

Vielen Dank für die Messung! Bei dir ist hinten ein Unterschied von 0,5 cm..
Also ich hab AMG Line, Sportfahrwerk mit den 15mm, 18 Zoll und ich habe folgende Werte:
vl: 37,5 cm
vr: 37,0 cm
hl: 36,5 cm
hr: 36,5 cm

Bei mir sind die 0,5 cm Unterschied vorn. Ich habe auch mehrere Male an Verschiedenen Orten nachgemessen. Das Auto ist hinten auch mit nichts schweren beladen...

Aus einem anderen Thread haben 2 Avantgarde Fahrer mit 15mm Tieferlegung und 18 Zoll:
vorn je 37,5 cm
Und hinten je 3,80 cm

Ich finde meine Werte echt merkwürdig...

Ähnliche Themen

Habe seit ca. 1Woche/700Km das Eibach ProKit 30/20 drin.
Anbei der aktuelle Stand.

http://www.motor-talk.de/.../...erlegung-erfahrungen-t5829438.html?...

Hier noch die Werte Felgenmitte zu Kotflüge (obere Bilder altuell)

20170516_130849.jpg

Die Werte unten ist der vorher stand? Also vorn 3,80 cm und hinten 3,70 cm. AMG line, sportfahrwerk und 19 Zoll?

Habe versehentlich in den Bildern "mm" geschrieben, sollte natürlich "cm" heißen. Gemessen von Felgenmitte zur Unterkante Kotflügel. Tut mir leid für die Verwirrung. Verbaut sind 19"

Untere Bilder entsprechen dem was du geschreben hast (AMG line, sportfahrwerk und 19 Zoll)

Dann würde das in etwa mit meinen Werten hin hauen. Dann sollte 18" vorn 37,5 cm und hinten 36,5 cm haben. Bei 19" dann 38cm vorn und 37cm hinten. Das wären 0,5cm Unterschied zwischen 18 und 19 Zoll... ist das so? Bzw macht das Sinn? rabbit hat ja fast 37,3 cm überall..

Wenn du von der Felgenmitte ausgehst, ist es doch egal welche Zollgröße montiert ist, oder?

Das sehe ich auch so, wollte aber nicht klugscheißen ;-)

Wenn die Felgen Größe egal ist dann gibt es kein Muster bei den Werten, jeder hat was anderes und mein Wagen ist hinten ab Werk ziemlich tief mit 36,5 cm

Moin, ich denke, wenn man hier wirklich verwertbare Referenzwerte haben möchte, muss der Wagen auf einer topfebenen Fläche stehen, darf beim stoppen nicht gleich mit der Feststellbremse arretiert werden usw. All das hat garantiert einen Einfluss mindestens im mm Bereich.

Zitat:

@tes200 schrieb am 18. Mai 2017 um 23:59:53 Uhr:


....Dann sollte 18" vorn 37,5 cm und hinten 36,5 cm haben. Bei 19" dann 38cm vorn und 37cm hinten....

Wenn ich das richtig interpretiere ist der Wagen hinten 1cm tiefer!? Dann geht meine Geschichte weiter.

Ich hab vorige Woche mein Auto wieder abgeholt. Nun sollten die richtigen Federn verbaut sein. Optisch war ich erst mal überrascht, so was man so in der Parklücke sieht. An gleicher Stelle auf ebenen Boden wieder gemessen wurden aus den 70cm v/h jetzt VA 68cm und an der HA 67cm! Das heist vorn 2cm tiefer, hinten sogar 3cm, obwohl das FW Code 677 eigentlich nur 1,5cm tiefer sein soll. Vom Fahrverhalten kann ich mich nicht beschweren, aber von der Optik her hab ich den Eindruck, und das bestätigen ja eigentlich die Maße, das das Heck "runterhängt", als wenn das Auto schwer beladen ist. Dies hab ich natürlich wieder moniert. Sorry das ich wieder im Radhaus gemessen habe, aber das ist für mich nun Vergleichsmaß.

Federn2

Ja also es scheint hinten 1cm tiefer zu sein..

Dann wäre das ja bei mir so wie es jetzt ist korrekt?! Kann das kaum glauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen