W205 Tieferlegung / Erfahrungen
Moin...
Fahre auf meinem 205 er Kombi schon einige Zeit 8.5x19 Felgen, in Kombination mit dem Serienfahrwerk.
Die Optik ist echt grauenvoll, daher wird es Zeit für eine Tieferlegung.
Es soll dezent sein, daher hatte ich mich auf Eibach - Federn 30/20 festgelegt, aber dadurch das der Wagen so hoch ist bin ich mir nicht ganz sicher ob es reicht.
Oder ob ich doch vll. auf 45/30 oder so gehe.
Eventuell hat ja jemand schon Erfahrungen gesammelt und kann was dazu sagen.
Beste Antwort im Thema
Also die Gewindefedern sind nun eingebaut und rein optisch genau so wie ich es wollte und mir vorgestellt habe, schön dezent (20mm). Anbei vorher-nachher Fotos.
Nach den ersten ca. 10km im Stadtverkehr und bisschen Ausserorts kann ich folgendes sagen:
- Kein Komfortverlust. Gefühlt identisch wie vorher.
- Viel, VIEL bessere Kurvenlage, kein Wippen.
- Fahrgefühl ist einiges sicherer.
- Unbeladen Ausserorts kein Schaukeln.
- Keine wahrnehmbare Geräusche von Federn.
- Kein Rütteln am Lenkrad bis 120kmh
Jetzt mal schauen, am Wochenende gibt es eine 400km Fahrt, beladen. Danach kann ich evtl. weiter berichten.
874 Antworten
Zitat:
@schajo schrieb am 14. Dezember 2016 um 19:04:02 Uhr:
Ich fahre 19 mit h&r und bin ebenfalls sehr zufrieden. Fahrkomfort ist definitiv nicht schlechter als mit Serienfedern
Hallo,
werde nächste Woche auch die Eibach 30/20 verbauen lassen (Kombi).
Kann mir jemand sagen ob ich hinten andere Gummies verbauen lassen muss damit der Hängearsch verschwindet oder klappt das schon mit den Federn, da diese ja vorne 10 mm tiefer sind als hinten?
Viele Grüße
Mark
Hallo, bei mir wird nächste Woche genau der gleiche Umbau vorgenommen Habe bereits vorher schon Scheiben montiert (VA 12mm/HA 15mm). Bzgl. Hängearsch habe ich auch lange gesucht und folgendes gefunden. Muss mal schauen welche bei mir verbaut sind und dann ggf. wenn möglich optimieren/korrigieren.
http://www.motor-talk.de/.../...205-der-bilderthread-t4906031.html?...
Warum das "Risiko" des Hängearsch eingehen? KW bietet doch einstellbare Federn (Gewindefedern) an. Damit lässt sich die tiefe genau so einstellen, wie man es sich vorstellt. Die orig. Dämpfer werden, wie auch bei normalen Federn, weiter verwendet und sind (wenn ab Werk vorgesehen) auch weiter in der Härte verstellbar.
KW hatte gestern 25jähriges und hat gestern im Shop 25% Rabatt auf alles gegeben. Habe gleich mal einen Satz für den C63 bestellt, auch wenn er erst im Juli kommt 🙂.
Zitat:
@cmds66 schrieb am 06. Mai 2017 um 11:8:15 Uhr:
Hallo, bei mir wird nächste Woche genau der gleiche Umbau vorgenommen Habe bereits vorher schon Scheiben montiert (VA 12mm/HA 15mm). Bzgl. Hängearsch habe ich auch lange gesucht und folgendes gefunden. Muss mal schauen welche bei mir verbaut sind und dann ggf. wenn möglich optimieren/korrigieren.http://www.motor-talk.de/.../...205-der-bilderthread-t4906031.html?...
Umbau heute erfolgt. Bin erstmal zufrieden. Mal schauen inwieweit sich das ganze System in den nächsten Tagen noch setzt.
http://www.motor-talk.de/.../...205-mit-amg-19-felge-t5218829.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@cmds66 schrieb am 11. Mai 2017 um 01:26:56 Uhr:
Zitat:
@cmds66 schrieb am 06. Mai 2017 um 11:8:15 Uhr:
Hallo, bei mir wird nächste Woche genau der gleiche Umbau vorgenommen Habe bereits vorher schon Scheiben montiert (VA 12mm/HA 15mm). Bzgl. Hängearsch habe ich auch lange gesucht und folgendes gefunden. Muss mal schauen welche bei mir verbaut sind und dann ggf. wenn möglich optimieren/korrigieren.http://www.motor-talk.de/.../...205-der-bilderthread-t4906031.html?...
Umbau heute erfolgt. Bin erstmal zufrieden. Mal schauen inwieweit sich das ganze System in den nächsten Tagen noch setzt.http://www.motor-talk.de/.../...205-mit-amg-19-felge-t5218829.html?...
Hallo!
Leider kann man auf Deinen Bilder nichts zum "Hängearsch" sehen da nur von schräg hinten fotografiert und nicht von der Seite.
Bei meinem stelle ich nach dem Umbau keinen Hängearsch fest.
Viele Grüße
Mark
Ist klar, bei deinem steht ja auch ein Bagger auf der Haube 😉😁😉Zitat:
@madra2006
Bei meinem stelle ich nach dem Umbau keinen Hängearsch fest.
Viele Grüße Mark
Zitat:
@Mask11 schrieb am 11. Mai 2017 um 14:19:37 Uhr:
Ist klar, bei deinem steht ja auch ein Bagger auf der Haube 😉😁😉Zitat:
@madra2006
Bei meinem stelle ich nach dem Umbau keinen Hängearsch fest.
Viele Grüße Mark
Stimmt 🙂
Zitat:
@madra2006 schrieb am 11. Mai 2017 um 10:25:21 Uhr:
Leider kann man auf Deinen Bilder nichts zum "Hängearsch" sehen da nur von schräg hinten fotografiert und nicht von der Seite.Bei meinem stelle ich nach dem Umbau keinen Hängearsch fest.
Anbei von der Seite. Stand jedoch nicht ganz gerade. Ich warte erstmal ein paar Tage bis sich alles gesetzt hat und mache dann bessere Bilder.
Gibt es jemanden aus Berlin oder naher Umgebung mit einem C43 mit "nur" Federn? H&R oder KW oder ähnliches?
Zitat:
@cmds66 schrieb am 11. Mai 2017 um 22:26:21 Uhr:
Anbei von der Seite. Stand jedoch nicht ganz gerade. Ich warte erstmal ein paar Tage bis sich alles gesetzt hat und mache dann bessere Bilder.
Ist schon besser geworden. Bin ca. 500Km gefahren. Die oberen Bilder zeigen den aktuelle Stand.
Hi wollte nochmal in die Runde fragen ob bisher alle noch zufrieden mit Ihrer Tieferlegung sind oder ob es inzwischen schon Zweifel gab. Hat jemand evtl sein KFZ mit 18 Zoll Felgen dem Boden näher gebracht und könnte Bilder davon hochladen? Wäre cool. Besten Dank schonnmal.
Bin auch zufrieden, könnte ein Tick tiefer sein, aber passt schon.
Meine Gummis quietschen beim Einfedern vorn bei warmem Wetter, das soll aber ein allgemeines Problem sein und ist nicht den Federn geschuldet.
Komfort würde ich sogar fast behaupten ist leicht besser geworden, im Vergleich zu den Stock steifen Federn der AMG Line