Fahrwerk Code 485 ändern in 677?

Mercedes C-Klasse S205

Ein Hallo in die Runde,
nach langem lesen hier und anderweitigen Recherchen (z.B. FB) muß ich doch noch einmal eine Frage versuchen zu klären: Vorweg - es geht hauptsächlich um die Optik.
Mein S205 (09/2015, gekauft als JW) wird mit dem Agility Control Komfort FW Code 485 bewegt. Der Verkäufer suggerierte mir, das alle als Avantgarde bestellte Fahrzeuge das um 15mm liefergelegte FW besitzen. Dem ist wie man sieht nicht der Fall. Nach bisherigen Ermittlungen unterscheidet sich das FW Code 485 nur durch 15mm kürze Federn vom Komfort-FW Code 677, d.h. ein Austausch sollte rein technisch kein Problem sein. Die richtige Auswahl im MB Katalog zu finden anscheinend eher, da die Federn sich durch Farbcodes und Nummern unterscheiden, d.h. je nach Modell, Motorisierung und Ausstattung muss die richtige Auswahl getroffen werden. Damit scheinen sich die viele aber schwer zu tun. Ich habe in 2 Wochen Termin in der Werkstatt und soll dort (nach Empfehlung von Mercedes Kundenbetreuung Deutschland) nachfragen. Wird man mir dort helfen können oder kann mir jemand von Euch sagen wie man an die Teilenummern kommt? Der Einbau von Zubehörlieferanten wie Eibach oder H&R z.B. entfallen, da ich durch meine Garageneinfahrt gehandicapt bin, d.h. das Auto darf nicht zu tief. Ausserdem soll es komfortabel bleiben.
Original sind die 17" Avantgarde-Räder montiert, die Reifen sehen wie "Ballons" aus. Wie würde das FW 485 mit 18" Sommerrädern aussehen? Hat jemand Bilder dieses Bundles? Würde vielleicht bei der Entscheidung ob FW geändert werden muss helfen.

Img-1264
Beste Antwort im Thema

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen und auch raten, niemals nur die Federn wechseln. Du versaust Dir das komplette Setup.
Immer Federn und dazu kürzere Sportdämpfer.
Gruß

89 weitere Antworten
89 Antworten

Ich weis nicht ob es korrekt ist.. finde es auch komisch dass er bei mir hinten tiefer ist. Hinten sollte er eig 15mm höher sein aber er ist nochmal 15mm tiefer also 30mm gesamt. War letztens Kumpel bei seiner tieferlegung als Begleitung und der Meister da meinte es sieht eben aus, also kein "runterhängen". Werde da auch nicht schlau draus 🙁

@tes200 - Hast du evtl ein Foto?

Also ich hab jetzt noch mal gemessen, so wie ihr ab Radmitte. VA 36,5cm HA 35,7cm, am Schweller Bodenfreiheit gemessen, vorn 17cm hinten 16cm! Das ist einfach nur AA.:-(

Zitat:

@BKausLW schrieb am 7. Juni 2017 um 08:00:16 Uhr:


@tes200 - Hast du evtl ein Foto?

Von meinem Fahrzeug von der Seite?

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Danke, das meinte ich. Fällt bei dir aber nicht ganz so auf mit dem 1cm tiefer hinten. Machen vielleicht die Felgen?!

Img-6647

Kannst du mal ein Bild von dir seitlich zeigen?

Ich frag mich halt warum es hinten 15mm tiefer ist. In einem anderen Thread hatten 2 Avantgarde Fahrer mit 15mm tieferlegung vorn 370mm und hinten 380mm......

Bild ist etwas später gekommen :-)

Hm also mir würde das nicht auffallen Bzw sieht für mich normal aus.. vllt wäre ein Bild mit Seitenansicht besser zum vergleichen? Da fällt mir ein jemand hat die Feststellbremse erwähnt.. macht die einen Unterschied in der Höhe?

Nur dieses gerade zur Hand

Image3

Gerade Anruf bekommen vom freundlichen, soll nächste Woche noch mal hin. Man hat noch mehr Federn bestellt.

Noch mehr Federn? Ich komme nicht mehr mit.. was wurde jetzt alles bei dir gemacht?

Und du hast recht.. man sieht das "hängen" bei dir hinten doch deutlich 🙁

Wurden bisher 2x gewechselt inkl Dämpfer. Erste waren die falschen, die jetzt scheinen auch nicht die richtigen, weil Hängepartie. Die haben jetzt noch andere bestellt, zum Probieren.

Evtl könntest du mal nachfragen welche Höhe denn eig normal ist Bzw wie es sein sollte.. ich werde mich dann demnächst auch mal beim freundlichen melden. Bei mir ist zusätzlich vorn links und rechts 5mm Höhen Unterschied. Ich muss aber noch paar mal messen, evtl war der Boden nicht eben.

Ursprünglich waren es vorn und hinten 70cm im Radhaus. Bei vergleichbaren Fahrzeugen mit FW Code 677 waren es um 68,5cm, also die 15mm tiefer wie angegeben. Bei mir jetzt vorn 68cm (also 5mm tiefer), aber hinten 67cm (heist 3cm tiefer, 100% mehr als angegeben!). Dieser 1cm Unterschied scheint sich aber auch ein wenig zu verringern mit abnehmender Tankfüllung. Bild von heut morgen. Sieht m.M.n. nicht mehr so schlimm aus.
Jetzt hab ich n bissl Bammel das die das nur noch verschlimmbessern....

Image1

Hmm ok dann berichte bitte, bin da sehr gespannt🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen