Fahrwerk Code 485 ändern in 677?
Ein Hallo in die Runde,
nach langem lesen hier und anderweitigen Recherchen (z.B. FB) muß ich doch noch einmal eine Frage versuchen zu klären: Vorweg - es geht hauptsächlich um die Optik.
Mein S205 (09/2015, gekauft als JW) wird mit dem Agility Control Komfort FW Code 485 bewegt. Der Verkäufer suggerierte mir, das alle als Avantgarde bestellte Fahrzeuge das um 15mm liefergelegte FW besitzen. Dem ist wie man sieht nicht der Fall. Nach bisherigen Ermittlungen unterscheidet sich das FW Code 485 nur durch 15mm kürze Federn vom Komfort-FW Code 677, d.h. ein Austausch sollte rein technisch kein Problem sein. Die richtige Auswahl im MB Katalog zu finden anscheinend eher, da die Federn sich durch Farbcodes und Nummern unterscheiden, d.h. je nach Modell, Motorisierung und Ausstattung muss die richtige Auswahl getroffen werden. Damit scheinen sich die viele aber schwer zu tun. Ich habe in 2 Wochen Termin in der Werkstatt und soll dort (nach Empfehlung von Mercedes Kundenbetreuung Deutschland) nachfragen. Wird man mir dort helfen können oder kann mir jemand von Euch sagen wie man an die Teilenummern kommt? Der Einbau von Zubehörlieferanten wie Eibach oder H&R z.B. entfallen, da ich durch meine Garageneinfahrt gehandicapt bin, d.h. das Auto darf nicht zu tief. Ausserdem soll es komfortabel bleiben.
Original sind die 17" Avantgarde-Räder montiert, die Reifen sehen wie "Ballons" aus. Wie würde das FW 485 mit 18" Sommerrädern aussehen? Hat jemand Bilder dieses Bundles? Würde vielleicht bei der Entscheidung ob FW geändert werden muss helfen.
Beste Antwort im Thema
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen und auch raten, niemals nur die Federn wechseln. Du versaust Dir das komplette Setup.
Immer Federn und dazu kürzere Sportdämpfer.
Gruß
89 Antworten
486 ist Sportfahrwerk mit Sport-Direktlenkung
Vielleicht senkt er sich ja tatsächlich noch ein bisschen.
Welchen Querschnitt haben deine 17 Zöller? Ich habe vorn 225/45/18. Das spielt ja auch noch eine Rolle.
Das entspricht, wenn ich richtig gerechnet habe, einen Raddurchmesser von 65,97cm
Ähnliche Themen
Ist identisch mit meiner. Ich dachte, du hättest im Eingangsthread was von 17 Zoll geschrieben.
Achso, meiner ist ein AMG Line, sollte aber hier keinen Unterschied machen, denn das Fahrwerk 486 hat auch im AMG Line 15mm
Hallo
Die besten Messwerte zum Vergleich bekommst du, wenn Du von der Radnabenmitte zur Unterkante Kotflügel misst.
Habe eine Limo und kann daher keine Werte liefern, die Dir nützen.
Gruß
Zitat:
@BKausLW schrieb am 2. Mai 2017 um 07:59:12 Uhr:
Hab von der Radnabe aus gemessen, da sind es 39cm
Jetzt echt?
Ist der schon tiefer?
Wie hoch war den der dann im original?
Nee, das ist ja mein Problem. Die haben zwar kürzere Federn eingesetzt, aber an der Höhe hat sich nix geändert.
Moin,
Hab jetzt mal ein Foto gemacht. Wie gesagt, Ausstattungsvariante 486 am AMG Line auf 18Zoll.
Laut Werksangabe 15mm tiefer.
Hab heut mit dem Freundlichen telefoniert, der meinte auch ich soll mal abwarten, so bis zu einem halben Jahr! Da könnte sich das noch setzen, aber 1,5cm? :-(