Fahrverbote für Dieselfahrzeuge ohne Partikelfilter ab März?
Hallo zusammen,
hab jetzt schon auf mehreren Internetseiten (t-online, spiegel und auf zdf) gelesen bzw. gesehen, dass schon ab März Fahrverbote für Dieselfahrzeuge ohne Partikelfilter geben soll. Weiß da jemand genaueres und gibt es schon einen Partikelfilter zum Nachrüsten für den Golf V? Und wie schauts aus, wenn das Auto nur EU3 oder EU2 erfüllt (unser "alter" Passat EU3)? Noch ne Frage wie soll das ganze kontrolliert werden und ist sowas überhaupt machbar einfach zu sagen, ihr habt ein altes Auto oder noch keinen Filter ihr dürft nicht fahren. Danke für die Infos
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
Auch ein Diesel mit RPF ist nicht Umweltfreundlicher...wird aber als pseudosauber hingestellt...
Dann ignorierst du also sämtliche wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten fünf Jahre.
Ja, auch ne Möglichkeit...sich eine eigene Realität zu basteln und dann wie in einer Seifenblase drin zu leben.
Aber nein, du hast ganz recht: Diesel mit Filter ist nicht sauberer als ohne Filter. Die jüdische Weltverschwörung will uns das nur einreden!!! Danke, daß du mir die Augen geöffnet hast! *LOL*
Oh Mann.... manchen Leuten ist echt nicht mehr zu helfen
Den DPF als Nachrüstlösung wird es wohl es dann für alle Fahrzeuge geben, wenn der DPF steuerlich gefördert wird. Das gibt HJS auf ihrer Webseite auch so offen zu. Die Hersteller können für den DPF nur einen akzeptablen Preis anbieten, wenn die Nachfrage hoch genug sein wird und man den Preis über die produzierte Stückzahl regulieren kann. Es hängt also alles von der steuerlichen Förderung des DPFs ab.
Hallo,
wenn das mit dem Rüß so tötlich ist, dann müßten die Menschen in Meran, Bozen u.s.w. lägst alle tot sein !! Ich kann mich besinnen, da sind vor 30 Jahren massenweise Diesel ohne alles gefahren, das hat gestunken , man konnte kaum atmen.
Wenn ich daran denke , was die Flugzeuge an Kerosin in die Luft blasen , dann frage ich mich , wieviele sterben daran ??
Schönen Tag noch ( trotz Ruß)
opaboris
Zitat:
Original geschrieben von Stippo
Dann ignorierst du also sämtliche wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten fünf Jahre.
Ja, auch ne Möglichkeit...sich eine eigene Realität zu basteln und dann wie in einer Seifenblase drin zu leben.
Aber nein, du hast ganz recht: Diesel mit Filter ist nicht sauberer als ohne Filter. Die jüdische Weltverschwörung will uns das nur einreden!!! Danke, daß du mir die Augen geöffnet hast! *LOL*
Oh Mann.... manchen Leuten ist echt nicht mehr zu helfen
ging nicht um dein pseudo sauberer sonder um dein umweltfreundlicher...und wenn du in deiner göttlichen arroganz mal die Diagramme ansehen würdest, dann würdest du sehen das dein Argument mit den kleineren Partikeln erst recht bei den Filtern gilt!!!!
Ein Partikelfilter allein verringert keinen NOx Ausstoß oder sonst ein Gas...daher hatte die PSA-Fahrzeuge auch mit RPF nur einer EURO3 Norm...
der Ruß ist nur Kosmetik...ich bezweifle auch nicht die Theorie mit den Kleinstteilchen...es geht darum, das dieser Filter die Dinger ja noch kleiner macht!!!!
Ähnliche Themen
"Wer nun meint, es handele sich um die häufig zu sehenden schwarzen Abgaswolken, der irrt gründlich. Für den dunklen Dunst sind die gröberen Partikel verantwortlich. Die feinen, weit gefährlicheren Partikel hingegen sind mit bloßem Auge nicht sichtbar. Diese kommen auch aus einem vermeintlich sauberen Dieselfahrzeug, das über keinen Filter verfügt."
Wie gesagt, es geht um die Größe!!! 🙂
"Die Feinstaub-Partikel sind sehr fein und kleiner als zehn Mikrometer oder sogar kleiner als ein Zehntel Mikrometer im Durchmesser und können deswegen tief in die Lunge eindringen. Die ultrafeinen Partikel gehen sogar in die Blutbahn und werden so im ganzen Körper verteilt. Im Tierversuch ist Krebs aus Dieselruß seit langem nachgewiesen. Die krebsauslösende Wirkung der Dieselrußpartikel beim Menschen ist in der Wissenschaft so gut wie unbestritten. Nur liegen bislang noch keine epidemiologischen Langzeitstudien zum Thema vor."
http://de.wikipedia.org/wiki/Dieselru%C3%9F
Als Fazit bleibt für mich wie schon bei den anderen hier stattgefundenen Diskussionen zu dem Thema, dass VW hier sehr blauäugig an die Thematik herangegeangen ist und wenn in Europa endlich die Dieselsubventionen wegfallen als auch die Schadstoffgrenzwerte denen der Benziner angeglichen werden sowie die Weiterentwicklung der Benzinmotoren weitergeht hat sich Thema sowieso von selbst erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von Stippo
Richtig!
In gewisser Hinsicht ist EURO 4 sogar kontraproduktiv, weil da die Partikel nochmals KLEINER sein müssen.
Falsch!
Bei der Berücksichtigung der Particulates in EURO1-4 ist nur die Gesamtmasse ausschlaggebend und nicht die Größe oder Anzahl.
Mampf
"aha 8000 von 81Mio...super...wieviele sterben an Lungenkrebs weil sie rauchen? beschwert sich da einer?"
das ist doch wohl nicht dein ernst!?
ich glaub du hast das nicht verstanden....da sterben 8000!!! MENSCHEN!!!! nur wegen den abgasen!!! und das einzige was dir dazu einfällt ist "aha 8000 von 81Mio...super"
du tust so als wäre das nichts...
"wieviele sterben an Lungenkrebs weil sie rauchen? beschwert sich da einer?"
JA VERDAMMT!!!! BIST DU BLIND!?!?!?!?! TAUB!?
und solche argumente nur um sich den diesel sauber zu reden.....oder willst du kein schlechtes gewissen haben???
die 8000 konnten es sich nicht aussuchen ob sie den diesel einatmen oder nicht....raucher können es sich schon aussuchen und man weiß wohl auch vorher schon über das risiko von krankheiten als raucher bescheid.....
aber was soll ich machen wenn ich durch die stadt laufe und ein dieselfahrer will sich an der ampel über sein drehmoment freuen und tritt drauf...soll ich weg laufen? um hilfe schreien?
sorry passte nicht zum thema aber das kommentar hat mich tierisch auf geregt...
nix für ungut
grüße
alex
Rußpartikel
1. Die Europäer halten die Amerikaner für Umweltfeinde.
2. Ein Golf Diesel stößt soviele Rußparikel und Stickoxide aus, dass er in den meisten Staaten in der USA nicht zugelassen werden darf.
3. Heute Diesel sind in Bezug auf Rußpatikel schädlicher als alte Diesel, da die Partikel viel kleiner sind. Große Rußpartikel fallen auf den Boden oder bleiben allerspätestens in der Lunge kleben. Rußpartikel die jedoch kleiner 0,0025 mm sind können bis in die Blutbahn oder sogar in das Gehirnwasser vordringen. Laut dem deutschen Gesundheitamt sterben in Deutschland jährlich 10.000 Menschen an den Folgen von Rußpartikeln. Durch Rußpartikel können vorallem Krebs und Entzündungen entstehen im Breich der Lunge und des Herzes entstehen.
3. Die Diesel sind nur durch massive Subventionen für den Käufer rentabel. ( z.B. Benzin und Diesel wären an der Zapfsäule gleich teuer wenn sie nicht unterschiedlich besteuert würden)
4. Diesel sind teurer, lauter, schwerer und weniger winterfest.
Re: Rußpartikel
Zitat:
Original geschrieben von alexauto321
3. Die Diesel sind nur durch massive Subventionen für den Käufer rentabel. ( z.B. Benzin und Diesel wären an der Zapfsäule gleich teuer wenn sie nicht unterschiedlich besteuert würden)
Das sehe ich etwas anders: Selbst wenn Diesel in Steuer und €/Liter-Preis an der Zapfsäule gleich sind, verbraucht der Diesel immer noch weniger auf 100km und damit habe ich einen Spareffekt. Vielleicht nicht mehr wie jetzt momentan bei 20.000km aber vielleicht bei 40.000km. Und jemand der 60.000 km im Jahr fährt spart mit einem Diesel immer noch und kauft sich deswegen einen. Also müßte man theoretisch den Diesel-Preis an der Zapfsäule schon höher setzen als den Benzin-Preis. Um das umzusetzen was Du sagst.
Zitat:
Original geschrieben von alexauto321
4. Diesel sind teurer, lauter, schwerer und weniger winterfest.
Also in diesen hiesigen Gefilden hatte ich bis jetzt noch nie Probleme mit einem Diesel im Winter. Teurer in der Anschaffung ja, aber das amortisiert sich in den Jahren danach.
@OmegaAlex
ist schon Klar...und in der Discothekt, Cafe oder sonst wo verbietest du wohl den Leuten das Rauchen wenn du kommst...-->Märchenstunde...
zu den 8000...das sind 0,0001% der Bevölkerung in D...wenn du das mal ins Verhältnis setzt ist das gar nichts...diese 8000 Menschen hatten entweder ( wie die Laborversuche ) direkte Abgase über eine sehr lange Zeit inhaliert, oder waren empfänglicher für Krebszellen...wenn du nur mal überlegst wieviele Leute an Autobahnen und Hauptverkehrsstraßen wohnen...die müssten alle Tod umfallen...also bitte mal die Relationen waren...
wie gesagt gibt es momentan wirklich keine Alternative, denn Partikelfilter werden fast gar nicht zum Einbau angeboten...
Die steuerliche Förderung von nun mehr 350€ für Neuwagen und 250€ für Nachgerüstete, wird schon einen Anreiz setzen...
Wie gesagt: wenn es Filter gibt, bau ich ihn ein, aber diese Hetzjagt auf Diesel geht mir echt auf den Sack...
Da könnte auch einer kommen und sagen, an den Folgen der vermehrten CO2 Ausstöße eines Benzin-PKWs sterben xxxxxx Menschen...da dadurch die Klimakathastrophen zunehmen...
Wenn ihr alle euer grünes Gewissen beruhigen müsst, dann fahrt Solar-Mobile...aber bitte ohne Reifen aus Gummi, denn der Abrieb schadet der Tierwelt...
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
@OmegaAlex
ist schon Klar...und in der Discothekt, Cafe oder sonst wo verbietest du wohl den Leuten das Rauchen wenn du kommst...-->Märchenstunde...
Er vielleicht nicht aber ich hoffe das in naher Zukunft die Politik dies tun wird. Warum sollten sich 75% Nichtraucher auch immer an die 25% Raucher anpassen. Aber ich denke das dauert noch. Wir sind hier noch nicht so weit wie Italien, Irland, USA.... Aber meistens kommen wir dann etwas später drauf. Auch beim Diesel wird der Filter kommen. Diese Diskusion erinnert mich immer mehr an die Diskussion über Gurtpflicht (wer braucht das? es gibt Unfälle da ist der Gurt sogar schlecht!) oder die Einführung der G-Kats (die sind gefährlich, das ist anschliessend gefährlicher Sondermüll.) usw. Wenn einer von euch wüsste das der Lungenkrebs des Bekannten oder Verwandten durch Dieselemissionen gekommen wäre, wären die 8000 Menschen ihm auch zuviel. Vielleicht sogar der eine. Nur weil VW es noch nicht geschafft hat einen RPF zu konzipieren sind sie ja nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
wie gesagt gibt es momentan wirklich keine Alternative, denn Partikelfilter werden fast gar nicht zum Einbau angeboten...
Es gibt sie nur bei VW nicht. Vor allem Peugeot, aber auch Opel waren da schneller und da gibts für viele Modelle schon die Filter!
PS: Bei deiner Einstellung verdienst du es zwar nicht im geringsten, aber es geht auch um deine Gesundheit!
RPF für Golf ab Frühjahr, auch Nachrüstsätze für ältere Modelle bei VW
Bei n-tv habe ich den folgenden Artikel gefunden, in dem zum Schluß steht:
"Nach harscher Kritik von Umweltschutzverbänden geht der Autohersteller Volkswagen beim Einbau von Rußfiltern in die Offensive. "Ab Frühsommer rüsten wir den Golf auf Wunsch auch mit Rußfilter aus", sagte ein Unternehmenssprecher der "Berliner Zeitung". Außerdem wolle VW auch für alte Modelle die Möglichkeit zur Nachrüstung schaffen."
Damit dürfte unser aller Problem - zumindest ob und wann es einen Rußpartikelfilter zum Nachrüsten gibt - beantwortet sein, auch wie viel die steuerliche Förderung sein wird (350€ bei Neu-, 250€ bei nachgerüsteten Autos, bis 2007 und rückwirkend für 2005). Also beginnt irgendwann der Run auf die Nachrüstsätze, wobei VW dann wohl das nächste Problem und aber auch gute Karten haben wird: Können sie so viel auf einmal liefern und wie wird die Nachfrage und (künstlich) begrenzte Liefermenge auf den Preis auswirken?
Rechnung
Hallo McGhosty,
du hast natürlich recht, dass sich der Diesel bei sehr hohen Fahrleistungen rechnet. Ich hab das mal am Beispiel eines Opel Astras1,7 CDTI nachgerechnet. Hab mir den Kostenvergleich von Autobild genommen. Danach rechnet sich der Diesel nach 26100 km pro Jahr. Jetzt hab ich die gleiche Rechnung mal mit folgenden Änderungen gerechnet:
1. Diesel genauso teuer wie Benzin
2. Diesel-Preis mit Rußfilter +495 €
3. Diesel-Subvention des Herstellers 1500 €
somit müsste man 70.500 km pro Jahr fahren. Für einige würde sich dass sicher rechnen und die sollen auch Diesel fahren (vorallem Taxis und so). Hab grundsätzlich nix gegen Diesel. Nur bitteschön mit Filter. 8000 Menschen sterben an Diesel Ruß. 4000 bei PKW Unfällen. Sollen wir Gurte und Airbags auch wieder abschaffen?