Fahrverbote für Dieselfahrzeuge ohne Partikelfilter ab März?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

hab jetzt schon auf mehreren Internetseiten (t-online, spiegel und auf zdf) gelesen bzw. gesehen, dass schon ab März Fahrverbote für Dieselfahrzeuge ohne Partikelfilter geben soll. Weiß da jemand genaueres und gibt es schon einen Partikelfilter zum Nachrüsten für den Golf V? Und wie schauts aus, wenn das Auto nur EU3 oder EU2 erfüllt (unser "alter" Passat EU3)? Noch ne Frage wie soll das ganze kontrolliert werden und ist sowas überhaupt machbar einfach zu sagen, ihr habt ein altes Auto oder noch keinen Filter ihr dürft nicht fahren. Danke für die Infos

161 Antworten

Hi lh_pilot,

Ich kenne die Artikel nicht, doch wenn, dann ist das wir früher bei Smogalarm. Da durften dann keine Rasenmäher meht betrieben werden.
Ein generelles Fahrverbot wird es garantiert nicht geben, da dann nahezu alle LKWs und Busse, alle Osteuropäische Freunde etc. ja auch garnicht mehr einreisen dürften.
Ich sehe das sehr gelassen, es gab ja auch mal die kennzeichenregel mit den Nummern.

Grüße

Futuit

es kam eben grad der Beitrag auf ZDF und hab das schon ein paar mal auf verschiedenen Internetseiten gelesen, deswegen wollt ich mich hier einfach mal erkundigen. LKW betrifft das ganze soweit ich weiß eh nicht nur PKWs, wenn die das wirklich durchsetzen, das Gesetz ist ja schon seit Anfang des Jahres in Kraft, geht von der EU aus von wem sonst kann so ein Müll kommen

Okay, dann frage ich mich wohin dann all die Autos sollen, die nicht nachrüstbar sind? Sollen dann etwa 20 Mio menschen neue Autos kaufen? Auch ne Art die Fzg-Industrie zu subventionieren.
Überlegt euch mal was das bedeutet... Euro3. Damit sind doch sämtliche Golf4 betroffen, im Prinzip alle Dieselmotoren vor 2003. Und was ist dann erst mit den Osteuropäischen Ländern, in denen fahren doch die übelsten Dreckschleudern rum, ob das Diesel sind weiß ich jetzt abe nicht...

Grüße

Futuit

ROT/GRÜN gewählt.............

selbst schuld

Die Amis blasen abgase raus ohne Ende!,wo sie nur können wie sie nur wollen.....Spritpreis in Amiland 50 Cent/liter

Und uns verprügeln Sie!
Ökosteuer Mineralölsteuer Energieabgaben ..............ich könnte kotzen.
Und jetzt hauen Sie noch auf die Dieselfahrer!

EIGENTLICH GRUND ZUM MEUTERN!

Aber ich fahr ja kein Diesel :-)

;-)

Ähnliche Themen

Was in einer Kolumne von Jörg Kachelmann bei T-Online und als Artikel bei Spiegel Online steht, ist vielleicht richtig, aber vielleicht auch nicht die volle Information. Bei WDR 2 bringen sie immer in den Nachrichten, daß dies droht - und zwar ab 2007 wenn die Grenzwerte in Ballungszentren und bestimmten Straßen wie z.B. in Düsseldorf, Köln, Hagen, Dortmund, etc. immer noch überschritten werden.
Außerdem muß das EU-Gesetz hier bei uns erst umgesetzt werden, oder? Wenn es keine Partikelfilter gibt, dürften auch so einige Politiker dumm da stehen. 😉

*EDIT*

Bei tagesschau.de heißt es, daß "Umweltschützer erste Fahrverbote für dieses Jahr erwarten". Naja, das erwarten die schon lange und ich denke mal, genauso lange werden sie auch noch darauf warten müssen. Remember: Wie lange hat es gedauert als damals ein Fahrverbot für Autos ohne G-KAT durchgesetzt wurde (anno 1990) und wie oft kam das bis jetzt vor?

nach dem EU_Recht können Anwohner klagen, aber die Klage muß erst mal gehört bzw. gelesen werden, Studien erstellt werden und dann eine einstweilige Verfügung oder gar Urteil "verhängt" werden. Machen wir uns nichts vor: Deutsche Behörden mahlen zwar gründlich, aber langsam. Bis dahin gibt es mit Sicherheit jede Menge Rußpartikelfilter zum Nachrüsten für alle, die das Auto nicht stehen lassen können

Fahrverbote

Es geht hier nicht um generelle Fahrverbote.
Entscheidend ist, ob in bestimmten Bereichen (Innenstädte, Durchgangsstraßen) der gemessene Staubanteil zu hoch ist. Dann müßte die Gemeinde diese Bereiche so lange sperren, bis die Staubkonzentration wieder abgesunken ist; bestimmte Bereiche könnten dann aber auch für Dieselfahrzeuge ohne Filter dauernd gesperrrt werden (müssen).

ach und warum sind es in USA nur 50 Cent???
schonmal darüber nachgedacht?

naja, ich würde sagen, dass man hier die Politik vielleicht nicht unbedingt diskutieren sollte. Das ist ja hier ein Forum zum Thema Automobil und nicht Politik. Ich werde heute abend auch mal ZDF und ARD schauen, sehe das aber ähnlich gelassen wie Futuit. So schnell wird und kann das garnicht gehen...

PS: Genau was ELAB sagt ist der Punkt denke ich.

Fahrverbote

Hallo Sovana,

auch wenn Du es bei Deiner Einstellung vielleicht nicht verdienst aber es geht auch um Deine Gesundheit.

Sorry aber die Diskussion hier ist ja echt arm!
Gründe für einen RPF gibt es ja genug und dass VW es bis heute nicht hinbekommen hat einen RPF für den Golf anzubieten ist kaum zu übertreffen (jetzt bitte keine Diskussionen über die Haltbarkeit des RPF da der Schadstoffausstoß auf ein Minimum reduziert wird)
Aber die Haltung einiger hier zu dem Thema indem erstmal auf andere gezeigt wird ist doch ziemlich lächerlich. Zeigt auf VW und lasst Euren Unmut denen gegenüber aus bis dato noch keine RPF Lösung im Golf anzubieten.

Zitat:

Original geschrieben von Max.FS


ach und warum sind es in USA nur 50 Cent???
schonmal darüber nachgedacht?

..weil in den USA vielleicht kein TAX aufm Sprit ist

Zitat:

Original geschrieben von pv125


...und dass VW es bis heute nicht hinbekommen hat einen RPF für den Golf anzubieten ist kaum zu übertreffen

Ein Grund, den jeder andere Automobilhersteller auch treffen kann: Entwicklung verpennt und nicht genug Resourcen beim Hersteller des RPF geordert und schon bekommt man die "Reste", die man nur verbauen kann und nicht damit die ganze Nachfrage bei Neuwagen und Zubehör befriedigen kann. Das ist das einzige Problem bei VW. Sonst würden sie ein RPF anbieten, geht aber eben nicht, weil wo kein RPF ist, kann auch kein RPF angeboten werden.

die USA sind ja sowieso die Umweltsünder Nr.1, als kleinsten Motor V6, am Besten V8. Es war schon so traurig das es fast wieder lustig war, wenn ich meinen Golf volltanke ist ca. ein fünfziger weg, da hatten wir einen fetten Van mit V8 und volltanken mit premium benzin, wies bei denen heißt hat ca. 25 Dollar gekostet. Aber zurück zum Thema es geht ja nicht um generelle Fahrverbote sondern ähnlich wie bei Smogalarm, dass dann nur Autos fahren dürfen die die Richtlinien erfüllen, alles nur auf Rot Grün zu schieben ist auch ein bisschen zu einfach, was CDU/CSU und FDP in anderen Politikfeldern wie den Sozialenbereichen vor haben übertrifft das um ein vielfaches, aber wir wollen ja nicht politisch werden, ist ja wie schon gesagt ein Automobil forum. Weiß jemand zufällig ab wann es für den Golf einen Partikelfilter zum Nachrüsten geben wird?

Zitat:

Original geschrieben von McGhosty


...Entwicklung verpennt...

eine nette Umschreibung für die Hoffnung auf die deutsche Autoregierung gegen die schon seit Jahren europäisch geplanten Schadstoffbegrenzung von Dieselfahrzeugen einen Riegel vorzuschieben. Naja aber das ging ja wohl drastisch in die Hose. Die anderen deutschen Hersteller haben diese Trends vielleicht verpennt aber so blauäugig wie VW an die Sache herangegangen ist grenzt das ja schon an Kundenverar....

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


die USA sind ja sowieso die Umweltsünder Nr.1, als kleinsten Motor V6, am Besten V8. Es war schon so traurig das es fast wieder lustig war, wenn ich meinen Golf volltanke ist ca. ein fünfziger weg, da hatten wir einen fetten Van mit V8 und volltanken mit premium benzin, wies bei denen heißt hat ca. 25 Dollar gekostet.

trotz dieser Feststellung verbrauche ich mit den "fetten" V8 und V6 (die im übrigen bei Neuwagen strengere Emissionsgrenzwerte erfüllen müssen als hier bei uns und die Benziner sowieso um ein vielfaches sauberer sind als die tdis) aufgrund des speedlimits selten über 12l/100km.

Ähnliche Themen