FAHRTWINDGERÄUSCHE NICHT AKZEPTIERBAR, Interesssengemeinschaft bilden?

BMW 3er F30

Hallo zusammen,
seit einigen Monaten fahre ich einen 320d Sportline.

Schon bei der ersten Fahrt
von der BMW-Welt zu meinem Wohnort sind mir die linear ansteigenden störenden Windgeräusche
ab ca 100 Km/h aufgefallen.
Ich persönlich kann nicht sagen woher genau diese Geräusche kommen,
A-Säule, Spiegel?
Alle meine bisher gefahrenen Autos hatten weniger Windgeräusche,sogar mein Zweitwagen (Golf) ist
etwas ruhiger.
Mein alter E46 war in Sachen Windgeräusche um Welten besser.

Bisher habe ich noch nichts unternommen, ich möcht mir das Fahrzeug auch nicht unnötig und ohne Strategie von irgendwelchen Schraubern "verbasteln" lassen.
Ausserdem entnehme ich den vielen "Windgeräusche"-Beiträgen aus dem Forum,
dass BMW die Angelegenheit herunterspielt bzw

NOCH keine Lösung hat oder anbietet.

Ich würde hier gerne eine Interessengemeinschaft bilden, damit wir uns zusammen an BMW oder an die Fachpresse oder an beide wenden.

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber das ist doch lächerlich was du hier machst. Du gibst BMW nicht mal die Möglichkeit dein Problem zubeheben, du beleidigst pauschal die BMW Werkstatt als irgendwelche Schrauber die den ganzen tag basteln und wenn hier nette Forenuser dir den Grund für das Problem aufzeigen dann bittest du darum beim Thema zubleiben?? Ich denke du wirst hier nicht viele Person finden für eine Interessengemeinschaft. Dir geht es nicht um die Lösung sondern darum, bei BMW rum zustänkern. Klar hast du viel Geld ausgegeben, aber der Hersteller hat trotz alle dem das Recht auf Nachbesserung. Und keine Presse der Welt wird dir Gehör schenken, solange du es nicht wenigstens mal versuchst. Das dein Problem kein allgemeines Problem darstellt, konnte ja aufgrund der vielen User hier schon belegt werden. Da ich auch im Vertrieb tätig bin, kann ich aus eigenen Erfahrungen berichten, dass Kunden wie du es zusein scheinst wirklich nervig sind. Nicht weil Sie mit dem Produkt ein Problem haben sondern weil sie ohne jegliche Begutachtung und Reperaturversuche gleich mit Konsequenzen, Anwälten und Presse drohen. Kann deine Reaktion nicht nachvollziehen.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Hi,

ich denke das hier läuft etwas aus dem Ruder.

Ich für meinen Teil, sehe das etwas anders.

Ich hatte vorher mehrere E90 und auch drei E60. Das direkte Vorgängerfahrzeug war ein E91.

Und ich persönlich hätte mir zumindest ein gleichbleibendes Geräuschniveau erwartet. Das kann der F30 im wesentlichen auch erfüllen. Wäre da nicht dieses störende Windgeräusch aus dem Bereich A-Säule/Außenspiegel.

Anscheinend ist es bei manchen zu hören, bei anderen Wiederrum nicht.

Und da liegt das Problem. Ich will auch nur ein Auto, welches "normal" funktioniert. Und nicht mehr. Ich zahle schließlich mit gleichem Geld wie ihr.

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Hi,

ich denke das hier läuft etwas aus dem Ruder.

Ich für meinen Teil, sehe das etwas anders.

Ich hatte vorher mehrere E90 und auch drei E60. Das direkte Vorgängerfahrzeug war ein E91.

Und ich persönlich hätte mir zumindest ein gleichbleibendes Geräuschniveau erwartet. Das kann der F30 im wesentlichen auch erfüllen. Wäre da nicht dieses störende Windgeräusch aus dem Bereich A-Säule/Außenspiegel.

Anscheinend ist es bei manchen zu hören, bei anderen Wiederrum nicht.

Und da liegt das Problem. Ich will auch nur ein Auto, welches "normal" funktioniert. Und nicht mehr. Ich zahle schließlich mit gleichem Geld wie ihr.

Hallo Jürgen,

die Diskussion ist etwas schwierig. Ich gehe davon aus, dass Du und der TE nicht vom selben Problem sprecht, deswegen habe ich mich auch immer explizit auf das Niveau der allgemeinen Windgeräusche bezogen.
Wenn Du Geräusche hast, die speziell vom Spiegel kommen, dann sehe ich das genauso wie Du, dass dies nicht normal ist, ganz einfach, weil das bei mir nicht der Fall ist.

Aus dem Grund bin ich allerdings auch der Meinung, dass das Spiegeldesign (was ja leicht geändert wurde) nicht ursächlich dafür ist. Wie ist jetzt eigentlich der Stand bei dir?

Gruß,
Jens

Hi,

meiner ist Grade in der Werkstatt.

Hab nen 3er als Ersatzfahrzeug. Was soll ich sagen? Dazwischen liegen Welten! So wie das Ersatzfahrzeug ist, sollte meiner auch sein. Das sind Windgeräusche im sehr erträglichen Umfang. Und nicht wie bei meinem. Es gibt also definitiv starke Abweichungen was das Geräuschverhalten betrifft.

Und das was bei meinem Fahrzeug zu hören ist, ist definitiv nicht normal.

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Hi,

meiner ist Grade in der Werkstatt.

Hab nen 3er als Ersatzfahrzeug. Was soll ich sagen? Dazwischen liegen Welten! So wie das Ersatzfahrzeug ist, sollte meiner auch sein. Das sind Windgeräusche im sehr erträglichen Umfang.

Ich glaube aber über genau die regen sich auch einige auf... 🙂

Zitat:

Und nicht wie bei meinem. Es gibt also definitiv starke Abweichungen was das Geräuschverhalten betrifft.

Und das was bei meinem Fahrzeug zu hören ist, ist definitiv nicht normal.

Drücke dir mal die Daumen, dass Du bald Ruhe hast...

Ähnliche Themen

So, jetzt haben sie die neuen Spiegel verbaut.

Leider keine Besserung. Null Komma Null. Eher im Gegenteil. Das Geräusch ist eher noch schlechter geworden. :-((

Kein Wunder ... zwischen Spiegeldreieck und Dichtung klafft ein Spalt mit mehreren Millimetern. Toll .... und so liefern sie ein Fahrzeug aus.

Das ist echt der Hammer.

Ich hab jetzt keine Lust mehr.

Ich hab das Auto im August bekommen.

Im September war ich damit das erste mal beim Händler ... wegen den Windgeräuschen. Da hat man dann die Leiste zwischen Scheibe und A-Säule getauscht. Leider ohne Erfolg.

Dann hieß es von BMW dass der Außenspiegel quergetauscht .... also von nem anderen Fhzg. weggebaut werden soll .... das wurde dann im Okt. gemacht. Leider auch ohne Erfolg. Da hier das Spiegeldreieck an der vorderen Kante etwas abgestanden hat, war ein erneuter Besuch beim Händler notwendig.

Und nun .... nun also die neuen Außenspiegel .... welche leider wieder nicht richtig montiert sind und wieder ein Spalt zwischen Dichtung und Spiegeldreieck klafft. Geräusche noch lauter als zuvor.

Ich hab keinen Bock mehr!!!

Zudem knarzen und knistern die Türgummis und der Wagen hört sich bei leichten Verwindungen an wie ein alter Renault nach 700.000 km .... ich denke das ist jetzt genug ..... am Montag Rufe ich den Chef des Autohauses an ..... meine Geduld ist am Ende!

Gruß

Jürgen

Der TE will eine Interessensgemeinschaft bilden von Besitzern eines F30, welche Windgeräusche vernehmen können.

Nicht wieder eine Diskussion lostreten, wer hat welche und wer nicht!! Und vielleicht ist der Spiegel schuld oder nicht?

Also sollten nur die antworten, die welche haben!

Alle anderen können sich glücklich schätzen, daß sie keine haben!

Ist das sooo schwer??:

rolleyes:🙄

Hallo Leute,

Post wg Terminabsprachen, Daten usw.
bitte nur noch an meine private Mail.

Danke Euch,

Grüsse

Hallo,

hat zufällig mal jemand ein Vergleichsfoto zwischen den alten und neuen Außenspiegeln?

Zitat:

Original geschrieben von ez-lif


Hallo,

hat zufällig mal jemand ein Vergleichsfoto zwischen den alten und neuen Außenspiegeln?

Das würde mich auch interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1



Zitat:

Original geschrieben von ez-lif


Hallo,

hat zufällig mal jemand ein Vergleichsfoto zwischen den alten und neuen Außenspiegeln?

Das würde mich auch interessieren.

Auf seite 3 sind welche

Bekommt man die von BMW getauscht, wenn man sich über die Windgeräusche beschwert?

Hier Bilder von meinen 01/2013 Spiegel halter. (alles leise)

Mfg.

Image
Image

Zitat:

Original geschrieben von F30328i



Zitat:

Original geschrieben von Malu3bg


Interessant dass die Aussenspiegel geändert wurden: Ich hatte im Sommer zwei verschiedene F30 zur Probe und war nach Abholung unseres F31 (Anfang Dezember) schon positiv überrascht, da Windgeräusche an den Spiegeln quasi weg bzw. nicht mehr herausstechend, wie bei den Probefahrzeugen. Hatte mich schon gefragt wo der Unterschied wohl herkommt... Gibt es vllt. Bilder von den verschiedenen Spiegeln? Ein Foto von den Neuen könnte ich einstellen.

Hier mal zwei Fotos, wo man die Unterschiede gut erkennen kann. Ich habe die entsprechendeb Stellen gekennzeichnet.
Der weiße Spiegel stammt von einem 320d ed, der graue Spiegel von einem 330d.
Der Spiegel am weißen F30 hat einen sehr scharfkantigen Spoiler. Beim 330d ist gar kein Spoiler vorhanden.

danke für die Bilder,meiner ist 07.12 . - da sind aber auch schon die Neuen verbaut

Gruß
odi

Hier ein Bild vom Alten:
http://www.motor-talk.de/.../img-2455-i205814044.html

Sehr gut zu erkennen ist dabei der Steg zwischen Spiegelfuß und Spiegel.

Göran

Zwischenbemerkung

Was ich nicht verstehe:
Jeder Betroffene kann doch schnell mal mit geringstem Aufwand über seinen "Spiegelschlitz" ein Isolierband o.ä. kleben und weiß bei einer "Tonveränderung" sofort, daß sein Spiegel wirklich allein schuld ist...

Und, bei der Menge an Beiträgen seit 15. Jan. scheinen Windgeräusche wirklich ein Problem zu sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen