FAHRTWINDGERÄUSCHE NICHT AKZEPTIERBAR, Interesssengemeinschaft bilden?
Hallo zusammen,
seit einigen Monaten fahre ich einen 320d Sportline.
Schon bei der ersten Fahrt
von der BMW-Welt zu meinem Wohnort sind mir die linear ansteigenden störenden Windgeräusche
ab ca 100 Km/h aufgefallen.
Ich persönlich kann nicht sagen woher genau diese Geräusche kommen,
A-Säule, Spiegel?
Alle meine bisher gefahrenen Autos hatten weniger Windgeräusche,sogar mein Zweitwagen (Golf) ist
etwas ruhiger.
Mein alter E46 war in Sachen Windgeräusche um Welten besser.
Bisher habe ich noch nichts unternommen, ich möcht mir das Fahrzeug auch nicht unnötig und ohne Strategie von irgendwelchen Schraubern "verbasteln" lassen.
Ausserdem entnehme ich den vielen "Windgeräusche"-Beiträgen aus dem Forum,
dass BMW die Angelegenheit herunterspielt bzw
NOCH keine Lösung hat oder anbietet.
Ich würde hier gerne eine Interessengemeinschaft bilden, damit wir uns zusammen an BMW oder an die Fachpresse oder an beide wenden.
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber das ist doch lächerlich was du hier machst. Du gibst BMW nicht mal die Möglichkeit dein Problem zubeheben, du beleidigst pauschal die BMW Werkstatt als irgendwelche Schrauber die den ganzen tag basteln und wenn hier nette Forenuser dir den Grund für das Problem aufzeigen dann bittest du darum beim Thema zubleiben?? Ich denke du wirst hier nicht viele Person finden für eine Interessengemeinschaft. Dir geht es nicht um die Lösung sondern darum, bei BMW rum zustänkern. Klar hast du viel Geld ausgegeben, aber der Hersteller hat trotz alle dem das Recht auf Nachbesserung. Und keine Presse der Welt wird dir Gehör schenken, solange du es nicht wenigstens mal versuchst. Das dein Problem kein allgemeines Problem darstellt, konnte ja aufgrund der vielen User hier schon belegt werden. Da ich auch im Vertrieb tätig bin, kann ich aus eigenen Erfahrungen berichten, dass Kunden wie du es zusein scheinst wirklich nervig sind. Nicht weil Sie mit dem Produkt ein Problem haben sondern weil sie ohne jegliche Begutachtung und Reperaturversuche gleich mit Konsequenzen, Anwälten und Presse drohen. Kann deine Reaktion nicht nachvollziehen.
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Hi,meiner ist aus München und soweit ich weiß, werden derzeit alle F30/F31 für den deutschen Markt dort gebaut.
Wenn man das Geräusch kennt, dann weiß man, dass es nicht von der Frontscheibe kommen kann.
Gruß
Jürgen
Hi Jürgen,
ich dachte auch, daß es bei meinem 5er 100% die Außenspiegel waren, welche diese Verwirbelungen
bzw. Geräusche erzeugten!!
Wie ich Dir eh schon berichtete, war nach dem Wechsel der Frontscheibe alles gut!!
Was will ich damit sagen: In einem Fahrzeug kann man Geräusche sehr schwer zuordnen. Es hängt auch mit der Frequenz des Geräusches zusammen. Nehmen wir mal den Bass von dem verbauten System her.
Man kann den Bass nicht "orten", ob er von vorne, hinten, oben oder unten kommt! Er ist einfach da.
Ich hatte auch bei meinem f10 mal das Problem, wenn man die Beifahrertür zumachte, ein Vibrieren zu hören war. Der Meister meinte: in der Tür, der Mechaniker sagte es komme vom Sitz. Der Verkäufer gab auch seinen Senf dazu und meinte es käme vom Armaturenbrett.
2 Tage stand er in der Werkstatt und als ich ihn holte meinte sie, daß es besser ist.
Schmarrn, alles gleich.
2 Wochen später waren wir eingeladen und meine Frau schaute sich vorm Aussteigen im Spiegel von der Sonnenblende noch mal an. Was war denn da: Die Sonnenblende war nur ausgehängt und beim Schließen der Beifahrertür vibrierte die Sonnenblende. Eingehängt und RUHE ist!!
Hast schon mal versucht, Malerkrepp rund um die Frontscheibe zukleben? Vor allem links und rechts
bei der Scheibe zur Dichtung hin?
Ach ja, und kleb´mal außen die Türgriffmulde zu. Da kann es auch schön verwirbeln. Dann einfach von hinten nach vorne klettern. Denn öffnen kannst sie ja dann nicht mehr😉
LG julmar
Hab meinen gestern in München geholt und kann keine außergewöhnlichen Geräusche feststellen, muss sogar sagen das es zumindest gefühlt das leiseste Auto ist was ich je gefahren bin. Im Vergleich zu der C-Klasse und dem Passat davor sind da Welten dazwischen! Bin wirklich happy...
Da muss ich Dir Recht geben.... Ich finde den F30 (320d) auch sehr leise, wenn dieses Pfeifen aufrgund der richtigen Spiegeleinstellung nicht auftritt 😉
Bin generell begeistert von dem ganzen Wagen... Ok ansonsten hätte ich mir auch nen anderen zugelegt.