Fahrschwäche 2.0 TDI 103 KW

VW Passat B6/3C

Hallo Zusammen,
nachdem ich meinen 3C Sportline 103 kW DPF die ersten 3000 km geschont habe, hatte ich gestern die Gelegenheit einige Zeit über eine halbwegs leere Aurobahn zu fahren. Dabei hatte ich den Eindruck, daß viel Zeit bis zum Erreichen der Höchstgeschwindigkeit vergeht. Ab 150 km/h geht's recht zäh voran. Die 206 km/h laut Fahrzeugschein wurden nicht erreicht. Der Tacho bleibt bei ca, 210 "hängen". Mit Voreilung sind das sicher nocht einmal 200 km/h. Meine alter 96kw 3B Passat gingen da irgendwie besser ab. Ich hab' den Eindruck der sechste Gang hat so eine Art Schongang-Charakteristik- eben sehr lang übersetzt.
In einigen Beiträgen las ich von einem Softwareupdate, das
Besserung brachte. Dss Fahrzeug ist gerade drei Wochen alt - ist diese Update werksseitig schon eingespielt. ? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder ist die Streung bei der Leistung des Motors so groß.

48 Antworten

"C200CDI" hab ich auch gleich gedacht... 😉 Aber den C200-Ottomotor gabs ohne Kompressor nur im alten C (bis Bj2000). Aber ob man stolz darauf sein sollte ein so altes Auto abhängen zu können? 😁

Gruß.

gluckscheißer :-)
natürlich der c200 cdi

aber back to topic...

Was für `ne Leistung mit einem 170 PS-Passat ein 116, bzw. 122 PS-Taxi abzuhängen... 😉

Stefan

Da das Thema 23C4 schon mehrfach zur Sprache kam versuchen wir Moderatoren nun das ganze etwas zu kanalisieren und würden darum bitten euch möglichst in einem Thema darüber auszutauschen, derzeit sind 10 einzelne Themen mit exakt dem gleichen Problem aktiv und das ist definitiv zuviel.

Weiter geht es hier:

http://www.motor-talk.de/t1302893/f298/s/thread.html

*closed*

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen