Fahrprofilauswahl Handschalter
Hallo zusammen,
was ändert die Fahrprofilauswahl beim 140 PS TSI wenn man den Wagen als Handschalter und ohne verstellbares Fahrwerk bestellt?
Lenkung? Mehr power vom Motor bei Sport?
Danke
Beste Antwort im Thema
Bilder vom Fahrprofil Einstellbildschirm
62 Antworten
Die Lenkung wird merklich schwergängiger im SportModus. Im Gebirge mit Serpentinen macht's auf Sport sicherlich Spass. Ich bin auch nicht soviel im ECO modus gefahren, das ich sagen könnte das spart dir soundsoviel Sprit auf 100km. Ich hab jetzt kein großen Unterschied gemerkt.Vielleicht bringts im Sommer mehr? Bei meiner Zusammenstellung kam die Fahrprofilwahl 110€ extra, lässt sich ja verschmerzen 🙂
Wenn man Dynamic Light Assist ordert, machts auch durchaus Sinn, da der Assisten die Lichter dann etwas agiler anpasst, mir ist der normale Modus z.B. etwas zu träge.
Kann mir das Jemand näher erklären?
HS - Kein DSG!!! -- Ich habe da 4 Programme - Eco, Normal, Komfort und Sport - kein Individual !!! Es gibt keinen extra Schalter dafür im Innenraum, man muss das bei mir über den Touchscreen finden und anwählen. Deswegen fällt es für mich flach, es während der Fahrt zu ändern. Kann mir Jemand sagen auf was das Auswirkungen hat, oder was der Sinn von sowas ist ? - Hatte es die ganze bisherige Zeit auf "normal" stehen, möchte aber gerne wissen was sich bei "Komfort", "Sport" oder "Eco" ändern soll.
Zunächst würde ich dich bitten in diesem Thread zu lesen. Das ist bei vier Seiten nicht zu viel verlangt. Damit wäre der Großteil deiner Frage beantwortet.
Zum Rest, bzw. dem fehlenden Knopf: Hast du das Fahrzeug gebraucht gekauft? Bist du dir sicher, dass der Knopf fehlt? In dem Fall könnte die FPA möglicherweise nachgerüstet worden sein.
Ähnliche Themen
Saxon, das wird wohl das Fahrprofil vom ACC sein und hat - da ahnst es - nur Effekt aufs ACC. Steht bei mir permanent auf Sport 🙂
Kann ich mir nicht vorstellen, denn erstens ist dieser Punkt ganz klar dem ACC zugeordnet, zweitens gibt es beim ACC nur die Einstellmöglichkeiten Eco/Normal/Sport, nicht aber Komfort.
Nö. Komfort gibt's mit dem neuen ACC, wenn man keine FPA hat.
FPA kommt im Menü garnicht vor. Zugang ohne Knopf gibts ja nicht
Ich habe mir den gesamten Thread die letzten 4 Wochen 3 mal in Ruhe durchgelesen. Es steht zwar viel geschrieben, aber nur reichlich wenig nützliches. Immer wieder taucht DSG auf, obwohl in der Überschrift eindeutig auf HS verwiesen wird. Auch ist immer wieder von "Individual"-Programm die Rede, was ich bei meinem nicht finden kann, da gibt es nur "eco", "normal", komfort", "sport". Über den Modus "komfort" wurde hier fast noch gar kein Wort verloren, obwohl mich gerade hier der Unterschied zu "sport" oder "normal" interessieren würde.
Mein Neuwagen ist im Mai 2018 erstmals zugelassen, der Wagen wurde also nicht gebraucht gekauft, und hat auch keine Nachrüstung erfahren. Es gibt neben meinem Schalthebel drum herum genau 2 aktive Tasten, die Eine zum abstellen der Start-Stopp-Automatik, und die Andere zum abstellen der Parkpiepser - mehr ist da nicht, ausser den Blindbuchsen.
Mich würden hauptsächlich die Leute interessieren, die es tatsächlich wissen wo die technischen Unterschiede liegen, und sich nicht von Phantom-Gefühlen leiten lassen.
PS: ----
Sorry - aber dann habe ich das verwechselt - das hört sich aber auch alles gleich an.
Stimmt - das steht unter ACC - und was hat es damit auf sich? - Gehts da um das bschleunigen und verlangsamen? - aber ??? - "Eco", "Sport" ????
Jetzt weiss ich aber auch, warum ich beim Fahren der unterschiedlichen Programme keinerlei Unterschied gemerkt habe.
Bin dann auch im falschen Thema - Sorry - habe aber echt anfangs gedacht, ich hätte das auch - hoffentlich habe ich mich nicht zu sehr blamiert - Grüsse an Alle, und einen schönen Sonntag!
Also beim ACC ist das Verhalten ansich das einzige, was ich selbst auch lesen konnte, was sich ändert.
Ich habe die FPA nachgerüstet, aber müsste genauso sein.
Es sieht so aus, dass das ACC bei normal, so wie gewohnt funktioniert.
Bei Sport müsste es den eingestellten Abstand unterschreiten. Das Auto nimmt, wenn der Abstand zu groß wird, alle zur Verfügung stehen Mittel und fährt dem voraus fahrenden Fahrzeug auf. Nach Erreichen/unterschreiten des eingestellten Anstandes, nimmt es das Gas weg und lässt ihn Rollen bis der Abstand wieder passt.
Sozusagen eher mehr das aggressive Verhalten.
Bei Eco müsste er dann eher gemütlich wieder sich dem Abstand nähern.
So hab ich es zumindest hier wo, oder im Internet gelesen, aber ich achte da nicht so darauf, da ich derzeit nur in "Normal" fahre.
Ja bitteschön.
Aber ich kann dir das leider nur so erklären, da ich es selbst nur so gelesen habe.
Betreibe mein ACC normalerweise nicht in Sport. ;-)
So wie es beschrieben wurde, kannte ich das bisher nicht. Eine Einstellung "Komfort" kannte ich nur bei vorhandendem DCC (nicht ACC). Bei separat bestellter Fahrprofilauswahl ohne DCC gibt es nur drei Modi (Eco, Normal, Sport, dazu noch Individual, aber nicht Komfort). Dass man ohne DCC und ohne separat bestellte Fahrprofilauswahl trotzdem vier Modi für ACC hat, müsste neu sein. Im Menü konnte man da m.W. bisher nur den ACC-Abstand in 5 Schritten einstellen (sehr klein, klein, normal, groß, sehr groß).
Hatten denn Fahrzeuge ohne DCC und ohne separat bestellte FPA schon immer diese vier Modi für ACC?
Wenn dann für jeden Modus wg EU Norm eine Prüfstandsmessung erforderlich sein sollte, würde ich die aktuellen Probleme gut verstehen.