Fahrlicht/Abblendlicht lässt sich nicht einschalten
Nachdem ich heute Abend gefahren bin, habe ich dank vielen Lichthupenden gemerkt dass mein Abblendlicht nicht funktioniert.
Dieses hat noch vor paar Wochen in Ordnung.
Es lässt sich lediglich Standliccht anschalten, beim drehen in das Fahrtlicht gibt es keine änderung und das Standlicht bleibt.
Habe eine 318i limo von 1994.
btw. sind hella scheinwerfer..
Hoffe jemand kann mir helfen ..
21 Antworten
Der Lichtschalter ist beleuchtet?
Bau den Schalter halt mal aus und tausch ihn mit dem von nem Kumpel,wirst ja net der einzigste E36-Fahrer im Umkreis von 300 Meilen sein,oder?😉
Greetz
Cap
hm lichtschalter ist beleuchtet ?
weiß immer noch nicht was gemeint ist.
bei mir ist das kein schalter sondern ein Drehbares Teil und das ist nicht beleuchtet.
Zitat:
Original geschrieben von vld
hm lichtschalter ist beleuchtet ?
weiß immer noch nicht was gemeint ist.bei mir ist das kein schalter sondern ein Drehbares Teil und das ist nicht beleuchtet.
Dein Lichtschalter hat doch diese komischen kleinen Bildchen über dem Drehknopf,die dir zeigen,welche Funktion bei welcher Stellung des Drehknopfes grad Sache ist,oder?
Damit du diese lustigen Bildchen auch nachts siehst,ist das ganze von hinten beleuchtet und dieses Lämpchen ist neben dem Lichtschalter auf der Rückseite eingebaut.
Wenn das Lämpchen zerbröselt,dann können die Splitter wohl die Kontakte im Schalter blockieren oder unbrauchbar machen.
Besser verstanden?
Wechsel halt mal den Schalter und du weißt,woran es liegt.😉
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Danke , jetzt weiß ich was du meinst.
Werd ich mal checken.
mh, oha ! Seit dem ich den Wagen gekauft hab
und auch mal Nachts gefahren bin, hab ich diese
Symbole/Bildchen noch nie leuchten sehen.
Die müssten schon von Anfang an schrott gewesen sein...
Wenn das des Rätsels Lösung ist .. mhh...
Nabend Zusammen,
bei mir funktioniert das rechte Fahrlicht seit langer Zeit nicht. Jedefalls nicht auf anhieb. Wenn man dann leicht gegen den Scheinwerfer oder die Motorhaube stößt, geht er irgendwann an und bleibt komischerweise auch erst einmal an. Also kann es an den Sicherungen am Biernchen schonmal nicht liegen. Habe auch alle Kabel an der Fassung kontrolliert. Ist nichts auffälliges zu sehen.
Hat jemand eine Idee??
Danke im Voraus!
Zitat:
Original geschrieben von Kellkov
Nabend Zusammen,
bei mir funktioniert das rechte Fahrlicht seit langer Zeit nicht. Jedefalls nicht auf anhieb. Wenn man dann leicht gegen den Scheinwerfer oder die Motorhaube stößt, geht er irgendwann an und bleibt komischerweise auch erst einmal an. Also kann es an den Sicherungen am Biernchen schonmal nicht liegen. Habe auch alle Kabel an der Fassung kontrolliert. Ist nichts auffälliges zu sehen.
Hat jemand eine Idee??
Danke im Voraus!
Lampe wechseln...der Glühfaden baumelt im Glaskolben umher und bekommt durch die Schläge immer wieder Kontakt zu der Stelle,wo er abgerissen is....
Greetz
Cap