Abblendlicht defekt
Hi,
seit gestern geht mein Abblendlicht nicht mehr, keine Ahnung warum, kam "einfach so". Hat vorher alles funktioniert, sowiet ich mich erinnern kann, mir ist jedenfalls nichts aufgefallen, fern- und standlicht funktionieren jedoch noch. Die Birnen waren beide noch in Ordnung, sicherungen waren auch alle heil,
woran könnte es sonst noch liegen ?
danke im vorraus
20 Antworten
1. Sicherungen durchmessen...nicht nur ansehen 😉
2. Relais überprüfen
3. Am Relaissteckplatz nachmessen...ob 12V+ Steuerspannung anliegen wenn Abblendlicht am Lichtschalter eingeschaltet ist
Gruß
Auch das Leuchtmittel auf Durchgang prüfen, die dinger können nähmlich gemein und hinterhältig sein. Die können nähmlich unten reißen und dann sieht mans nicht. Also, wenn du das noch nicht gemacht hast, probiers mal aus.
Ähnliche Themen
Fürs Abblendlicht ist doch n Relais zuständig?
das könnte einfach den Geist aufgegeben haben.
Mal austauschen,Ersatz ist recht günstig und schnell erledigt.😉
Greetz
Cap
Hi,
also sicherungen hab ich alle durchgemessen, waren ok, beim relais war ich mir allerdings nicht so sicher, am relais selbst waren 5 Anschlüsse. 3 Stück davon haben zueinander Strom geleitet, die anderen beiden nicht, also ist es hin, oder nicht ?
am relaisteckplatz lag strom an, bei laufendem motor.
Steck einfach mal das Fernlichtrelais in den Steckplatz vom Abblendlichtrelais...wenn dann alles funzt...weisst zu 100%...das dein Relais hin ist 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von xyruz
Hi,
also sicherungen hab ich alle durchgemessen, waren ok, beim relais war ich mir allerdings nicht so sicher, am relais selbst waren 5 Anschlüsse. 3 Stück davon haben zueinander Strom geleitet, die anderen beiden nicht, also ist es hin, oder nicht ?am relaisteckplatz lag strom an, bei laufendem motor.
Die Funktionstüchtigkeit eines Relais ist nicht allein mit durchmessen feststellbar,außer die Spule ist durchgebrannt,aber dafür müßte man den Widerstandswert der Spule im intakten Zustand kennen.....
Wenn die Kontakte verbrannt sind,sieht man das nur,wenn man das Relais öffnet (wenn das bei denen zerstörungsfrei möglich ist....).
Befolg den Rat von Path und du wirst eher Gewißheit haben,als mit deinem Meßgerät.😉
Greetz
Cap
Hi,
kurze frage :
das relais für das abblendlicht ist doch das blaue, das für das fernlicht das grüne, oder?
wenn ich das für das fernlicht rausziehe, passiert nix, wenn ich das fürs abblendlicht jedoch rausziehe geht das fernlicht aus !? hab mal probehalber eins der andern noch mit reingesteckt, statt der alten, hat aber nix gebracht.
Hi,
könnt ihr kmir sagen ob die belegung auf dem bild korrekt ist ?
bei mir ist die nämlich irgendwie anders ?!
Zitat:
Original geschrieben von xyruz
Hi,
könnt ihr kmir sagen ob die belegung auf dem bild korrekt ist ?bei mir ist die nämlich irgendwie anders ?!
Weiterhelfen kann ich net,aber hast du net sowas auf der Innenseite vom Sicherungskastendeckel kleben?
Unterschiede kanns da wohl baujahrbedingt geben,kann also trotzallem seine Richtigkeit bei dir haben.
Wobei du gern auch schreiben kannst,WAS dich stört/was unterschiedlich ist.
Greetz
Cap
mist ,gestern abend ist mir ein leuchtmittel vom ablendlicht ops gegangen daraufhin habe ich die neblern vorne eingeschaltet damit ich nicht als motorrad durchgehe und nun hängt der taster fest. Muss man die ganze Schalteinheit austauchen oder gibt es diese 2 runde drücktastern (fur nebler vorne u.hinten) extra?
cheyney
Zitat:
Original geschrieben von cheyney
mist ,gestern abend ist mir ein leuchtmittel vom ablendlicht ops gegangen daraufhin habe ich die neblern vorne eingeschaltet damit ich nicht als motorrad durchgehe und nun hängt der taster fest. Muss man die ganze Schalteinheit austauchen oder gibt es diese 2 runde drücktastern (fur nebler vorne u.hinten) extra?
cheyney
Wenn du net grad den Compact fährst (weiß nämlich net,wie das bei dem aussieht),kann ich dir darauf mit einem "Ja,die gibt es einzeln" antworten.🙂
Schalter Nebelscheinwerfer/NSL
61 31 1 387 054 ca.20€
Greetz
Cap