Fahrleistungen TDI

Audi A3 8P

Hallo,

hab von mehrer Leuten gehört das der 140er fast keinen unterschied zum 170er wäre. Hab bis jetzt keine möglichkeit beide hintereinander zu fahren für einen direkten vergleich. Wer kann mehr dazu sagen?

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Grumbler


... Der 140er war für meinen Geschmack und für meine Reisegeschwindigkeit (160 km/h) untermotorisiert ...

Diesen Satz muss mir mal einer erklären!

Gruß Christof

Was ist daran nicht zu verstehen? Bis 160km/h geht die Beschleunigung zwar, aber danach wird es recht zäh. Und bei einer normalen Reisegeschwindigkeit von 160km/h muss man halt schon ab und zu mal beschleunigen. Und in eben diesem Fall ist der 140er TDI nicht gerade eine Rennmaschine.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von Grumbler


Ob man jetzt die Zehntelsekunden beim Spurt auf 100 merkt is diskussionswürdig,

Naja, eigentlich ist es fast eine ganze Sekunde. 😉

Hätte auch noch ne Frage...

Wie sieht es eigentlich mit der Drehzahl bei Vollgas im 170er aus? Es hat sich doch beim Getriebe usw. nichts geändert beim 170er im Vergleich zum 140er oder?
Wenn ich mit meinem 140er im Flachland unterwegs bin schaft man in den Ebenen der A7 auch mal Tacho 230. Dann steht die Drehzahl schon recht "nah" vor dem roten Bereich.
Wie ist das denn beim 170er der ja schon reale 223km/h macht... ist man da nicht schon im roten Bereich wenn man im "freien Fall" unterwegs ist?

MFG... Björn

Ähnliche Themen

Also wenn der TACHO 240 zeigt biste im Roten...
Wie schnell das nun in ECHT is ja eigentlich egal, denn schneller kann das Auto net.
Also ab 140km/h hochzus geht halt leider echt net meht viel, ausser der Lautstärke im Innenraum.
Gut aber is eben subjektiv.
Manche finden diese Beschleunigung von 10 sekunden auf 100 ja auch "suuuuuper".
Für mich ist der 170PS Sportback halt das kleinste Auto im Vergleich zu den anderen in der Family mit denen ich sonst noch so rumfahre.
die "Nebenbuhler": 5erGTI,330cd,SL500,Focus ST.
Die gehen halt alle mal um welten besser...
Dafür auch keiner bei ca. 7 Liter 😉
Aber ich find den 170er net schlecht, würde ihn wieder "kaufen" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hemmi1953


Diesen Satz muss mir mal einer erklären!

Naja, wie gesagt. Auffer Bahn fahr ich normalerweise Tempomat 160. Hat keinen speziellen Grund, ist für mich der beste Kompromiss zwischen zügig an langsameren vorbei kommen und nicht ständig voll in die Eisen müssen wenn einer rauszieht.

Und die 140PS Variante vom 2.0 TDI braucht für mich

a) zu lange um von der Autobahnauffahrt aus das Tempo zu erreichen

b) zu lange um nach einer erzwungenen Tempoverringerung wieder auf 160 zu kommen

c) zu lange um mal auf 180 oder mehr zu kommen wenn rechts

ne lückenlose Kette LKW ist und von hinten was schnelleres angeflogen kommt.

Mit anderen Worten: Auf der Autobahn hab ich mich mit dem Wagen nicht wohl gefühlt, der 170er passte.

In der Stadt oder auf ner bevölkerten Landstrasse ist der Unterschied zwischn 140 und 170 aber, meiner Meinung nach, vernachlässigbar.

Zitat:

Original geschrieben von Grumbler


Naja, wie gesagt. Auffer Bahn fahr ich normalerweise Tempomat 160. Hat keinen speziellen Grund, ist für mich der beste Kompromiss zwischen zügig an langsameren vorbei kommen und nicht ständig voll in die Eisen müssen wenn einer rauszieht.
Und die 140PS Variante vom 2.0 TDI braucht für mich
a) zu lange um von der Autobahnauffahrt aus das Tempo zu erreichen
b) zu lange um nach einer erzwungenen Tempoverringerung wieder auf 160 zu kommen
c) zu lange um mal auf 180 oder mehr zu kommen wenn rechts
ne lückenlose Kette LKW ist und von hinten was schnelleres angeflogen kommt.

Mit anderen Worten: Auf der Autobahn hab ich mich mit dem Wagen nicht wohl gefühlt, der 170er passte.

In der Stadt oder auf ner bevölkerten Landstrasse ist der Unterschied zwischn 140 und 170 aber, meiner Meinung nach, vernachlässigbar.

Heisst der 140PS TDI ist für eine deutsche Autobahn völlig untermotorisiert!!!!???

Die vielen armen Menschen die immer auf der AB sind und noch nicht mal einen 170PS Diesel haben, die tun mir leid... Die sollten schon am besten mit der Strassenbahn fahren.

Aber obs sichs jetzt mit dem 170er besser als mit dem 140er im Stau steht müsste man mal noch klären.

Also wenn man nicht gerade die Lehne zu Rückbank gedreht hat, mit dem Ellenbogen am Türrahmen lungert und in der Hand noch einen Glimmstengel hat ist es mir völlig unerklärlich wie der 170PSige SB sooooo viel besser geht als der 140PSige. Wenn im Rückspiegel einer kommt kann man schon Gasgeben und somit ist der Beschleunigungsunterschied wieder weg. Und wenn man ein Auto zum HEIZEN will, dann kann man getrost sowohl den 140PSigen als auch den 170PSigen DIESEL weglassen und gleich etwas geschites a là 330cd, 500SL usw. nehmen.
Diese Beiden sind meines Erachtens nach BEIDE absolut AB-untauglich und tritzdem sind es gute, durchaus schnelle Autos!
Jedoch würde ich auch zum 170PSigen raten, da er, wie gschon gesagt, etwas zügiger abgeht, größere Bremsen hat, die schöneren Endrohre....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von IridiumFLARE


Heisst der 140PS TDI ist für eine deutsche Autobahn völlig untermotorisiert!!!!???

Lies nochmal nach. In quasi jedem Satz hab ich erwähnt das ich den 140er FÜR MICH als untermotorisiert empfinde!

MEINER MEINUNG nach ist der 170er besser für MEINE Autobahnfahrweise geeignet.

Das andere dazu eine andere Meinung habe ist selbstverständlich, sollte der Fragesteller aber ähnliche Anforderungen an den Wagen haben wie ich schätze ich, das er zu dem gleichen Ergebnis kommen wird.

Nich mehr und nich weniger hab ich sagen wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen