Fahrleistungen TDI
Hallo,
hab von mehrer Leuten gehört das der 140er fast keinen unterschied zum 170er wäre. Hab bis jetzt keine möglichkeit beide hintereinander zu fahren für einen direkten vergleich. Wer kann mehr dazu sagen?
38 Antworten
Witzig. was versteht ihr denn unter BESSER??!
Also ehrlich sooo viel mehr geht da mal überhaupt nicht.
Wir müssen mal YouTube Videos machen, um ein wenig Beweismaterial beizusteuern.
Kumpel von mir hat ein 8P mit 140PS.
Und wenn wir von der Ampel an starten und es uns geben wie die doofen (natürlich nachts) dann ist es so das der 140er bei ca. 180km/h so schätzungweise 1,5 bis 2 Fahrzeuglängen hinten liegt.
Na wenn das mal net um WELTEN besser ist weiss ich auch net! 😉
Und auch so, sogar noch bei 100km/h sind beide ca. gleichauf.
Erst ab 130 merkt man überhaupt das ein Hauch mehr geht.
Weiter als 180 sind wir allerdings nicht. Is ja auch nicht auf der AB gewesen. Hüstel. Aber alles was > 120km/h is eh zu vernachlässigen im Alltag.
Und ja ab 3000umin besser? Ja da kommt ja auch noch so viel, 1300 Umdrehungen gehen da noch! Was willste da reissen?!
Ich bin auch beide gefahren,zwar nur Probe,aber meiner Meinung nach ging der 170er auch um einiges besser...
Alles Quatsch der 140 PS kann alles besser.
Ist ja auch klar:
Denn 170 Pferde sind viel schwerer als 140. Außerdem hat er 8 Ventile mehr die das Auto somit auch schwerer machen nen größeren (SCHWERER!!) Turbolader von der größeren Bremsanlage (SCHWERER!!!) mal ganz zu schweigen...!!
...und dieser Piezo-Kram bringt garnichts!!
Hatte früher mal Piezo-Hochtöner in meinen Boxen Zuhause die waren ständig kaputt habe sie dann gegen normale Kalottenhochtöner eingestauscht. Seit dem kein Problem mehr laufen prima bis heute in Oma's Partykeller wo die Damen sich bei Kaffee und Kuchen Heino um die Ohren knallen.
Ich bin also sehr enttäuscht vom 170'er ich erwarte das bei 30 Pferden mehr,bei nem Ampelspurt bis 100 km/h mindestens 10 Wagenlängen Vorsprung rausspringen.
Vom grottigem Fahrwerkskomfort wenn man mit 100 über ne Verkehrsberuhigung in der Tempo 30 Zone fährt sag ich jetzt nix weiter. Das haben ja schließlich beide....
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Alles Quatsch der 140 PS kann alles besser.
Ist ja auch klar:
Denn 170 Pferde sind viel schwerer als 140. Außerdem hat er 8 Ventile mehr die das Auto somit auch schwerer machen nen größeren (SCHWERER!!) Turbolader von der größeren Bremsanlage (SCHWERER!!!) mal ganz zu schweigen...!!
...und dieser Piezo-Kram bringt garnichts!!
Hatte früher mal Piezo-Hochtöner in meinen Boxen Zuhause die waren ständig kaputt habe sie dann gegen normale Kalottenhochtöner eingestauscht. Seit dem kein Problem mehr laufen prima bis heute in Oma's Partykeller wo die Damen sich bei Kaffee und Kuchen Heino um die Ohren knallen.Ich bin also sehr enttäuscht vom 170'er ich erwarte das bei 30 Pferden mehr,bei nem Ampelspurt bis 100 km/h mindestens 10 Wagenlängen Vorsprung rausspringen.
Vom grottigem Fahrwerkskomfort wenn man mit 100 über ne Verkehrsberuhigung in der Tempo 30 Zone fährt sag ich jetzt nix weiter. Das haben ja schließlich beide....Grüße
*lol*
sehr schoen 😁
gruesse vom doc
Ähnliche Themen
R-E-S-P-E-C-T Genie !😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Das war kein 8V sondern die 16V Version ohne DPF gut eingefahren mit 60.000km....
Machen wir mal eine kleine Rechnung:
wenn ich mich richtig entsinne dürfen die Motoren 10% in beide Richtungen streuen ohne dass gewandelt wird.
Schnell den Taschenrechner gezückt :-) komme ich wenn der kleine nach oben streut auf 154PS. Wenn gleichzeitig der 170er nach unten streut bleiben 153 PS über.
THEORETISCH könnten also beide Motoren im Direktvergleich die gleiche Leistung haben.
Und die 30 PS Mehrleistung im 170er hat man ja auch nicht über das gesamte Drehzahlband, sondern am Leistungsmaximum dass recht kurz vor dem Drehzahlmaximum ist.
Ich weiß nicht wie hoch der Leistungsunterschied über das gesamte Drehzahlband ist, gehe aber davon aus dass es nicht immer 30 PS sind.
Nebenbei sollte man auch die Drehmomentverläufe ansehen, die prägen das Hinterngefühl doch sehr.
Was ein Argument für den stärkeren Motor sein könnte ist der Wiederverkauf.
Zumindest bei mir war es so dass ich meinen 8L vor dem tatsächlichen an bestimmt fünf Leute hätte verkaufen können - wenn ich den 130 PS statt des 100PS-Diesel gehabt hätte.
Wenn das also für dich ein Argument ist und du auch nur entferntest über ein Chiptuning des 140ers nachdenkst würde ich dir sehr zum 170er raten.
Wenn du das nicht so brauchst (ich brauchte es nicht) finde ich den 140er ok, bin den 170er aber noch nicht gefahren und weiß nicht ob der auch unter 2000 Touren relativ träge ist.
Also ich habs am Wochenende wieder auf der Autobahn gesehen. der 140 hat nie eine chance gegen den 170.
Zitat:
Also ich habs am Wochenende wieder auf der Autobahn gesehen. der 140 hat nie eine chance gegen den 170.
Kategorie: Stammtisch.
Woher willst das denn wissen? Weil du ein 170er hast?
Und der vor dir hat hinten drauf geschreiben: Ich habe nur 140PS und gebe Vollgas!!! Und ich habe einen nicht beladenen Kofferraum usw...??
Ist doch gelaber wenn mans net drauf anlegt sind SO vergleiche doch für die Katz. Wenn der 140 fährt und du mit 200 dran vrobeifährst hast ihn voll versägt 😉
Lol
Ich sass alleine in meinem 140er unbeladen und konnte dem 170er in der beschleunigung in keinsterweise das wasser reichen.
Achja und nicht das ich es nicht probiert hätte.
ich hab sogar mit Clima aus und immer den passenden gängen probiert dran zu bleiben. nichts zu machen,
ok vieleicht hatte er ja einen chip drin.
Zitat:
Original geschrieben von IridiumFLARE
Kategorie: Stammtisch.
Woher willst das denn wissen? Weil du ein 170er hast?
Und der vor dir hat hinten drauf geschreiben: Ich habe nur 140PS und gebe Vollgas!!! Und ich habe einen nicht beladenen Kofferraum usw...??
Ist doch gelaber wenn mans net drauf anlegt sind SO vergleiche doch für die Katz. Wenn der 140 fährt und du mit 200 dran vrobeifährst hast ihn voll versägt 😉
Lol
Bin übrigens auch schon mehrmals beide gefahren (verschiedene Leihfahrzeuge von Sixt) und muss sagen dass man die 30 Mehr PS doch deutlich merkt! Nicht im 1.,2. oder 3. Gang aber so ab gegen Mitte Ende des 4. Ganges aufwärts auf JEDEN FALL!!!
Gruß
Klaus
Ich habe nie behauptet das man es net merkt.
Ich sage doch nur das es KEINE WELTEN sind.
Wenn ich mit den 140 von meinem Kumpel fahre merkt man auch der das schon viel früher ein wenig besser geht. Anderer Drehmomentverlauf eben. Das der 170er halt spätestens kurz vor 3000 mehr Dampf hat merkt man schon.
Wie gesagt, der 170er geht NATÜRLICH besser. Aber nicht soooooo viel besser das man meint der eine sei ein Traktor und der andere ne Rakete. Der Unterscheid vom 140er auf den 170er ist viel geringer als vom 170er auf unseren GTI. Oder auf den 500er SL von Daddy 😉 DAS ist dann ein Unterschied!!!
Ich würde (wieder) den 170er wegen den Bremsanlage und der neueren Technik nehmen. Aber wer die 30PS mekrt der hört fliegen pupsen oder wie es heisst 😉 Zudem haben sie ja fast das gleiche Drehmoment und das machts wohl am meisten aus. Und natürlcih habe ich den 170er genommen weil es net der 140er ist. Und nur das zählt doch wirklich gel 😉
Sinkt eigentlich die Leistng ab um so voller der Russfilter wird?
Hat man zb im frisch regenerierten Zustand 170Ps und wenn er kurz vor dem nächsten Zylklus ist zb nur noch 160?
Und auch noch mal mein Senf:
Hab beide Anfang des Jahres probe gefahren und schliesse mich der "merkt man deutlich"-Fraktion an.
Ob man jetzt die Zehntelsekunden beim Spurt auf 100 merkt is diskussionswürdig, aber sobald man aus der Stadt raus ist, vor allem auf der Autobahn, ist der Unterschied meiner Meinung nach DEUTLICH.
Der 140er war für meinen Geschmack und für meine Reisegeschwindigkeit (160 km/h) untermotorisiert. Der 170er hat genau die Schaufel mehr Kraft die ich brauche.
Aber warum diskutieren: Probefahrt machen und selber testen...
Abschliessende Bemerkung von mir:
Wie der 140PS 16V ohne DPF "geht", ist für den Neuwagenkäufer von heute völlig irrelevant. Denn diese Ausführung gibt's schlichtweg nicht mehr.
Gruß
Pete