Fahrleistungen nach dem CHIPTuning ausreichend?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

hab da mal eine Frage an euch, und zwar fährt mein Bruder auch einen VW mit 115PS TDI.

Einen VW Bora Variant mit AJM Motor. Baujahr 2000.

Er hat ihn jetzt chippen lassen. Der Tuner hat ihm 150 PS versprochen.

Na ja, lange Rede kurzer Sinn. Am Wochenende konnte er dann zum ersten mal die Leistung testen.
Ein guter Bekannter fährt einen Golf 5 2,0TDi Sportline mit Pumpe Düse und 140 PS.
Jedenfalls haben die beiden jetzt festgetsellt dass sie bis Tempo 180 exakt gleich schnell sind. Danach war der 5er Golf wohl mit leichten Vorteilen,

Mein Bruder ist schon etwas enttäuscht jetzt, er dachte da er 10 Ps mehr hätte müsste er schneller beschleunigen.

Habtt ihr ein paar Argumente umn ihn wieder aufzubauen? Sollter der Bora denn schneller sein? Immerhin ist es ein Variant mit Schiebedach und Anhängekupplung.

ciao andy

Beste Antwort im Thema

Na ich denke das der Wagen nach dem Chipen ,  zwecks Tüv-Eintragung , auf der Rolle war und du auch nen Ausdruck vom Prüfstand hast.

Wenn nicht ist das eh typisches Proll-Tuning , illegal , daher keines weiteren Kommentares würdig und nur dazu geignet Samstag-Abens an der Dorftanke ne AssiWelle zu machen 🙂
Gutes Chipen kostet eben , aber das schnallen leider nur wenige.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Na ich denke das der Wagen nach dem Chipen ,  zwecks Tüv-Eintragung , auf der Rolle war und du auch nen Ausdruck vom Prüfstand hast.

Wenn nicht ist das eh typisches Proll-Tuning , illegal , daher keines weiteren Kommentares würdig und nur dazu geignet Samstag-Abens an der Dorftanke ne AssiWelle zu machen 🙂
Gutes Chipen kostet eben , aber das schnallen leider nur wenige.

2 Gründe könnten es sein:
So viel ich weiß, hat der AJM im 4-rer einen wirklich ellenlangen
höchsten Gang (der theoretisch an die 230 km/h Vmax ermöglichen würde).
Schön für den Komfort, aber ungeeignet zum schnellstmöglichen Beschleunigen.
Also mal fragen, in welchen Gängen/Drehzahlbereichen beim test gefahren wurde.

Auf der anderen Seite sind es wahrscheinlich eben nur so 140 PS, Tuner
versprechen halt viel. Und wenn es nur 140 PS sind, hat Dein Bruder eher Glück
als Pech gehabt. 🙂

Grüße Klaus

Mein Gott. kannst du nicht einfach die Frage beantworten oder dich raushalten?

Wer sagt denn das das Chiptuning billig war?

Es geht nur darum ob das ergebins, bis 180km/h gleich schnell wie ein 140 Golf 5 TDI in Ordnung ist oder nicht!

Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet


Mein Gott. kannst du nicht einfach die Frage beantworten oder dich raushalten?

Wer sagt denn das das Chiptuning billig war?

Es geht nur darum ob das ergebins, bis 180km/h gleich schnell wie ein 140 Golf 5 TDI in Ordnung ist oder nicht!

Na wo ist denn dann der Schrieb vom Rollenprüfstand ? Du Schlau 🙂

Ähnliche Themen

Es kommt drauf an in welchen Gang gefahren wurde,
die Übersetzung des Getriebes ist entscheidenter als die PS.😛
Das Gewicht und die Aerodynamik sind auch nicht zu unterschätzen.😎

Grund könnte sein:

Bereifung
Getriebeübersetzung
Gewicht
Luftwiederstand
Drehmomentunterschied

Du kannst ja keine Äpfle mit Birnen vergleichen.
Ein Opel XYZ mit 150PS beschleunigt und hat eine andere Vmax als ein BMW ABC mit 150PS.

Ist jetzt bissel krass dargestellt. Aber vlt. einfacher zu verstehen 😉

Sorry, aber ich gebe ToLiKomm da schon Recht:

Du wirst doch ein Prüfprotokoll erhalten haben!?
Da müssten ja alle Antworten draufstehen!?

Ansonsten greifen natürlich auch die Gründe des Vorposters! 🙂

Interessehalber gefragt:
Welchen Hersteller hast denn verbaut?
Eingetragen?

Zitat:

Original geschrieben von ToLiKomm


Na ich denke das der Wagen nach dem Chipen ,  zwecks Tüv-Eintragung , auf der Rolle war und du auch nen Ausdruck vom Prüfstand hast.

oder auch net. den DAS machen nur die allerwenigsten...weil sie eben nur software rüberladen und gut.

Die "seröseren" Tuner gehen meist nur mit +20 - max 30 PS ins Rennen

In dem Fall wurden + 35 PS über das reine Chiptuning versprochen - warhscheinlich mit einem "standard" Chip von diesem Tuner nach Datenblatt ohne extra Rollenprüfung.

Daher wird er jetzt in der Realität irgendwo zwischen 130 und 150 PS liegen .... dazu ist es ein älterer Motor der eventuell hier und da eh nicht mehr die volle Performance bringt.

Dazu die anderen hier erwähnten Möglichkeiten - finde er sollte zufrieden sein das er einem relativ neuen 140 PS TDI gut hinterherkommt.
Das heisst nämlich dass auch 135 - 145 PS angekommen sind ... was ja schon mal nicht schlecht ist.

Angabe zum Verbauten Chip/Hersteller wäre aber schon interessant ...

mal vom drehmoment ganz abgesehen...150ps saug benziner und 150ps turbo diesel mit gleichen leistungsgewicht da wirste mit dem benziner zu 99% ganz schön abstinken.

Vorgenanntes ist subjektiv bei den üblichen Übersetzungen und unter nicht Berücksichtigung der Angaben des TE trivial korrekt.

Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet


Mein Gott. kannst du nicht einfach die Frage beantworten oder dich raushalten?

Wer sagt denn das das Chiptuning billig war?

Es geht nur darum ob das ergebins, bis 180km/h gleich schnell wie ein 140 Golf 5 TDI in Ordnung ist oder nicht!

Ich stelle mal eine einfache Frage, wie schnell hat das Auto vorher von 0 auf 100 und nachher gebraucht? Ihr müsst doch irgend einen qualitativen Vergleich vorher/nachher gemacht haben müssen? Ist da jetzt wirklich mehr Leistung bei raus gekommen, oder fühlt sich das Auto nur schneller an, weil ordentlich Geld investiert wurde?

10 PS sind Kleinkram, das fällt nicht weiter auf, wenn es nicht standardisierten Bedigungen gemessen wird. Wenn er "nur" die originalen 115 PS hätte, dann sähe er gegen den 140 PS Golf keine Sonne. Mehr kann er vom Chiptuning nicht erwarten. Und vor dem Chiptuning hatte die alte Karre auch keine 115 PS mehr... .

Amen

Zitat:

Original geschrieben von ToLiKomm



Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet


Mein Gott. kannst du nicht einfach die Frage beantworten oder dich raushalten?

Wer sagt denn das das Chiptuning billig war?

Es geht nur darum ob das ergebins, bis 180km/h gleich schnell wie ein 140 Golf 5 TDI in Ordnung ist oder nicht!

Na wo ist denn dann der Schrieb vom Rollenprüfstand ? Du Schlau 🙂

Sorry @ ToLiKomm,

aber warum schreibst du "ca.210 PS" zu deinem Fahrzeug ? Warst du auf der Schätzrolle ? Kein genaues Protokoll ?
Man sollte sich mal an die eigene Nase fassen und dann über Andere urteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen