Fahrleistungen - Golf 7 GTI vs ...
Hallo 🙂
ich wollte dieses Thema mal eröffnen, wo Ihr eure Erfahrungen mit dem GTI posten könnt. Also wie er sich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in Sachen Beschleunigung etc. geschlagen hat.
Also ein richtig schönes "Wer hat den Längsten" Thema 🙂
Ich mache mal den Anfang:
Hatte zwar den GTI bis jetzt nur für eine 1 Tägige Probefahrt, aber hatte 2 "vergleichbare Kandidaten" auf der Strecke:
BMW 325D Limo: Auf der Autobahn keine Chance.... Durchzug von 80-180 ca. 5 Wagenlängen obwohl ich zu 2. im GTI und der BMW Fahrer alleine. Endgeschwindigkeit keine Ahnung wie schnell der BMW war, aber der GTI war flotter 🙂 Und der GTI war im D-Modus gefahren.
Zum 6er GTI: Beschleunigung an der Ampel identisch bis 100... anschließend "starke" Vorteile für den 7er. Wobei diese Vorteile auch nur im direkten Vergleich auffalen, da beide ausreichend motorisiert sind 😁
Ein größerer Unterschied kam mir aber bei den Durchzugswerten von 60-100, 80-140, 80-200.... Dort hat der 7er den 6er mehr als nur ein paar cm abgenommen, was aber bei dem geringeren Gewicht und des Leistungsvorteil wohl schon vorher klar war. 🙂
Interessant noch: In der aktuellen AMS tritt der GTI (PP ohne DSG) gegen Focus ST und Octavia RS (mit DSG) und gewinnt dort, soweit ich mich erinnern kann, in allen Kategorien.... Beschleunigung, Druchzug und Vmax 🙂 Zusätzlich auch alle anderen Wertungsprüfungen
Beste Antwort im Thema
Habe heute auf der A5 bei freier Fahrt mit meinem 7er GTI PP einen Dreizylinder-Toyota Yaris gesägt.
1935 Antworten
Der TTS hat halt einen Motor mit sportlicher Charakteristik. Den Unterschied zwischen Motoren in Nutzfahrzeugen (früh anliegendes max Drehmoment/Leistung) und Sportmotoren mit progressivem Anstieg der Leistungsparameter über die Drehzahl, muss man schon unterscheiden können.
Meine ehemalige Yamaha R6 hatte ihre Nennleistung erst bei irren 14500 U/min erreicht. Nach deiner Definition müsste dieser Motor grottenschlecht sein ....😉 Isser aber nicht😁
Aber die Golf R sind natürlich immer schneller als jeder Gegner..... ! :-) :-) Nur Spaß :-) :-9
Wie ein Familienauto mit PS Defizit gegen ein Lightsportwagen (nur meine Meinung, also TT Fahrer nicht böse sein) "gewinnen" soll , ist fraglich.Wenn jezzt geschrieben worden wäre, der TT hätte sich langsam abgesetzt, dass hätte ich wohl nachvollziehen können, aber umgekehrt.
Obwohl, etwas ähnliches habe ich mal vor 11 Jahren erlebt, als wir uns mit einem Focus ST170 Fahrer rumschlagen mussten, der die ganze Zeit an unserem MK1 2.0 Focus vorbeiwollte.Da waren wir aufgrund des Verkehrsaufkommens (trotz WE) immer wieder gezwungen auf etwa 120 Km/h runterzubremsen und dann wieder zu beschleunigen.Da kam der ST auch immer erst im Tacho 190 Bereich ran, aber da waren es eben zwei gleich Fahrzeuge wo die Mehrleistung des ST aus der Drehzahl geholt wurde.
Lange Rede kurzer Sinn, m.M.n. wird der Audi es wohl nicht wirklich drauf angelegt haben, oder es war kein echter TTS.
Zitat:
@Robby (Munich) schrieb am 26. Dezember 2015 um 20:13:12 Uhr:
Ja, die theoretischen, oder durch sogenannte "Tester" ermittelte Werte sehen in der Praxis oft anders aus.Zitat:
@warzennase schrieb am 26. Dezember 2015 um 19:48:26 Uhr:
http://www.zeperfs.com/en/duel1864-4601.htm
Da spielt die Bereifung, Beladung, Schaltverhalten des Fahrers, beim DSG der richtige Modus etc. auch eine Rolle, und das kann dann den Ausschlag in die eine oder andere Richtung geben, auch wenn es auf dem Papier anders aussieht.
Solche Tabellen kann man höchstens zur Orientierung hernehmen.Interessant ist, dass beim TTS die 272 PS erst bei 6000 u/min anliegen, bei GTI P liegen die 230 PS bereis bei 4700 u/min an. Um die 42 PS mehr zu bekommen muss der TTS ordentlich höher drehen, u.i.d.R. öfter schalten.
Offensichtlich hatte der TTS Fahrer noch in der Schaltung gerudert 😁
Hätte aber nie gedacht das der GTI leichter als der TTS ist.
Sensationell geschrieben und genau so ist es! Gegen den GTI P hat KEINER eine Chance, perfekte Motorcharakteristik, optimales Drehzahlband, etc.
Ich nässe mich gleich ein, muaaahhh!
🙂😉😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Sensationell geschrieben und genau so ist es! Gegen den GTI P hat KEINER eine Chance, perfekte Motorcharakteristik, optimales Drehzahlband
Zitat Ende
Das hättest Du auch schon vor 2 Jahren in der Sport Auto lesen können, dann wär das jetzt nicht so überraschend.Die liest Du anscheinend aber nicht, sonst würdest Du sicher nicht den Golf 6 R fahren.Kleiner Tipp: Nicht mit der Fahrperformance des 7R vergleichen, dann willst Du nicht mehr in deinen Wagen einsteigen...
Ach Gottchen, mir geht es mehr um den individuellen Fahrspaß und weniger darum, fortlaufend der Erste sein zu müssen. Was ja sowieso eine Illusion ist. Den VII 7R bin ich Probe gefahren, hat mir gut gefallen, wir vllt. mein nächster Wagen, mal schauen.
Zitat:
mir geht es mehr um den individuellen Fahrspaß und weniger darum, fortlaufend der Erste sein zu müssen.
wärst Du auch nicht, wenn Du gegen einen GTI PP mit ebenbürtigem Fahrer auf dem Nürburgrg. oder in Hockenheim fahren würdest und beim beschleunigen, im Sprintvergleich, wären die 40 PS mehr auch für die Katz...
Sorry, aber Deine vorletzte Bemerkung, war etwas daneben.
BTW: Wenn es Dir nicht darum geht , überall der Erste zu sein, warum muss es dann ein noch stärkeres Auto sein?Besteht Fahrspass für Dich vllt nicht doch aus dem erster sein Antrieb?
Dann triffst Du eine gute Wahl, da der 7R laut Test ein wahrer Quantensprung zum Golf 6R darstellt und man sicherlich kaum was besseres in der Klasse (für das Geld) bekommt.
Hier in diesem Thema ist EINER, der meint, sein Fahrzeug ist schneller, als es eigentlich sein kann (es sei den der Wagen hat Chiptuning, von dem er nix weiß - was ich sehr sehr stark bezweifle bzw ausschliesse), dan imuss man nicht so eine Äusserung gegen ein Fahrzeug fallenlassen, dass ein gutes Auto auf höhnische Weise runterputzt.Umgekehrt soll das ja schliesslich auch nicht sein.
Solll kein Angriff oder ähnliches sein, aber ich persönlich finde sowas unangebracht.
Keine Sorge, nehme ich nicht persönlich. Und die ironische Bemerkung zielte darauf ab, dass die Identifizierung mit dem eigenen Auto hier regelmäßig soweit geht, dass man nicht nur jegliche realistische Einschätzung hinter sich lässt, sondern auch noch die Threads damit vollspamt - und das nervt einfach.
Wie kann man nur so verkrampft das doch eigentlich schöne Hobby "Auto" angehen (nicht auf dich bezogen)`? Oder Kritik an einem Auto so persönlich nehmen? Das ist ein Hobby, nur ein Auto, und das Leben ist nicht vorbei, wenn einer schneller ist.
Mir ist zB völlig klar, dass mein VI R viele Schwächen hat und ich auch regelmäßig auf der AB Schnellere treffe. So what? Trotzdem freue ich mich nach wie vor über ihn. Dass ich dann vermutlich im nächsten Jahr einen neuen Wagen kaufen werde, hat nichts damit zu tun, dass er mir zu langsam/schlecht oder sonst etwas ist, sondern ich nach 4 Jahren mal wieder was Neues möchte und ich meine Autos nicht bis zum Ende fahre.
Zitat:
@Theoretike_R schrieb am 27. Dezember 2015 um 09:21:19 Uhr:
Keine Sorge, nehme ich nicht persönlich. Und die ironische Bemerkung zielte darauf ab, dass die Identifizierung mit dem eigenen Auto hier regelmäßig soweit geht, dass man nicht nur jegliche realistische Einschätzung hinter sich lässt, sondern auch noch die Threads damit vollspamt - und das nervt einfach.Wie kann man nur so verkrampft das doch eigentlich schöne Hobby "Auto" angehen (nicht auf dich bezogen)`? Oder Kritik an einem Auto so persönlich nehmen? Das ist ein Hobby, nur ein Auto, und das Leben ist nicht vorbei, wenn einer schneller ist.
Das ist doch üblich. Sowohl hier als auch bei anderen Beiträgen im Internet wie z.B. die Kommentare zu Tests bei ams.
Wenn es ums Auto geht, scheint doch bei den meisten das Hirn vollkommen auszusetzen.
Mir ist es doch vollkommen egal, ob ein anderes Auto besser, schneller, schöner ist als meines.
Meine Kisten habe ich gekauft, weil sie zu mir am besten passen, meinem Lastenheft am meisten entsprechen.
Und trotzdem kenne ich all ihre Schwächen und oft auch die Stärken von anderen Fahrzeugen.
Da ich aber von meinen Auto-Herstellern nicht bezahlt werde, kann ich mir Schwanzlängenvergleiche locker ersparen.
Habe ich gerade gefunden. Wenn der A6 auch voll auf dem Gas steht, dann ist das schon bemerkenswert dass der GTI schneller ist.
@sabso
Das finde ich jetzt nicht ganz so ungewöhnlich, wenn ich mir den Vergleich bei Zeperfs ansehe: http://www.zeperfs.com/en/duel2641-4572.htm
Aber eigentlich hätten beide eher auf Augenhöhe sein müssen, man kennt aber die Bedingungen während der Fahrt nicht und kann so nur spekulieren.
Fakt ist: beides sind tolle Autos! 😁
Zitat:
Da ich aber von meinen Auto-Herstellern nicht bezahlt werde, kann ich mir Schwanzlängenvergleiche locker ersparen.
Wenn man das so sehen möchte, kann man das gerne machen.Denke aber mal eher, dass jemand diesen Begriff eher verwendet, wenn einem ein Thema nicht passt.Wir sind hier bei Motor Talk, wo man sich über alles mögliche austauscht.Ich vergleiche meinen Golf auch nicht unbedingt auf der Strecke, aber trotzdem LESE ich gerne mal nach, wie die Fahrzeuge gegeneinander abschneiden, weswegen ich auch schon mehrfach geschrieben habe, das die kleinen Differenzen bei beschleunigungsmessungen eher mess- als fühlbar sind und darum egal.
Ich habe nicht das bedürfnis mein Auto bei "wettfahrten" zu prügeln, aber darum können andere das doch ruhig praktizieren, wo es erlaubt ist, z.B. wenn sie auf dafür freigegebenen Strecken gegeneinander fahren.Andere gehen auf klassische F1 strecken und fahren da, weil die das gerne mögen und nicht nur am Simulator fahren wollen und auch da sage ich "schön, dass Du deinem Hobby so nachgehen kannst".Jeder kauft sich ein Auto aus anderen Beweggründen und hier bei MT sind eben Leute die ihrem Auto einen recht hohen Stellenwert einräumen und gerne was dazu schreiben (+ die Leute ie Beratungen jeglicher Art brauchen) und ich lese hier gerne die Beiträge und störe mich auch nicht an sich wiederholenden Fragen.Alles wiederholt sich irgendwann und auch in den Autozeitschriften kommt es vor das Autopaarungen öfters mehr als ein mal verglichen werden.
Zitat:
Meine Kisten habe ich gekauft, weil sie zu mir am besten passen, meinem Lastenheft am meisten entsprechen.
Ein Lastenheft wird ja auch durch vergleiche ausgefüllt (z.B. hat der Kombi x genug Stauraum für mich)
Wenn diese Schw...vergleiche bei MT nicht statfinden sollen, müssen die Mods die aussperren, wenn sie das nicht tun und jemand stört sich daran, soll er die einfach nicht lesen, oder seine Bemerkungen nicht posten.Ich lese sowas manchmal ganz gerne, aber ich interpretier das eben nicht so wie manch andere hier und ob nun der eine oder andere schneller oder langsamer ist, juckt mich auch nicht.Warum auch?
Viele schreiben sicher auch nur, was sie "erlebt" haben, weil sie meinen, das irgendwer schön ähnliches erlebt haben, oder dem komplett widersprechen und das ist doch in Ordnung so.
Nur darum die Fahrzeuge niederzumachen (wenn das gewollt ist und nicht nur falsch rübergekommen ist, was ja auch mal passiert), oder die Diskussionsthemen abzukanzeln (weil man da nix mit anfangen kann), muss nicht sein.
Oder sollen demnächst auch noch Beiträge wie der Innenraum des Golf ist ja viel unpraktischer als der Innenraum von Fahrzeug x , nicht mehr geschrieben werden, weil es jemandem nicht passt?Dann brauchts kein MT mehr.
Zitat:
@Kashi1012 schrieb am 27. Dezember 2015 um 11:36:23 Uhr:
Nur darum die Fahrzeuge niederzumachen oder die Diskussionsthemen abzukanzeln , muss nicht sein.
Doch genau darum geht es Einigen hier. Mach dir doch nichts vor.
"Ich habe den größten und besten." ist doch Usus. Auch von deiner Seite übrigens, wie man an deinen Bemerkungen über den 6er R deutlich lesen kann, in dem du das Auto des Users mal so richtig schlecht machst.
Und auch kanzelst du das Thema "Was soll dieser Vergleich von 6,8 zu 6,9 Sekunden?" als dir persönlich missliebig ab.
Oder alles nur Missverständnisse?
Zitat:
@Mari_SH schrieb am 27. Dezember 2015 um 11:13:13 Uhr:
@sabso
Das finde ich jetzt nicht ganz so ungewöhnlich, wenn ich mir den Vergleich bei Zeperfs ansehe: http://www.zeperfs.com/en/duel2641-4572.htmAber eigentlich hätten beide eher auf Augenhöhe sein müssen, man kennt aber die Bedingungen während der Fahrt nicht und kann so nur spekulieren.
Fakt ist: beides sind tolle Autos! 😁
Ja das stimmt schon, trotzdem finde ich solche Vergleiche aus dem "Alltag" ziemlich interessant. Da freut man sich als A6 Fahrer über seine 300 PS und dann kommt man einem GTI mit 230 PS nicht so richtig hinterher 🙂